Versicherungs-Gesellschaften. 4831 Deutscher Gemeinnütziger Rückversicherungs-Verband, Akt.-Ges. in Berlin-Dahlem, Kaiserswerther Str. 16/18. Gegründet: 8./11. 1923; eingetr. 22./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb der Rückversich. in allen Zweigen der Versich., insbesondere die Durchführung der im § 3 der Satzung des Verbandes öffentlicher Feuerversicherungs- anstalten in Deutschland, vom 28. August 1914 von diesem übernommenen Rückversiche- rungsverpflichtungen. Der Betrieb darf nur im Interesse des gemeinen Nutzens und nicht zu Erwerbszwecken erfolgen. Kapital: RM. 1 Mill. in 1000 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 Milliarde in 1 Mill. Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 28./5. u. 6./9. 1924 Umstell. auf RM. 20 000 (50 000: 1) in 20 Akt. zu RM. 1000; gleichz. erhöht um RM. 980 000 in 980 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 585 000, Kassa 10 419, Wertp. 729 431, Guth. bei Banken 1 211 056, do. beim Postscheckamt 913, do. bei anderen Versich.-Untern. 3 317 119, Inv. 1, Darlehen u. Hyp. 1 394 313. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kap.-Res. 75 000, Betriebs-F. 18 419, Beitragsübertrag 437 932, Schaden-Res. 295 364, Beitrags- Res. für das Lebensrückversich.-Geschäft 1 462 075, Pens.-F. 120 000, Guth. and. Versich.- Unternehm. 2 966 968, Übergangsposten u. Steuer-Rückl. 291 000, Rückl. für später fällig werdende Gewinnanteile 73 751, Gewinn 507 741. Sa. RM. 7 248 253. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gewinnvortrag aus 1927 147 214, Beitrags- übertrag 651 382, Beiträge: Feuer- u. sonst. Sachrückversicherungszweige 23 837 051, do. Lebensversich. 766 667, Beitragsres.: Leben 1 075 507, Schadenres. 302 864, Zs. abzügl. Kurs- verlust 238 634. – Ausgaben: Folgerückversich.-Beiträge: Feuer- u. sonst. Sachrück- versicherungszweige 22 961 186, Lebensversich. 148 152, Zahl. aus Versich.-Fällen für eig. Rechn. 693 238, Beitragsübertrag für eig. Rechn. 437 932, Beitrags-Res.: Leben 1 462 075, Schaden-Res. für eig. Rechn. 295 364, Rückl. für später fällig werdende Gewinnanteile 41 376, allg. Geschäft: allg. Verwalt.-Kosten, Steuern einschl. Prov. u. Gewinnanteile, abzügl. der Anteile der Folgerückversicherer 459 541, Abschreib. auf Inv. 12 713, Reingewinn 507 741. Sa. RM. 27 019 322. Dividenden 1924–1928: 0, 0, 5, 5, 0 %. Vorstand: Gerichtsass. a. D. Dir. Friedrich Baumgarte, Dir. Dr. Paul Meyer. Prokurist: Insp. Jul. Brembach. Aufsichtsrat: Präs. Dr. Richard Lotze, Dresden; Oberfinanzrat Wilhelm Schulz, Braun- schweig; Staatsrat Friedrich Wissmann, Gotha; Gen.-Dir. Landesrat a. D. Clemens Adams, Düsseldorf; Gen.-Dir. Landrat a. D. Hans von Krosigk, Magdeburg; Staatsmin. a. D. Friedrich Wilhelm von Löbell, Berlin; Gen.-Dir. Landesrat a. D. Gustav Bothe, Merseburg; Gen.- Dir. Landesrat a. D. Dr. Arthur Rentel, Stettin; Präs. von Sutner, München; Dir. Prof. Dr. Riebesell, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutscher Herold Versicherungs-Dienst Akt.-Ges. in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 219/20. Gegründet: 3./6. 1926; eingetr. 19./6. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Beratung in allen Versich.-Angelegenheiten, Vermittl. von Versich. aller Art. Durchführung aller sich hieraus ergebenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 37 500, Kassa 103, Postscheck 2158, Deutsche Bank 14 453, Debit. 21 400. – Passiva: A.-K. 50 000, Guth. der Vertrags- gesellschaften 14 778, Asservate 910, Rückstell. für Steuern 1170, do. für dubiose Aussen- stände 2807, R.-F. 1250, Gewinn 4700. Sa. RM. 75 616. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 10 051, Rückstell. für Steuern 1170, Gewinn 4700. – Kredit: Gewinn aus Bankzs. 528, Verdienst 15 392. Sa. RM. 15 921. Dividenden 1926–1928: 0 %, 3¾ % a. Nominalkapital, 10 % a. d. eingez. A.-K. Direktion: Dir. Theodor Rosch, Prokurist Wilh. Tost. 0 Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Herbert Worch, B.-Frohnau; Medard Kuckelkorn, Köln; Max Burkel, Halle a. S.; Fritz Träger, Bochum; Willy Hartz, Kiel; Hermann Sanner, Elberfeld; August Battermann, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutscher Herold Volks- und Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin SW 48, Friedrichstr. 219/20. Gegründet: 27./7. 1927; eingetr. 10./12. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. —– dDie Pirma lautete bis 26./6. 1929: Deutscher Begräbnis- u. Lebens-Versicherungsverein A.-G. Deutscher Herold.