Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4013 Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundstück 275 406, Bankguth. 98 765. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 110 000, Restkaufgeldaufwertung 37 240, R.-F. 110 974, Gewinn 15 957. Sa. RM. 374 172. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 20 208, Mietzinssteuer 6935, Gewinnvortrag u. Reingewinn 15 957. – Kredit: Gewinnvortrag 11 965, Mieteinnahmen 30 132, Zins- einnahmen 1003. Sa. RM. 43 102. Dividenden 1923–1928: 0 %. Vorstand: Baumstr. Willy Kögler, Dr. Herb. Meyer. Aufsichtsrat: Vors. Prokurist Franz Louis Gessner, Rechtsanw. Dr. jur. J. Fuchs, Frau C. C. Meyer, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Realwerte-Aktiengesellschaft, Leipzig, Schillerstr. 5. Gegründet: 23./5. 1927; eingetr. 17./6. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Erwerbung u. Veräusserung von Grundstücken, die Verwertung u. Ausnutzung von solchen in jeder Art, der Abschluss von Rechtsgeschäften, die mit Grundstücks- erwerbungen, Verwertungen u. Verwaltungen zusammenhängen, Beteiligung bei anderen Unternehmungen ähnlicher Art. Kapital: RM. 60 000 in 60 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 45 000, Grundst. 254 963, Beteil. 82 347, Debit. 81 376, Verlust 2712. – Passiva: A.-K. 60 000, Kredit. 331 400, ――――§‚―‚‚‚‚――‚―――‚‚‚‚‚―――――― Hyp. 75 000. Sa. RM. 466 400. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1383, Geschäftsunk. 1328. – Kredit: 9* Verlustvortrag 1383, Verlust 1328. Sa. RM. 2712. Dividenden 1927–1928: 0 %. Direktion: W. Hentrich. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Ernst Friedrichs, Rechtsanw. u. Notar Dr. Felix Walther, Geschäftsführer Fritz Oertel, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sächsische Grundstücks-Akt.-Ges., Leipzig, Brühl 75/77. Gegründet: 14./11. 1927; eingetr. 1./12. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Erwerbung, Veräusserung u. Verpachtung von Grundbesitz aller Art mit oder ohne Inventar für fremde oder eig. Rechnung sowie jedwede Betätigung auf dem Gebiete des Grundstücksverkehrs. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 25 000, Grundstückserwerbs- Konto 114 375, Debit. 3865. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 92 142, Gewinn 1098. Sa. RM. 143 240. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unkosten 48, Gewinn 1098. —– Kredit: Vortrag aus 1927 19, Zs. 1127. Sa. RM. 1146. Dividenden 1927–1928: 0 %. vorstand: Rechtsanw. Dr. Ernst Huth, Dresden; Albert Dittrich, Weinböhla; Johannes Levin. Aufsichtsrat: Dr. jur. Hans Schaefer, Leipzig; Dir. Wilhelm Fricke, Konsul Georg Priem, Dresden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schlosskellerbau, Akt.-Ges. in Leipzig, Dresdner Str. 56. Gegründet: 12./3. 1922; eingetr. 22./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb, Bebauung, Bewirtschaft. oder sonst. Verwert. der Grundst. Dresdner Strasse 56 in Leipzig-Reudnitz. Kapital: RM. 150 000 in 300 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien, übern. von den Gründern zu 110 %, umgestellt lt. G.-V. v. 23./12.1924 auf RM. 150 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 13 349, Grundst. 241 250, Kassa 44. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. I 15 000, do. II 29 596, Steuerrückstell. 264, Hyp.-Aufwert. 53 460, Bank 1476, Kredit. 4396, Gewinn 449. Sa. RM. 254 643. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.- u. Grundst.-Unk. 1366, Steuern 7534, Hyp.-Zs. 2839, Abschr. 10 250, Gewinn 1928 51. Sa. RM. 22 041. – Kredit: Pachtzins-K. RM. 22 041. Dividenden 1924–1928: 9, 9, 3, 0, 0 %. Direktion: Otto Lippold. Aufsichtsrat: Vors. Dr. A. Richter, Dir. Alfred Ulrich, Dir. Bruno von Oppen, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse.