Metallindustrie, Maschinen-, Apparate- u. Fahrzeugbau. 4289 , Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 535 923, Abschr. 92 395. – Kredit: Fabrikat.- Überschuss 434 799, Mieterlös 4309, Verlust 189 210. Sa. RM. 628 319. Dividenden 1915–1928: 15, 15, 15, 15, 15, 25, 20 % – M. 200, GM. 2, 5, 5, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Heinrich Schuh, Erich von und zu Gilsa. Prokuristen: Kurt Arzt, Hans Alfred Paul Mentler. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. J. S. Rasmussen, Zschopau; 1. Stellv. Fabrikdir. Dr. Carl Hahn, Zschopau; 2. Stellv. Bankdir. Dr. Hans Zimmermann, Leipzig; Dr. Curt Heinrich, Zwickau i. Sa.; Dr.-Ing. h. c. August Horch, Charlottenburg; vom Betriebsrat: Karl Hahn, Kurt Fietze. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Otto König, Akt.-Ges., Zwickau. Gegründet: 28./9. 1922, 12./3., 27./4. 1923 mit Wirkung ab 1./4. 1922; eingetr. 26./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Weiterführ. der unter der früh. Einzelfirma Otto König betriebenen Metall- u. Eisenhandl. u. Übernahme der Beteil. des Otto König bei der Firma Otto König in Berlin, ferner ist die Ges. beteiligt bei dem Sächs. Met.-Brik.-Werk in Chemnitz. Zweigniederlass. in Crimmitschau. Kapital: RM. 320 000 in 400 Akt. zu RM. 800. Urspr. M. 10 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./9. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 10 Mill. auf RM. 400 000 (25: 1) in 400 Akt. zu RM. 1000. Lit. G.-V. v. 24./6. 1926 Herab- setzung des Kap. um RM. 80 000 durch Abstemp. der Aktien zu RM. 1000 auf RM. 800. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Grundst. u. Geb. 140 511, Masch.- u. Gleis-Anl. u. div. Utensilien 45 668, Kassa, Postscheck u. Wechsel 11 009, Wertp. u. Beteilig. 1618, Kontokorrent 399 121, Gesamtbetrieb 182 362, Hyp. 153 000. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 31 198, Hyp.- u. Darlehns-K. 100 000, Konto König-Stift. 6000, Kontokorrent 290 890, Akzepte 116 308, Interims- u. Delkr.-K. 43 500, Gewinn 25 394. Sa. RM. 933 291. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 42 063, Aufwend. Zwickau 338 451, do. Crimmitschau 69 866, Reingewinn 6795 (davon: R.-F. 801, Vortrag 5994). – Kredit: Interims-K. 11 528, Gesamtbetrieb-K. 445 647. Sa. RM. 457 176. Dividenden 1922/23–1928/29: 50, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Otto König, Crimmitschau; Walter Merkel, W. Gassner, Zwickau. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. jur. Max Erich Blume, Leipzig; Bank-Dir. Paul Gebhardt, Zwickau; Fabrikbes. Adolph Pfau, Crimmitschau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1920. 269