― 3960 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital. RM. 150 000 in 100 Aktien zu RM. 1500. Urspr. M. 500 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./6. u. 3./11. 1924 Umstell. auf RM. 150 000 (103) in 100 Aktien zu RM. 1500. feschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Beteilig. 190 000, Debit. 4560, Verlustvortrag 125 Verlust 1928 314. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 45 000. Sa. RM. 195 000. Gewinn-u. Verlust-Konto. Debet: Geschäfts-Unk. RM. 314. – Kredit: Verlust RM. 314. Dividenden 1922–1928. 0 %. Direktion. Dr. Guido Pollak, Willy Mansbach. Aufsichtsrat. Maximilian Pollak, Julius Klausner- Zahlstelle. Ges.-Kasse. – ― * Potsdamerstrasse 45 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W. 35, Potsdamer Strasse 45. Gegründet: 28./9., 21./12. 1922; eingetr. 26./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb des Hauses Potsdamer Strasse 45 zu Berlin, Verwaltung u. Verwertung desselben, ferner Beteilig. bei gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital: RM. 5000. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 2 Mill. auf RM. 5000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Beteil. 6000, Kassa 970, Forder. 11 850. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 829, Verbindlichkeiten 4411, Rückstell. 4296, Gewinn 4281. Sa. RM. 18 820. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haushalt.- u. Betriebsunk. 23 805, Steuern 17 257, Hyp.-Zs. 8006, Gewinn 4281. Sa. RM. 53 351. – Kredit: Hausertrag RM. 53 351. Dividenden 1924–1928: 0, 0, 0, 0, ? %. Direktion: C. Berger, Leipzig. Aufsichtsrat: Aug. Walter Polich, Dir. Fritz Goetze, Dr. jur. Heinrich Wagner, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 7 Poststrasse 10/11 Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet. 5./9. 1922; eingetr. 7./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Fa. bis Nov. 1924: Poststr. 10/11, Grundstücksverwertungs-A.-G. Zweck. Verwaltung des in Berlin, Poststr. 10/11 beleg. Grundstücks. Kapital. RM. 20 000 in 20 Aktien zu zu RM. 1000. Urspr. M. 800 000 in 800 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 20 000 (40: 1). Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 440 896, Kassa 351, Debit. 4687, Verlust 18 273. – Passiva: A.-K. 20 000, Grundschuld u. Hyp. 430 000, Kredit. 14 210. Sa. RM. 464 210. Gewinn-u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 13 042, Hausaufwand u. Steuern 50 847 Hyp. u. Grundschuldzs. 26 250. – Kredit: Hausertrag 71 866, Verlust 18 273. Sa. RM. 90 139. Dividenden 1922–1928. 0 %. Direktion. Rechtsanwalt Dr. Fritz Scheuermann, W. Krumhoff, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Willibald Kober, Hellmuth Gestrich, Otto Krumhoff, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Puderstrasse-Treptow Grundstücks-Akt.-Ges. Berlin-Treptow, Rethelstr. 5 (bei Dipl.-Ing. Rasch). Gegründet. 6./10 1922, 16./1. 1923; eingetr. 6./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Der Geschäftsbetrieb ruht zurzeit. Kapital. RM. 6000. Urspr. M. 10 000 in 10 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Diese M. 10 000 umgestellt in RM. 6000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Kassa 6301, Grundst.: Rethelstr. 3084, do. Karpfen- teichstr. 3093, do. Puderstr. 4134, do. Stuckstr. 3127; Hausbau 637 315, Verlust 4276. – Passiva: A.-K.: Rethelstr. 6000, Karpfenteichstr. 6000, Puderstr. 6000, Stuckstr. 6000; Rückl.: Zs. für IV/1928 825, Mietsrisiko 1008, Provis. für I. Hyp. 3000; I. Hyp. 250 000, II. do. 52 500, Hauszinssteuerhyp. 330 000. Sa. RM. 661 333. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag von 1927 5263, Unk. 3163, Betriebskosten 14 790, Zs. 31 675. – Kredit: Mietsertrag 50 616, Verlust 4276. Sa. RM. 54 892. Dividenden 1924–1928. 0 %. Direktion. Dipl.-Ing. Carl Rasch, B.-Treptow. Aufsichtsrat. Dora Basch, B.-Treptow; Bankier Felix Naumann, Charlottenburg; Oscar Lackner, B.-Wilmersdorf.