3962 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion. Dipl.-Ing. Carl Rasch, B.-Treptow. Aufsichtsrat. Dora Rasch, B.-Treptow; Bankier Felix Naumann, Charlottenburg; Kaufm. Oscar Lackner, B.-Wilmersdorf. 3 Riehlstrasse 8 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W., U. d. Linden 21. Gegründet. 17./2. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Der Erwerb u. die Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. die Verwert. des Grundstücks zu B.-Charlottenburg, Riehlstr. 8. Kapital. RM. 37 500 in 150 Aktien zu RM. 250. Urspr. M. 1 500 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 24./1. 1925 Umstell. auf RM. 37 500 (40: 1) in 150 Aktien zu RM. 250. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Kassa 4869, Grundst. 115 768, Konto Schiffmanowitsch 43 000, Verlust 602. – Passiva: A.-K. 37 500, Hyp. 43 000, Aufwert. 83 740. Sa. RM. 164 240. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 1189, Unk. 5681, Hauszinssteuer 14 427, Hyp.-Zs. 4730, Instandsetz. 2074, Versich. 202, Grundst.-Abschr. 1444. – Kredit: Haus- ertrag 29 146, Verlust 602. Sa. RM. 29 749. Dividenden 1923 –1928. 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Rechtsanw. Dr. Gregor Perepletnik, v. Schifmanovitch. Aufsichtsrat. Vors. Issar Gourvitch, Berlin; Frau Vera Chifmanowitch geb. Gotzel, Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Rittereck Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Das Vermögen der Ges. ist 1929 durch Fusion unter Ausschluss der Liqu. auf die Berliner Terrain- u. Bau-A.-G. übergegangen. Für die nom. RM. 50 000 Rittereck-Akt. wurden nom. RM. 150 000 Terrain- u. Bau-Akt. gewährt. Die Firma ist damit erloschen. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. Gegründet: 3./12. 1924; eingetr. 29./12. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Erwerb u. Verwaltung eines Eckgrundstücks in der Ritterstrasse in Berlin. Kapital: RM. 50 000 in 10 Akt. zu M. 5000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 132 898, K. der Aktionäre 37 500, Kassa 1295, Postscheck 14, Verlust 1372. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 100 000, Kredit. 23 081. Sa. RM. 173 081. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 15 354, Handl.-Unk. 588, Zs. 7500, Verlust 2227. – Kredit: Hausertrag 24 298, Verlust 1372. Sa. RM. 25 670. Dividenden 1924–1928: Je 0 %. Direktion: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Roka“ Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin-Charlottenburg, Courbierestr. 11. Lt. G.-V. vom 31./5. 1927 trat die Ges. in Liquidation. Liquidator: Karl Wiersing, Berlin S W. 11, Dessauer Str. 19. Die Ges. ist lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 21./8. 1929 nach beendeter Liquid. von Amts wegen gelöscht. „Ruhepause“ Parzellierungs-Aktiengesellschaft in Berlin O. 27, Paul-Singer-Str. 111. Gegründet: 10./4. 1927; eingetr. 7./6. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: An- u. Verkauf von Grundstücken zum Zwecke der Parzellierung für die Erricht. von Wochenendhäusern u. zu ähnlichen Zwecken. Kapital: RM. 50 000 in 100 Aktien zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 5731, Grundst. 189 880, Verlust inkl. Vortrag 17 768. – Passiva: A.-K. 50 000, Darlehen 52 650, Hyp. 100 000, Interims- rückstell. 10 730. Sa. RM. 213 380. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 9940, allg. Unk. 974, Steuern 741, Hyp.-Zs. 6112. Sa. RM. 17 768. – Kredit: Verlust RM. 17 768. Dividenden 1927–1928: 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Max Reinberg, Dipl.-Ing. M. Poliakoff. Aufsichtsrat: Dipl.-Ing. Tuvia Schalit, Dipl.-Architekt Samuel Eliasberg, Berlin; Simon Gurewitz, Bln.-Spandau. Zahlstelle: Ges.-Kasse.