2 1 3926 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. „Handimag“ Handels- und Immobilien-Akt.-Ges., Berlin Berlin-Steglitz, Am Stadtpark 4. Gegründet. 13./1., 10./2. 1923; eingetr. 17./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis 17./12. 1924: „Familia“ Vermögensverwaltungs-Akt.-Ges. Zweck. Betrieb von Immobil.-Geschäften u. solchen Geschäften, die damit im Zus.hang stehen, Beteilig. an industriellen u. kaufmännischen Unternehmungen. Kapital. RM. 30 000 in 1500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 1 000 000 auf RM. 30 000 in 1500 Aktien zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundbesitz 32 319, Eff., Bankguth. 14 503, Kassa u. Postscheck 1195, Debit. 16 940, Inv. 7000, Beteil. 7153, Verlust 11 278. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 10 000, Hyp. 25 000, Kredit. 25 392. Sa. RM. 90 392. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6386, Unk. 4538, Abschr. 13 655. – Kredit: Gewinn aus lauf. Geschäften 13 301, Verlust 11 278. Sa. RM. 24 580. Dividenden 1923–1928. 0 %. Direktion. Dipl.-Kaufm. Handelsrichter Eugen H. C. de la Croix, Berlin. Aufsichtsrat. Oscar de la Croix, B.-Steglitz; Bankier Dr. jur. v. Westernhagen, Oberst- leutnant a. D. Friedr. Mayernitz, Berlin. Zahlstellen. Berlin: Ges.-Kasse, Darmstädter u. Nationalbk., Charlottenstr. 39, D. u. M. Levy, B.-Halensee, Kurfürstendamm 91. Hardenbergstrasse 9a Grundstücks Akt Ges. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 6./5. u. 14./6. 1922; eingetr. 31./7. 1922 Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1923/24. Zweck: Verwaltung des der Ges. gehörigen Grundstücks Hardenbergstrasse 9a in Berlin- Charlottenburg. Kapital: RM. 15 000 in 15 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 15 000 (20:1) in 300 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 482 021, Kassa 140, Debit. 6562, Verlust 12 910. – Passiva: A.-K. 15 000, Grundschuld u. Hyp. 460 000, Kredit. 26 634. Sa. RM. 501 634. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 8244, Hausaufwand u. Steuern 66 085, Hyp.-Zs. 26 250. – Kredit: Hausertrag 87 670, Verlust 12 910. Sa. RM. 100 580. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Fritz Scheuermann, Werner Krumhoff. Aufsichtsrat: Vors. Willibald Kober, Dipl.-Ing. Helmuth Gestrich; Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Harzerstrasse Terrain-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin W. 9, Potsdamer Strasse 21. Lt. amtl. Bekanntm. v. 3./12. 1926 ist die Ges. nichtig gemäss § 16 der Goldbilanz- verordnung. Die Liquidation führt durch der Liquidator Ernst Rosinski, Berlin-Lichtenberg. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Wert des Grundstücks RM. 63 000. – Passiva: Wert der Aktien 500, aufgewertete Hyp. der Stadtsparkasse Berlin 53 710, rückständ. Zs. 4305, zu zahlende Liquidationskosten 4484. Sa. RM. 63 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Mietseinnahmen 2442, vorgelegt d. E. Rosinski 1318. – Kredit: Grundvermögenssteuer 2051, Gerichtskosten 299, Kosten R.-A. Dr. N. 20, do. Gast 30, do. für Aufwert. 22, do. Pr. Staatsanzeiger 61, Cannstedter/Zaun 76, gezahlte Zs. 1200. Sa. RM. 3761. Aufsichtsrat: Vors. Richard Krüger, Hedwig Rosinski, Berlin; Otto Werdermann, Oranienburg. Hauptstrasse 116 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 16./9. 1922, eingetr. 14./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des in der Hauptstr. 116 zu B.-Schöneberg beleg. Grundstücks. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt durch Neueinzahl. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: : Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 4994, Verlust 167. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 162. Sa. RM. 5162.