* Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3969 zur Verteilung, wenn die erforderlichen Beträge der Ges. bar zur Verf. stehen u. zum Ge- schäftsbetrieb nach Beschluss des A.-R. nicht erforderlich sind. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Immobil. 1 422 273, Hyp. 20 254, Eff. u. Beteilig. 60 000, Debit. 619 170, Postscheck u. Kassa 113, Kaut. 1. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Strassenbau-Rückl. 450 000, Übergangs-K. 250 000, Kredit. 265 584, Gewinn 56 227. Sa. RM. 2 121 812. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 55 342, Bilanz-K. 56 227. Sa. RM. 111 570. – Kredit: Bruttoertrag RM. 111 570. Kurs Ende 1913–1928: 73.25, –*, –, 60, 74, 55*, 60, 80.25, –, 1775, 4, 6, 6.5, –, 128, 101 %. Notiert Berlin. Dividenden: 1896–1926: 0 %; 1927–1928: 7%7 % Direktion: Dipl.-Kfm. Adolf Runck. Aufsichtsrat: Vors, Dir. Hermann Beutel, Stellv. Dir. Wilhelm Irmer, Dir. Fr. Paul Runck, Dir. A. Runck sen. Zahlstelle: Berlin: Deutsche Verkehrsbank A.-G., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 86a. Tilia Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin W. 9, Potsdamer Str. 20. Gegründet: 24./8. 1923; eingetr. 24./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Vermittl., Verwalt. u. Verwert., Kauf u. Verkauf von Grundstücken. Kapital: RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 10 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 14./11. 1924 Umstell. auf RM. 5000 (2000: 1) in 100 Akt. zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Bau-K. 320 208, Verlust 16 860, Kasse 19. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 332 087. Sa. RM. 337 087. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 1294, Unkosten 1132. – Kredit: Verlust RM. 2426. Dividenden 1923–1928: 0 %. Direktion: Jacques Borchardt. Aufsichtsrat: Vors. Richard Cassel, Charlottenburg; Julian Levy, Halensee; Leo Bäcker, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Türkisches Zelt' Hausverwertungs-Aktiengesellschaft in Berlin-Steglitz, Lichterfelder Str. 39. Gegründet: 27./9. 1922; eingetr. 23./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des Hauses Charlottenburg, Berliner Str. 53, „Türkisches Zelt?. Durchführ. der auf dem Grundst. geplanten Aus- u. Umbauten. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 1000- Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 25./6. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. auf RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 288 633, Kassa 417. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 170 000, Kredit. 9522, noch auszuführ. Reparaturen 9528. Sa. RM. 289 051. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reparat. 18 753, Steuern 666, Kosten für G.-V. u. Handelsreg. 280, Gerichtskosten 17, Zs. 11 900, noch auszuführ. Reparaturen 9528. Sa. RM. 41 147. – Kredit: Hausertrag RM. 41 147. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Hjalmar Gabrielson, Göteborg (Schweden). Aufsichtsrat: Vors. Zimmermeister Carl Schneider, Frau Dorothea Werner, Julius Ernst Jonas, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Turmstrasse 7/8, Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin-Schöneberg, Am Park 20. Gegründetf: 21./10. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. der zu Berlin, Turmstrasse 7/8, belegenen Grundstücke. Kapital: RM. 25 000 in 25 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 1 500 000 in 1500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgest. lt. G.-V. v. 25./11. 1924 auf RM. 150 000. Die G.-V. v. 20./3. 1926 beschloss Herabsetz. des A.-K. um RM. 125 000 auf RM. 25 000 in 25 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 721 287, Kassa 2353, Kaut. 2000, Zs. 10 648, Cafeé Tiergarten, Nordwest-Hotel, Nordwest-Café G. m. b. H. 300, Anteil Cafe Tiergarten G. m. b. H. 500, Verlust 9200. – Passiva: A.-K. 25 000, Hyp. 710 000, Kredit. 11 390. Sa. RM. 746 390. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 35 709, Steuern 1338, Unk. 3215. – Kredit: Mieten 31 241, Verlust 9021. Sa. RM. 40 263. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1929. 249