3910 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1924–1928. 0 %. Direktion. H. Chaimowicz, Markus Kreisler, Wien. Aufsichtsrat. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Klosterneuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Gertrud“ Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin W 8, Unter den Linden 12/13. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des zu Berlin. Luisenstr. 21, belegenen Hausgrundstücks. Kapital. RM. 30 000 in 200 St.-Akt. zu RM. 40 u. 55 St.-Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 2 Mill. in 200 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 21./3. 1923 um M. 5 500 000 in 55 St.-Akt. zu M. 100 000. Lt. G.-V. v. 16 /12. 1924 Umstell. von M. 7 500 000 auf RM. 30 000 (250: 1) in 200 Akt. zu RM. 40 u. 55 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 383 500, Aufwert.-Ausgleich 41 000, Kassa 111, Debit. 683, Verlust 24 044, (Konsortial-Eff. 36 000, Sicherheits-Hyp. 320 850). – Passiva: A.-K. 30 000, Gebäudeerhalt.-Res. 4000, Hyp. 325 000, Kredit. 64 509, Abschr. 25 830, (Kon- sortialverpflicht. 36 000, Sicherh.-Hyp. 320 850). Sa. RM. 449 339. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 4688, Notar- u. Gerichtskosten 102, Zs. 8815, Steuern u. Abgaben 2492, Grundst.-Abschr. 8610. – Kredit: Hausverwalt. 18 507 Verlust 6201. Sa. RM. 24 708. Dividenden 1923–1928. 0 %. Direktion. Willy Enders, Ladislaus Goldmann, Dir. Dr. Stefan Klein. Aufsichtsrat. Vors. Geh. Rat Hans Riese, B.-Schöneberg; Rechtsanw. Dr. Artur Hajdu, Budapest; Dir. Dr. Ewald Engels, B.-Schöneberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 7 Gevag Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin-Charlottenburg 4, Schlüterstr. 37 (bei Bodenheimer). Gegründet: 11./12. 1922, 7./4. 1923; eingetr. 11./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Verwert. von Grundst., insbes. durch Erwerb kleinerer Wald- u. Wiesenparzellen u. durch Verwert. des auf ihnen befindl. Holzes oder der sonst. Nutzung ev. auch durch Wiederveräusserung dieser Parzellen. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 3./6. 1924 auf RM. 5 000. (Kapital- entwert.-Konto RM. 4495.) Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Berichtigte Reichsmark-Eröffnungs-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 17, Devisen 915, Zahlungen der Aktionäre 250, Bau-K. 13 307, Kaution 126, Grund u. Boden 4495. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 14 112. Sa. RM. 19 112. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 219, Grundst. 44 250, Debit. 13 514, Inv. 1270, Verlust 745. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 55 000. Sa. RM. 60 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kredit. 7010, Gewinn 1928: 489. Sa. RM. 7500. — Kredit: Miete RM. 7500. Dividenden 1923–1928: 0, 0, ?, 0, 0, 0 %. Direktion: Dr. Ernst Hahn. Aufsichtsrat: Ludwig Bodenheimer, B.-Charlottenburg: Frau Else Bodenheimer geb. Hahn, B.-Charlottenburg; Artur Wasserzug, Brandenburg (Havel),. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ernst Gomann Akt.-Ges. Industriegrundstücks- betriebsgesellschaft in Berlin N0, Saarbrücker Str. 22/24. Gegründet: 23./2. 1922; eingetr. 27./4. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Firma bis 14./2. 1927: Maschinenfabrik Fr. Schwabenthan u. Gomann A.-G. Zweck: Verwalt. des der Ges. gehörigen, in Berlin N0 55, Saarbrücker Str. 22/24, beleg. Fabrikgrundstücks sowie der Erwerb u. die Veräusserung von Grundstücken jeglicher Art. Kapital: RM. 170 000 in 170 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 4 500 000, 1922 erhöht um M. 4 000 000 in Aktien zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 10./12. 1924 Umstell. von M. 8 500 000 auf RM. 170 000 in 170 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa, Debit, Lagervorräte 219 906, Grundst. 665 648, Verlustvortrag 34 879. – Passiva: A.-K. 170 000, Kredit. u. Hyp. 750 433. Sa. RM. 920 433. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 180 107, Verlust 34 559. – Kredit: Ein- nahmen 173 388, Reserve 6400, Verlustvortrag 34 879. Sa. RM. 214 667.