3944 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 6./12. 1924 von M. 500 000 auf RM. 10 000 durch Zus. leg. der Akt. im Verh. 5: 1 u. Er- mässigung des Nennwertes von M. 10 000 auf RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. RM. 16 820. – Passiva: A.-K. 10 000, Kontokorrent 5511, R.-F. 1308. Sa. RM. 16 820. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuer 5989, Unk. 21 999. – Kredit: Mietsertrag 23 888, Verlust 4099. Sa. RM. 27 988. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion. Kfm. Max Erhardt, Architekt Willy Springer. Aufsichtsrat. Fabrikbes. Georg Lerch, Berlin; Bureauvorsteher Max Schiller, Paul Plümke, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Kurdamm Akt.-Ges. für Verwaltung von Grundstücken in Berlin So0. 16, Schmidstr. 24/25. Gegründet: 25./11. 1926; eingetr. 18./12. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Aktieneinzahl. 37 500, Verlustvortrag 10 275, Debit. 1623, Verlust 600. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 580, Verlust 20. – Kredit: Steuern RM. 600. Dividenden 1927–1928: 0 %. Direktion: Heinz Brauer, Julius Klausner. Aufsichtsrat: Ludwig Bier, Egmont Fränkel, Maximilian Pollak, Frau D. Klausner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kurfürstendamm 34 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin N. 65, Schererstr. 9 (bei F. Zehnsdorf). Gegründet. 10./11. 1922; eingetragen 16./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Verwaltung u. Verwertung des Grundstückes B.-Charlottenburg, Kurfürstendamm 34, sowie Erwerb von anderen Grundst. u. auch Hotels u. Pensionen in Deutschland. Kapital. RM. 40 000 in 40 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 5 Mill. in 5000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./4. 1925 Umstell. auf RM. 30 000 in 30 Aktien zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 13./1. 1926 Erhöh. um RM. 40 000 in Akt. zu RM. 1000, zu pari begeben. Gemäss Beschluss der G.-V. v. 11./9. 1928 ist das A.-K. um RM. 30 000 herabgesetzt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 671 746, Kontokorrent 184 250, Verlust- vortrag 4003. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 800 000, Wohnrecht-K. Henoch 20 000. Sa. RM. 860 000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 65 052, Zs. 12 912. – Kredit: Mieten 41 956, Gewinnvortrag 3198, Grundst.-Mehrwertres. 28 806, Verlust 4003. Sa. RM. 77 964. Dividenden 1923–1928. 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Fritz Zehnsdorf, Abraham Gorodecki. Aufsichtsrat. Dr. jur. Arthur Meseritzer, Mannheim; Kaufm. Martin Liebsch, Bücher- revisor Alexander Löhr, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Labina Grundstücks Akt.-Ges., Berlin. Gegründlet: 6./11. 1922; eingetr. 30./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital: RM. 7200 in 6 Akt. zu RM. 1200. Urspr. M. 30 000 in 6 Inh.-Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 21./11. 1925 beschloss Umstell. von M. 30 000 auf RM. 7200 in 6 Akt. zu RM. 1200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 74 651, Postscheck 483, Forder. 67 366, Verlust 2969. – Passiva: A.-K. 7200, Hyp. 132 000, R.-F. 3771, Ern.-F. 2500. Sa. RM. 145 471. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 20 744, Hyp.-Zs. 8581, Vermögen- u. Körperschaftssteuer 692, Abschr. für Abnutzung 348, Rückstell. für Grunderwerbssteuer 300. – Kredit: Mietseinnahmen 27 696, Verlust 2969. Sa. RM. 30 666. Dividenden 1923–1928: 0 %. Vorstand: Kaufmann Kurt Scheibel, B.-Friedenau. Aufsichtsrat: Carl Jünger, Hausverwalter Gustav Scheibel, Victor Piltz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.