4850 Versicherungs-Gesellschaften. Dividenden 1921–1928: 10, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Otto Heinrich Hoffmann, Düsseldorf; Dir. Max Pretzer, Elberfeld; Stellv. Otto Reifner, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Dr. jur. Willy Springorum, Elberfeld; Komm.-Rat Dir. Hugo Reifarth, Oldenburg; Fabrikbes. Dr. phil. Adolf Schlieper, Elberfeld; Dir. Fritz Schwemer, Breslau; Gen.-Dir. Geh.-Rat Hans Riese, Dir. Karl Steffen, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Victoria am Rhein, Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Düsseldorf, Achenbachhaus. Gegründet: 23./11. 1923; eingetr. 1./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Unmittelbar oder mittelbar die Versich. von Kapitalien u. Renten mit Bezieh. auf den Eintritt des Todes oder eines anderen Ereignisses oder eines bestimmten Lebens- alters bei bestimmten Personen oder auf den Ablauf einer Reihe von Jahren (Lebens-, Spar-, Volksversich.), Unfallversich. jeder Art, Einzel- u. Kollektivversich. gegen Ansprüche aus gesetzlicher Haftpflicht, Erricht. u. Verwalt. von Kranken-, Sterbe-, Aussteuer-, Pensions-, Spar- u. Versorgungskassen, auch in Form gegenseitiger Verbände, zu übernehmen u. Beteil. mit Kapital an bestehenden oder zu gründenden 3%. sowie an Real- kreditanstalten. Die Ges. gehört zum Konzern der Victoria Allgem. Versich.-A.-G. in Berlin. Kapital: RM. 1 000 000 in Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 1000, 49 999 Akt. zu M. 10 Mill., übern. von den Gründern 10 000 Akt. zu 1 Bill. %, 49 999 Akt. zu pari. Lt. G.-V. v. 11./12. 1924 wurde das A.-K. von M. 500 Md. auf RM. 100000 umgestellt u. erhöht um RM. 900 000 in 900 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Gewinn-Verteilung: Mind. 10 % zum R.-F. (bis RM. 500 000), 4 % Div., Gewinnanteil- Res., vertragsmäss. Gewinnanteil an Vorst. u. Beamte, 5 % Tant. an A.-R., vom Rest 90 % an die gewinnberechtigten Versicherten der gröss. Lebensversich., 10 % Superdiv. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Forder. an die Aktion. 675 000, Grundbesitz 611 619, Hyp. 1 578 000, Wertp. 8190, Darl. auf Policen 51 829, Beteil. an anderen Versich. Unter- nehmungen 3 700, Guth. bei Banken u. a. 1 062 412 Teilprämien, 1929 fällig 1 277 059, Zinsrückständle 33 014, Aussenstände bei Generalagenten u. Agenten 347 178, Kassa einschl- Postscheckguth. 21 367, sonst. Aktiva 126 326. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 150 000, Prämienres. u. überträge 3 015 618, Schadensres. 186 181, Gewinnres. der Versicherten 727 688. Verwalt.-Kostenrückl. 141 076, sonst. Res. 68 144, Guth. von Banken u. a. 326 254, sonst. Passiva 147 943, Überschuss 712 792 (davon R.-F. 75 000, an die Versicherten 583 476, Aufsichtsrats-Tant. 11 147, an die Aktion. 43 000, Vortrag 169). Sa. RM. 6 475 697. Gewinn- u. Verlust-Konto: Lebensversich.: Einnahmen: Überträge 1 418 947, Prämien u. Kosten 9 391 018, Kapitalerträge 169 454, Rückversich. 2 443 151. – Ausgaben: Schäden u. Rückkäufe 181 041, übernommene Rückversich. 6 609 238, Gewinnanteile an Versicherte 1113, Rückversich- Prämien 2.558 378, Steuern u. Unk. 879 561, Verlust aus Kapitalanlagen 69, Prämien u. sonst. Res. 2 695 440, sonst. Ausgaben 27 037, Überschuss 470 691. Sa. RM. 13 422 572. —– Lebensversich. ohne ärztl. Untersuch. (0U): Einnahmen: Überträge 309 440, Prämien u. Kosten 1 536 499, Kapitalerträge 22 618, Rückversich. 564 041. – Ausgaben: Schäden 25 798, übern. Rückversich. 858 145, Gewinnanteile an Versicherte 458, Rückversich.-Prämien 534 336, Steuern u. Unk. 314 502, Prämien- u. sonst. Res. 549 899, Überschuss 149 460. Sa. RM. 2 432 600. –. Unfallversich.-Abteil: Einnahmen: Überträge 605 485, Prämien u. Kosten 1 580 370, Kap.-Erträge 40 051, Rückversich. 568 367. –— Ausgaben: Schäden u. Rückkäufe 307 881, übern. Rückversich. 824 314, Rückversich.-Prämien 631 346, Steuern u. Unk. 373 972, Prämien- u. sonst. Res. 564 121, Überschuss 92 640. Sa. RM. 2 794 275. Dividenden 1924– 1926: je 4 % auf das eingez. A.-K. – RM. 10 Aktie; 1927–1928: 4 % £ RM. 20, 4 % – RM. 30 (32 % des eingez. A.-K.). Direktion: Paul Overhamm, Düsseldorf; Bernhard Oltmanns, Dusseldorf-Oberkasselz Johannes Plantikow, Berlin. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. a. D. Otto Gerstenberg, B.-Dahlem; Bankier Dr. Jacob Goldschmidt, Berlin: Gen.-Dir. Dr. Richard Utech, B.-Steglitz; Dir. Heinrich Stahl, B.-Dahlem. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Victoria am Rhein, Feuer- und Transport-Versich.-A.-G., Düsseldorf, Achenbachhaus. Gegründet: 23./11. 1923; eingetr. 1./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Unmittelbar oder mittelbar im In- u. Auslande: Versich. beweglicher u. unbe- weglicher Gegenstände gegen Feuers-, Blitz- u. Explosionsgefahr, Versich. unbeweglicher Gegenstände gegen Beschädig. durch Sturm, sofern diese Gegenstände gegen Feuers-, Blitz- u. Explosionsgefahr bei der Ges. bereits versichert sind oder gleichzeitig mitversichert werden, Versich. gegen Wasserleitungsschäden, Versich. gegen die durch Einbruchsdiebstahl verursachten Schäden, Unfallversich. jeder Art, Einzel- u. Kollektivversich. gegen Ansprüche aus gesetzlicher Haftpflicht, Transportversich., Versich. gegen Aufruhrschäden, Kraftfahrzeug-