― = = =―― ―― ― 4022 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. ergebnisse der Jahre 1909–1919 s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. 1920 0.775 ha und 2 Rentenhäuser u. 1921 51 588 qm Bauland u. 2 Rentenhäuser verkauft. Besitzstand Ende 1928: 32 130 qm Grundbesitz; 1929 Verkauf von 1510 am in Pasing. Kapital: RM. 360 000 in 4200 St.-Akt. zu RM. 60 u. 600 St.-Akt. zu RM. 180. Urspr. M. 2 500 000 (Vorkriegskapital). 1919 Erhöhung um M. 400 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 12./5. 1923 um M. 3 100 000 in 1200 St.-Akt. zu M. 1000, 600 St.-Akt. zu M. 3000 u. 500 Nam.- Vorz.-Akt. zu M. 200. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 22./12. 1924 von M. 6 000 000 auf RM. 360 000 (100:6) in 4200 St.-Akt. zu RM. 60 u. 600 St.-Akt. zu RM. 180. Die früheren 500 Vorz.-Akt. werden bei der Umstell. in St.-Akt. umgewandelt. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbjahr. Stimmrecht: Je RM. 60 St.-Akt. = 1 St. Gewinnyerteilung: 5 % zum R.-F., 4 % Div., weitere Rückl. nach G.-V.-B., 10 % Tant. an A.-R. (ausserdem eine feste Vergüt. von RM. 500 pro Mitgl., der Vors. RM. 1000), Rest zur Verfüg. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Immobil. 335 731, Debit. 9786, Hyp. 20 185, Kassa 54, Eff. 56 200, Inv. 1, Verlust 30 301. – Passiva: A.-K. 360 000, Kredit. 51 808, Hyp. 2000, R.-F. 38 451. Sa. RM. 452 260. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 17 842, Unk. 12 781, Verlust an Eff. 20 928. – Kredit: Erträgnisse 1612, Aufwert. 19 637, Verlust 30 301. Sa. RM. 51 551. Kurs Ende 1923–1928: 4, 2.80, 14, 60, 42, 30 %. Notiert in München. Dividenden 1913–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 50, % Direktion: Joh. Groh. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Justizrat Ph. Grimm, Geh. Komm.-Rat Gen.-Dir. Rud. Rosa, Bankier Sichard Weinberger, München. Zahlstellen: München: Hardy & Co., G. m. b. H., Herzog & Meyer. Münchener Grundstücks Akt.-Ges., München, Von-der-Tann-Str. 1. Gegründet: 13./12. 1922; eingetr. 12./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: An- u. Verkauf von Grundst. u. Führung aller damit zus.hängender Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 20 Aktien zu RM. 2500. Urspr. M. 2 000 000 in 20 Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 110 %, umgestellt lt. G.-V. v. 19./12. 1924 auf RM. 50 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 52 000, Gesamtverlust 5425. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 7425. Sa. RM. 57 425. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3242, Steuerrückstell. 2000, Unk. 182. Sa. RM. 5425. – Kredit: Gesamtverlust RM. 5425. Dividenden 1924–1928: Je 0 %. Direktion: Josef Möderl. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Justizrat Dr. Ludwig Kahn, Baron Hye, Rechtsanw. Dr. Berg, München. Schulz & Kling Akt.-Ges. in München 2 S0., Walterstr. 23. Gegründet: 2/2. 1922; eingetr. 15./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A -G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Projektier. von Hoch- u. Tiefbauten aller Art, Ausführ. solcher Bauten im In-. u. Auslande, Konstruktion, Bau u. Vertrieb von Masch. u. Betriebseinricht. aller Art, insbesond. für das Baufach, Herstell. u. Vertrieb von Baumaterialien u. der Handel mit solchen, Gründung u. Erwerb von gleichen oder ähnl. Unternehm. im In- u. Auslande u. die Beteil. an solchen, Erricht. von Zweigbetrieben u. Verkaufsstellen unter der gleichen oder einer anderen Firma im In- u. Auslande. Kapital: RM. 300 000 in 15 000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 1 500 000 in 1500 Aktien, übern. von den Gründern zu 115 %. Die G.-V. v. 29./4. 1922 beschloss Erhöh. um M. 1 500 000 in 1500 St.-Akt.- div.-ber. ab 1./7. 1922, angeb. den Aktion. 1:1 v. 16.–30./5. 1922 zu 118 %. Nach weiterer Erhöh. im Laufe d. J. 1923 auf M. 10 000 000 beschloss die G.-V. v. 6./8. 1923 Erhöh. um 20 000 000 (auf 30 000 000) in 4000 St.-Akt. zu M. 5000, div.-ber. ab 1./7. 1923, übern. von ein. Konsort. u. den Aktion. zu 2000 % £ Steuern angeboten. Lt. G.-V. vom 28./11. 1924 Umstellung von M. 30 Mill. auf RM. 300 000 in 15 000 Xktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Immobil. 231 416, Mobil. 2645, Masch. 46 804, Geräte u. Werkz. 29 332, Lager 93 696, Eff. 11 000, Kassa u. Postscheck 709, Debit. 261 450, Verlust 11 098. – Passiva: A.-K. 300 000, R-F. 2200, Hyp. 113 729, Aufwertungsschuld 30 000, nicht abgeh. Div. 2296, Kredit. 239 926. Sa. RM. 688 152. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 149 756, Abschr. 11 359. – Kredit: Gewinn- vortrag 415, Baukonto 149 601, Verlust 11 098. Sa. RM. 161 115. Dividenden 1922–1928: 40, 0, 0, 0, 0, 5, 069%: =