Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 4023 Direktion: Ober-Ing. Max Schulz, Heinr. Kling, München. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Hans Christ, Stellv. Komm.-Rat Dir. Alb. Jaus, Ziviling. Dr.-Ing. Ludwig Sautter, München. Zahlstellen: Ges.-Kasse; München: Deutsche Bk., Bayer. Staatsbk. „Strabeda“ Aktiengesellschaft für Strassenbau in München, Leopoldstr. 4. Gegründet: 16./8. 1928; eingetr. 12./9. 1928. Gründer: Erwin Kraus, Nürnberg; Strassenbau- Ingenieur Georg Spiess, Zahnarzt Dr. Heinz Krapfenbauer, Hermann Bauer, Rittmeister a. D. Nikolaus Herzog von Leuchtenberg, München. Zweck: Strassenbau, Handel mit u. Fabrikation Strassenbaubedarfsartikeln aller Art, die mittelbare u. unmittelbare Beteil. an Unternehm. derselben oder verwandter Art sowie deren Erwerb. Die Ges. stellt Strassenbeläge her als Teppichbeläge, im Tränk- verfahren, Hartgussasphalt, Walzasphalt u. liefert kaltflüss. Bitumen, Strassenteer, Asphalt- u. Teerprodukte, Basalt-Schotter u. Splitt. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Anlagen 27 917, Materialvorräte u. im Bau befindliche Strassen 9801, Kassa u. Bankguth. 3107, Forder. 53 315, Verlust 17 052. – Passiva: A.-K. 100 000, Verbindlichk. 11 795. Sa. RM. 111 195. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 28 689. – Kredit: Einnahmen 11 636, Verlust im Jahre 1928 17 052. Sa. RM. 28 689. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Gustav Aldebert, München. Aufsichtsrat: Staatsminister a. D. u. Staatssekretär Heinrich Oswald, Geh. Rat Adolf Wächter, München; Komm.-Rat Hans Paschkis, Stuttgart; Konsul u. Bankdir. Stephan Hirschmann, Nürnberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutsche Bauhof-Akt.-Ges., München, Perusastr. 5. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 22./5. 1925 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Leo Lemke, München, Ottostr. 3. Am 9./9. 1926 wurde das Verfahren als durch Schlussverteilung beendet aufgehoben. Lt. Bek. v. 1./8. 1929 ist die Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Süddeutsche Grundstücks-Verwertungs Akt.-Ges. München, Habsburger Str. 5. In der G.-V. v. 2./8. 1926 wurde Anzeige gemäss § 240 H. G. B. gemacht. Gegründet: 9./4. 1925; eingetr. 9./4. 1925. Gründer u. Einbringungswerte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. 7 Zweck: Erwerb, Bebauung, Verwalt. u. Veräusserung von Liegenschaften. Erwerb, Verwalt. u. Veräusserung von Grundstücken u. Hypotheken, Betrieb u. der Abschluss von Geschäften jeglicher Art, welche diesen Zwecken dienen. Kapital: RM. 75 000 in 250 Akt. zu RM. 300, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Häuser 647 750, Kassa 489, Debit. 49 749, Inv. 2225, Mietrückstände 267, Hyp.-Tilg.-K. 5250, Disagio 121 520, Verlust 70 615. – Passivas A.-K. 75 000, Kredit. 108 204, Bankhaus Aufhäuser 14 663, Hyp. 700 000. Sa. RM. 897 867. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Disagio 4620, Steuern 18 835, Reparat. 6480, Haus- kosten 6083, Gen.-Unk. 14 590, Hyp.-Zs. 64 750, Zs. 8243, Gem.-Umlagen 12 639. – Kredit: Mietertrag 115 480, Verlust 20 761. Sa. RM. 136 242. Dividenden 1925–1928: 0 %. Direktion: Karl Eickhoff. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Julius Robert Löwenfeld, München; Fabrikant Konrad Bispink, Leoni b. Starnberg; Dipl.-Ing. Karl Ackermann, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. * Terra Akt.-Ges. für Grundstücksverwertung, München, Forstenrieder Str. 1. Gegründet: 28./8. 1923; eingetr. 26./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 1. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken aller Art. Kapital: RM. 5000 in 200 Aktien zu RM. 20 u. 20 Aktien zu RM. 50 Ursp. M. 200 Mill. in Aktien zu. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 7./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 Mill. auf RM. 5000 in 200 Aktien zu RM. 20 u. 20 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. 5