4730 Holz-Industrie, Schnitzstoffgewerbe, Musikwerke, Spielwaren. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 7272, Löhne 25 030, Steuern 3995. – Kredit: Fabrikat. 24 693, Gewinn- u. Verlust-K. 3573, Verlust 8032. Sa. RM. 36 298. Dividenden 1923–1928: 0 %. Direktion: Bennata Otten. Aufsichtsrat: Steuersyndikus Dr. Hans Edler, Hermann Buck, Lübeck; Bankier Max Frölich, Hamburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Hamburg: Max Frölich. * 0 = 3 C. Ganzlin, Akt.-Ges. in Liqu., Magdeburg, Leipziger Str. Gegründet: 12./4. 1926 mit Wirk. ab 1./4. 1926; eingetr. 9./9. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Lt. G.-V. v. 3./3. 1928 trat die Ges. in Liqu. Liquidator: Dir. Wilhelm Janssen, Magdeburg, Duvigneaustr. 11. Zweck: Kauf u. Verkauf von Rohstoffen forestaler Herkunft jeglicher Art, die Verarbeit. dieser Rohstoffe zu Halb- u. Fertigfabrikaten, insbes. zu Parkettwaren, der Kauf u. Verkauf von solchen Halb- u. Fertigfabrikaten, die Pachtung u. Verpacht., der Kauf u. Verkauf von Unternehm. gleichen Betriebszwecks oder die Beteil. an solchen. Kapital: RM. 250 000 in 2500 Akt. zu RM. 100; RM, 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100 übern. von den Gründern zu pari; erhöht um RM. 150 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Liquidations-Bilanz am 2. März 1929: Aktiva: Grundst. 57 000, Geb. 98 455, Anlagen u. Einricht. 8315, Masch. 413, Geräte u. Werkzeuge 713, Debit. 113 784, Kassa u. Bankguth. 12 707, Vorräte 4930, Verlust 96 123. – Passiva: A.-K. 220 000, Aufwert.-Hyp. 25 000, * Kredit. 139 745, Übergangsposten 7697. Sa. RM. 392 443. Dividenden 1926–1927: 0 %. 33 Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Hermann Stern. Reutte (Tirol); Handelsrichter a. D. Heine, Dir. Kurt Matthes, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 1 *Holzindustrie Aktiengesellschaft, Magdeburg. * Gegründet: 7./8. 1929; eingetr. 10./8. 1929. Gründer: Bergwerks-Dir. Albin Richter, * Georg Lohse, Ernst Reichenauer, Dir. Paul Leucht, Prokurist Dr. Heinrich Bach, Zwickau, Sitz bis 22./8. 1929 in Zwickau. Zweck: Holzhandel u. Holzverarbeitung. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. 7 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. 3 Vorstand: Dir. Wilhelm Schaare, Magdeburg. Aufsichtsrat: Dr. Georg Wolf in Stein, Bergwerks-Dir. Albert Jäkel, Zwickau; Komm-- Rat Paul Heinrich, Zwickau; Baron Voith von Voithenberg auf Voithenberg; Bank-Dir. Kuntze, Bank-Dir. Herbst, Zwickau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Joh. Jac. Vowinckel Akt.-Ges. in Mainz-Kastel, Rathausstr. 15. Gegründet: 27./2. 1922; eingetragen 4./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Einkauf u. Vertrieb von Hölzern aller Art, namentl. von Rundholz, Schnittholz, Schwellen, Stangen, Gruben- u. Papierholz sowie die Herstell. u. der Vertrieb von Gegen- ständen aus Holz, namentl. von Telegraphenstangen, Leitungsmasten u. Eisenbahnschwellen, insbes. Erwerb u. Fortbetrieb des auf d. Gegenständen gericht. von der off. Handelsges. Joh. Jac. Vowinckel, Mainz betrieb. Handels- u. Fabrikationsgeschäfts. Kapital: RM. 2 140 000 in 21 400 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 21 400 000 in 15 000 St.-Akt. u. 6400 Vorz.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 20./11. 1924 ist das A.-K. von 21 400 000 auf RM. 2 140 000 (10: 1) in 21 400 Akt. zu RM. 100 umgestellt worden. Geschäftsjahr: 1./12.–30./11.; bis 1923: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Nov. 1928: Aktiva: Kassa, Postscheck u. Reichsbank 21 076, Anlage- Kap. 469 369, Schuldner 851 476, Waren 2 066 125, Verlust 100 000. – Passiva: A.-K. 2 140 000, Rückl. II 47 994, Gläubiger 1 320 052. Sa. RM. 3 508 047. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6324, Verlust 286 952. – Kredit: Übertrag von Rücklage I 193 277, Verlustvortrag 100 000. Sa. RM. 293 277. Dividenden: 1922 –1923: 40, 0 %; 1924 (11 Mon.) 0 %; 1924/25–1927/28: 0 %. Direktion: Dr. jur. Bertram Graubner, Wiesbaden; Georg Carl Klein, München. Aufsichtsrat: Albert Vowinckel, B.-Nikolassee; Landger.-Rat a. D. Martin Vowinckel, Charlottenburg; Karl Richtberg, B.-Grunewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ―― ―