3948 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Loki Akt.-Ges. für Grundbesitz u. Filmverwertung in Berlin W. 62, Maassenstr. 34. Gegründet: 18./8. 1921; eingetr. 12./9. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: An- und Verkauf von Grundstücken sowie Ankauf, Betrieb und Vertrieb von Filmen und Lichtspieltheatern. Kapital: RM. 12 000 in 12 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 12 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 8./4. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. in voller Höhe auf RM. 12 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 3127, Grundst. Dreibundstr. 1/2 188 354. – Passiva: A.-K. 12 000, R.-F. 3000, Hyp. 175 000, Gewinn 1481. Sa. RM. 191 481. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1313, Haus-Unk. 68 194, Gewinn 198. Sa. RM. 69 706. – Kredit: Hausertrag RM. 69 706. Dividenden 1921–1928: 0 %. Direktion: W. Hauschild. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Adolf van Doornick. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Luisenstrasse 17 Grundstücksverwertungs-Akt.Ges. in Berlin-Steglitz, Stephanstrasse 30. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf u. die Verwertung des zu Berlin, Luisenstr. 17, belegenen Grundstücks. Die Gesellschaft ist auch befugt, andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. Kapital. RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 3./9. 1925 beschl. Umstell. von M. 200 000 auf RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 128 200, Debit. 5706, Eff. 1000, Kassa 56, rückständ. Mieten 62, Verlustvortrag 7684, Verlust 1928 8572. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 130 196, Übertrag 1086. Sa. RM. 151 282. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 7684, Haus-Unk. 20 489, Handl.-Unk. 216, Hyp.-Zs. 10 874, Steuern 3516, Hyp.-Neubeleihung 141. —– Kredit: Mietsertrag 26 666, Verlustvortrag 7684, Verlust 1928 8572. Sa. RM. 42 922. Dividenden 1924–1928. 0 %. Direktion. Obersekr. Fritz Otto, Bäckermstr. Walter Soujon, Berlin. Aufsichtsrat. Vors.: Bäckereibesitzer Johannes Soujon, Berlin; Georg Bielschowsky, Charlottenburg; Franz Strehlow. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lutherstrasse Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin C 25, Hankestr. Block 12 (bei Mamlok). Gegründet: 29./5. 1922; eingetr. 17./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf u. Verwert. eines in der Lutherstrasse in Berlin belegenen Grundstücks. Die Ges. besitzt die Grundstücke Berlin, Lutherstr. 16 u. Bayreutherstr. 20 u. Beteil. an and. Grundst. in der Niebuhrstrasse u. a. Kapital: RM. 60 000 in 200 Aktien zu RM. 300. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt G.-V. v. 25./11. 1922 um M. 100 000, div.-ber. ab 1./1. 1922, zu pari ausgegeben. Die G.-V. v. 15./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 60 000 in 200 Aktien zu RM. 300. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Hausgrundst. 110 000, Aufwert.-Hyp. 48 750, Bargeld 1552, Debit. 157 385, Verlust 14 189. – Passiva: A.-K. 60 000, Umstell.-Res. 3466, Hyp. 256 200, R.-F. 2694, Kredit. 9517. Sa. RM. 331 877. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 32, Steuern 1269, Unkosten 12 887. Sa. RM. 14 189. – Kredit: Verlust RM. 14 189. Dividenden 1922–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Kurt Mamlok. Aufsichtsrat: Hermann Mamlok, Georg Mamlok, Frau Ch. Mamlok, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mädler'sche Grundstücks-Verwertungs-Akt. Ges., Berlin-Friedenau, Elsastrasse 4. Gegründet: 2./1., 9./2. 1923; eingetr. 20./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahr- gang 1924/25 I. Zweck: Erwerb u. Verwert. der Nachlassgrundstücke des verstorbenen Rentiers Ferdinand Mädler u. auch anderer Grundstücke. Kapital: RM. 300 000 in 1500 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 1 500 000 in 1500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 15./4. 1926 umgestellt auf RM. 300 000 in 1500 Akt. zu RM. 200.