3956 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. RM. 300 000. – Passiva: A.-K. RM. 300 000. Dividenden 1921–1928: 0 %. Direktion: Friedrich Minoux. Aufsichtsrat: Heinrich aus dem Bruch, Franz Gerhardt, Rechtsanw. Dr. Aloys Wetzel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Norddeutsche Reklamebetriebs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 61, Hagelberger Str. 31. Gegründet: 12./1. 1922; eingetr. 14./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Der Reklamebetrieb jeglicher Art, insbes. Verwertung von Grundstücken für Reklamezwecke u. alle damit zusanmenhängenden Geschäfte. Die Ges. besitzt das Grund- stück Berlin, Kottbuserdamm 22. Kapital: RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründ. zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 8./12. 1925 in gleicher Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. Kottbuser Damm 22 RM. 80 000. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 40 000. Sa. RM. 80 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 63 576, Abschr. 1110, Reingewinn 19 195. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 83 881. Dividenden 1922–1928: ? %. Direktion: Ludwig Reik, Mähr .-OÖstrau. Aufsichtsrat: Frau A. Ziegler, Wien; Wilh. Schumann, Erwin Schulze, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nordhausenerstr. 23 Hausverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 28./8. 1922; eingetr. 16./9. 1922. Firma bis 10./1. 1923: Waldstr. 40 Haus- verwalt.-A.-G. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwaltung des in Charlottenburg, Nordhausenerstr. 23 beleg. Grundstücks. Kapital. RM. 500 000 in 20 Akt. zu RM. 100 u. 96 zu RM. 500. Urspr. M 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 wurde das A.-K. von M. 20 000 auf RM. 500 000 in 20 Aktien zu RM. 100 u. 96 Akt. zu RM. 500 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Braunsberg & Co., A.-G., Berlin 4768, rückständ: Mieten 170, Grundst. Nordhausener Str. 78 000, do. Mariendorf 70 000, Verlust 21 Passiva: Darmstädter u. Nationalbank 70 000, A.-K. 50 000, Hypoth. Schuld 54 325. Sa. RM. 174 325. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 20 366, Betriebskosten 5533, Steuern 1769, Hauszinssteuer 6540, Zs. 5902, Gerichts- u. Notariatskosten 438. – Kredit: Miets- einnahmen Nordhausener Str. 18 604, Pachteinnahme Mariendorf 562, Verlust 21 386. Sa. RM. 40 553. Dividenden 1922–1928. 0 %. Direktion. M. Braunsberg, H. Braunsberg. Aufsichtsrat. Vors. Max Heimbach, Neukölln; Mart. Schwarz, Halensee; G. Bastian, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Nordia Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin SW. 47, Yorckstr. 3. Gegründet: 19./5. 1922; eingetr. 8./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. Firma bis Anf. 1923: Akt.-Ges. „Haus Engelufer 10(. Zweck: Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken in Berlin. Kapital: RM. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt G.-V. v. 25./6. 1924 in voller Höhe, also als RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 65 000, Aufwert. 30 000, Adiag Immobil. A.-G. 3165. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 75 000, Gewinn 3165. Sa. RM. 98 165. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 66, Gehalt 1700, Gewinn 3165. – Kredit: Gewinnvortrag 2288, Grundstücks-Ertrag 2643. Ga. RM. 4931. Dividenden 1923 –1928: 0 %. Direktion: Franz Lindenberg. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Ernst Dreher, Charlottenburg; Dipl.-Ing. Gustav Bretiner, B.-Wilmersdorf; Paul Roske, Berlin. Zahlstelle: Ges. -Kasse.