―― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 993 Kapital: RM. 85 000 in Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 100 Bill. in 21 5 % Vorz.-Akt. u. 79 St.-Akt. zu M. 1 Billion, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 18./11. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (10 Md.: 1) in 79 St.-Akt. u. 21 Nam.-Vorz.-Akt. zu je RM. 100. Die Erhöh. um RM. 75 000 erfolgte lt. G.-V. v. 10./7. 1926, ausserdem Umwandl. der bisher. Vorz.-Akt. in St.-Akt. Die Reinickendorfer Bank e. G. m. b. H., bringt auf das erhöhte Kapital ein ihre Rechte aus dem Meistgebot aus der Zwangsversteigerung des zu Berlin- Reinickendorf, Pankower Allee 62, belegenen Grundst. u. erhält dafür die sämtl. neuen Aktien zum Nennbetrag. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundstückserwerb 135 000, Disagio 3360, Amort.-F. 56 000, Reinickendorfer Bank 4000, Verlust 3992. – Passiva: A.-K. 85 000, Hyp. 113 360, Hermann Friedrich, Reinickendorf 3992. Sa. RM. 202 352. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs, Steuern u. Abgaben 10 254, Hausunk., Reparat., Baulichkeiten u. Wohn. 2065. – Kredit: Mieten für Lagerräume u. Wohn. vereinnahmt 9598, Verlust 2712. Sa. RM. 12 311. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Hermann Friedrich. Aufsichtsrat: Vors. Otto Buhe, B-Wittenau; Frau Anna Friedrich, Berlin; Bank-Dir. Paul Kersten, B.-Reinickendorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Seelowerstr. 11, Aktiengesellschaft in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 2 /1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Seelower Str. 11. Kapital. RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 26 134, Aufwert.-Ausgleich 15 073, Verlust 5588. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 36 247, Kredit. 46, Grunderwerbssteuer-Rückst. 502. Sa. RM. 46 796. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 7487, Abschr. 731, Geschäftsunk. 158, Steuern 130. – Kredit: Hausüberschuss 2918, Saldo 5588. Sa. RM. 8507. Dividenden 1924–1928. 0 % Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; W. v. Hanneken, Charlotten- burg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grunewald-Nord, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W 50, Nachodstr. 20 (bei Rechtsanwalt Tittel). Gegründet: 26./11. 1921; eingetr. 24./1. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst. in Gross-Berlin, insbes. in der Gegend von B.-Grunewald, insbes. in seinen nördl. Teilen. Kapital: RM. 6000 in 6 Aktien zu RM. 1000. Ursprüngl. M. 6000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 11./11. 1924 beschl. Umstell. des A.-K. v. M. 6000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 33 721, Eff. 13 276, Disagio 6100. – Passiva: A.-K. 6000, Goldmarkhyp. 45 000, Kredit. 2097. Sa. RM. 53 097. Dividenden 1922–1928: 0 %. 3 Direktion: Rechtsanwalt Karl Tittel, Berlin. Aufsichtsrat: Baumeister Erich Albrecht, Dipl.-Kaufmann Kurt Hellriegel, Prokurist Walter Metzner, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Güntzelstrasse 37a Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesondere des Grundstücks Güntzelstrasse 37. Kapital. RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 300 000 in 300 Akt. à M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %, um- gestellt lt. G.-V. v. 12./12. 1924 auf RM. 5000 (M. 30 000 == RM. 500). Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Anteil an Trenta Grundst.-Erwerbs-Ges. 5000, Verlust 1051. – Passiva: A.-K. 5000, Verlust 1051. Sa. RM. 6051. 246*