Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3963 Ruheplatzstrasse 18 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Jägerstr. 63. Gegründet. 30./12. 1922, 14./2. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks Berlin, Ruheplatzstr. 18. Kapital. RM. 10 000 in 5 Aktien zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000, übern. von den zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (30: 1) in 5 Aktien zu RM. 2000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Grundst. 38 528, Aufwert.-Ausgleich 9000, Debit. 30 000. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 36 250, Grundschulden 25 000, Kredit. 3368, Rückstell. 720, Gewinn 2189. Sa. RM. 77 528. Gewinn-u. Verlust-Konto. Debet: Verlust-Vortrag 7600, Abschr. 1438, Hauszuschuss 935, Geschäftsunk. 256, Steuern 6, Rückst. für Grunderwerbssteuern 77, Saldo 2189. Sa. RM. 12 505. Kredit: Erhöh. des Grundstückwertes RM. 12 505. Dividenden 1923–1928. 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Vors. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; W. v. Hanneken, Berlin- Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Rustica“ Akt.-Ges. für Grunderwerb in Berlin, Schiffbauerdamm 29 A. Gegründet: 27./3., 29./4.1922; eingetr. 30./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Kauf, Verkauf von Grundst. sowie die Vermiet., Verwalt. u. Verpacht. derselben. Kapital: RM. 400 000 in 100 Aktien zu RM. 4000. Urspr. M. 1 Mill. in Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 12./2. 1925 auf RM. 400 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 5626, Debit. 29 552, Mobil. 6900, Immobil. 2 226 700, Verlust 8273. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 2391, Kredit. 1 874 661. Sa. RM. 2 277 052. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 39 202, Immobil.-Unk. u. Abschr. 45 755. – Kredit: Einnahmen 76 684, Verlust 8273. Sa. RM. 84 957. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Paul Reiner. Aufsichtsrat: Dr. Willy Hinniger, Lichterfelde; Leo Grün, Dr. Ad. Epstein, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Scharmag Terrainaktiengesellschaft, Berlin W. 56, Taubenstr. 23 (bei Freese & Co.). Gegründet: 5./12. 1922; eingetr. 26./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Firma bis 2./8. 1929: Cheruskerstrasse 27 Grundstücks-Akt.-Ges. Zweck: Erwerb, die Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Cheruskerstr. 27 zu Berlin. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. –— Lt. G.-V. v. 13./3. u. 29./9. 1925 wurde das A.-K. von M. 500 000 auf RM. 5000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Hyp. 4500, Sanier.-K. 1016. – Passiva: A.-K. 5000, 2 Darlehnskonten 516. Sa. RM. 5516. Dividenden 1925–1928: Je 0 %. Direktion: Max Stark, Berlin. Aufsichtsrat: Carl Freese, Heinz Darapski, Hugo Jehne, B.-Britz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schiffbauerdamm 23 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 23. Die Ges. ist durch Beschluss der Gen.-Vers. v. 10./6. 1929 aufgelöst. Liquidatoren: Kaufmann Moritz Sachs, Charlottenburg; Rechtsanw. Dr. Max Kaufmann, Berlin. Die Firma ist It. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 21./8. 1928 nach beendeter Liquid. von Amts wegen gelöscht. Carl Schmidt Bauindustrie-Aktiengesellschaft, Berlin-Pankow, Schönholzer Str. 4. Gegründet: 3./5. 1925; eingetr. 30./6. 1925. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Ausführung von Bauten sowie Ankauf u. Veräusser. von Baugelände, Anschaff., Herricht. u. Vertrieb von Holz- u. Baumaterial sowie Erricht. anderer einschlägiger Unter-