Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3951 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Max Fischer, Berlin. Aufsichtsrat: Architekt Karl Hiller, Dipl.-Ing. Wilh. Hiller, Fritz Cassel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Midas Akt.-Ges. für Baufinanzierungen, Berlin W. 8, Behrenstr. 65. Gegründet: 24./1. 1923; eingetr. 28./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Finanzierung von Bauten aller Art u. Abschluss aller hiermit zusammenhäng. Geschäfte sowie die Beteilig. an solchen Unternehmungen. Die Ges. hat im Gründungs- stadium die Grundst. Berlin, Spittelmarkt 12 u. 13 sowie Kleine Kurstr. 10 u. 11/12, für den Preis von RM. 35 000 000 erworben. Kapital: RM. 50 000 in 100 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 1 000 000, übern. von den 33 100 %. Lt. G.-V. v. 30./12. 1924 Umstell. auf RM. 50 000 (20: 1) in 100 Aktien zu 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 418 063, Kassa 24 551. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 286 183, Umbau-Res. 25 000, Aufwert.-Res. 5000, Hyp. 58 600, Gewinn 17 830. Sa. RM. 442 614. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 7583, Handl.-Unk. 6816, Hyp.-Zs. 2637, Abschreib. 2100, Gewinn 17 830. – Kredit: Vortrag aus 1927 4754, Hausertrag 32 213. Sa. RM. 36 967. Dividenden 1924–1928: ? %. Direktion: Oskar Hoffmann. Aufsichtsrat: Vors. Baumstr. Sigbert Seelig, Kurt Baron, Hermann Zech, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Miet-Standard-Akt.-Ges., Berlin-Charlottenburg, Schlüterstr. 34/35. Gegründet: 4./9.1917; eingetr. 15./10. 1917. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Bewirtschaft. u. Verwalt. von Hausgrundstücken auf rationeller Grundlage. Erwerb u. Verkauf von Grundstücken. Kapital: RM. 5000 in 5 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 16./3. 1925 beschloss Umsdell. des A.-K. von M. 5000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 83 805, Debit. 4818, Kassa 266. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 79 400, R.-F. 1795, Kredit. 218, Gewinn 2476. Sa. RM. 88 889. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 26 781, Gewinn 634. Sa. RM. 27 415. – Kredit: Miete RM. 27 415. Dividenden 1917–1928: 0 %. Direktion: Frau Miriam Lazarus geb. Hart, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Dr. Walter Breslauer, Viktor Joseph, Kurt Schueler. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mitteldeutsche Immobilien- u. Finanzierungs-Akt.-Ges. Berlin. Gegründet. 16./12. 1922; eingetr. 22./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwalt., Vermittlung, Kauf u. Verkauf von in Mitteldeutschland belegenen Grundst. u. grundstücksartigen Rechten, ferner die Finanzierung u. Vermittlung von Geschäftsunternehmungen aller Art sowie aller damit unmittelbar u. mittelbar zusammen- hängenden Geschäfte. Kapital. RM. 5000 in 10 Akt, zu RM. 500. Urspr. M. 2 Mill. in 200 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Reichsmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 2 Will. auf RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Eff. 11 024, Verlust 1078. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 992, Kredit. 6110. Sa. RM. 12 102. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 908, Handl.-Unk. 169. Sa. RM. 1078. – Kredit: Verlust RM. 1078. Dividenden 1923–1928. 0 %. Direktion. Leo Peiser, B.-Steglitz, Mariendorfer Str. 48. Aufsichtsrat. Elias Rothblatt, Max Silberberg, Ernst Borchardt, Berthold Hirschberger, Willy Eisfeld, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse.