4858 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten u. Provis. 13 826, Salda 417. – Kredit: Gewinn aus 1927 227, Provisionseinnahmen 14 015. Sa. RM. 14 243. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Hermann Graef, Bernhard Dannhäuser. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Konsul Karl Frhr. von Müffling, Aachen: Stellv. Fabrik- besitzer Emil Engels, Engelskirchen; Gen.-Dir. Prof. Dr. Hugo Cadenbach, Aachen: Fabrik- besitzer Heinrich Müser. Köln; Fabrikbes. Paul Niederdrenk, Velbert; Fabrikbes. Otto Croon, Aachen: Josef Arens, Bonn; Rechtsanw. Dr. Fritz Brockhues, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Deutsche Gasindustrie-Versicherungs-Akt.-Ges.“, Köln, Kamekestr. 39. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 12./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Betrieb der Transport- u. Rückversich., insbes. Betrieb dieser Versich. in bezug auf Unternehm. der Deutschen Gasindustrie. Interessengemeinschaft mit dem Gerling. Konzern. Kapital. RM. 50 000 in 250 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 25 000 000 in 250 Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Nach der Goldmark-Bilanz ist das A.-K. von M. 25 Mill. auf RM. 50 000 umgestellt worden. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Forder. an die Aktion. für noch nicht eingez. A.-K. 37 500, Guth. bei Versich.-Unternehm. 116 934. – Passiva: A.-K. 50 000, Vermögensrückl. 10 000, Prämienüberträge für eig. Rechn. 21 212, Res für schweb. Versich.-Fälle für eig. Rechn. 18 000, Sonderprämienrückl. 18 000. Guthaben Verschiedener 33 733, Gewinn 3488. Sa. RM. 154 434. Gewinn- u. Verlust-Konto. Einnahmen: Feuerversich.: Vortrag aus dem Vorjahre 833, Präm.-Uberträge 22 764, Präm.-Einnahme 293 632, Zins-Einnahmen 6689. – Ausgaben: Feuerversich.: Retrozessionspräm. 240 603, Zahl, aus Versich.-Fällen 34 466, Steuern 8128, Verwalt.-Kosten einschl. Provis. 16 019, Prämien-Uberträge 21 212, Gewinn 3488 (davon: Div. 3000, Vortrag 488). Sa. RM. 323 919. Dividenden 1923–1928. 0, 10, 10, 10, 24, 24 %. Direktion. Rob. Gerling, Hans Tiemessen, Paul zum Bansen. Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Heinr. Prenger, Köln; Fabrikant Dr. Hans Rud. von Langen, Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Köln; Gen.-Dir. Baurat Franz Tillmetz, Frankf. a. M.; Gen.-Dir. Urban Nottebrock, Duisburg; Dir. Herm. Zilian, Leipzig; Dir. Rich. Gebhard, Dessau; Präsident Dr. Mulert, Dir. Schmidt, Berlin; Ober- bürgermstr. Dr. Lohmeyer, Königsberg; Gen.-Dir. Meyer, Dortmund; I. Bürgermstr. Ritter, Mannheim; Dir. Weber, Leipzig. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Gerling-Konzern Lebensversicherungs-Akt-Ges. in Köln, Unter-Sachsenhausen 6–8. Gegründet. 4./8. 1922. Zulass. 10./10. 1922; handelsgerichtliche Eintrag. 19./1. 1923. Firma bis 15./12. 1922: Gerling-Konzern Lebensversicherungs-Akt.-Ges. in Köln; bis 5./3. 1924: Friedrich Wilhelm- u. Gerling-Konzern Lebensversicherungs-A.-G. Sitz bis 9./12. 1924 in Berlin. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb aller Arten von Lebensvers. (einschl. der Renten-, Invaliditäts-, Pens.- u. Sparversicher.). Kapital. RM. 6 000 000 in 6000 Nam.-Akt. zu je RM. 1000 mit 30 % Einzahl. Urspr. M. 25 000 000 in 5000 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umstellung lt. Goldmark-Bil. v. 1./1. 1924 auf RM. 6 Mill. in 6000 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St- Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 4 500 000, Hyp. 46 992 098, Wertp. u. Darlehen auf Wertp. 4 600 736, Gemeindedarlehen 1 204 765, Darlehen auf Versicherungsscheine 2 954 030, Guth. bei Bankhäusern 5 064 867, do. bei anderen Ver- sicherungsunternehm. 559 290, gestund. Prämien 9 496 174, Zs. 950 822, Aussenstände bei Geschäftsstell. 1 662 723, Kassa u. Postscheckguth. 90 954, Inv. 143 805, sonst. Vermögen 8611. – Passiva: A.-K. 6 000 000, Vermögensrückl. 600 000, Überträge auf das nächste Geschäftsj.: Prämienreserven 40 094 940, Prämienüberträge 11 440 560, Schadenreserven 934 719, Gewinnrücklage der Versicherten 10 054 952, Kücklage für Verwaltungskosten * Steuern 825 684, Verwaltungskosten-Res. für Hyp. 163 649, Zs.-Überträge 148 177, Guth. anderer Versicher.-Unternehm. 3039, sonst. Verbindlichk. 723 137, Überschuss 7 240 020. Sa. RM. 78 228 880. Gewinn- u. Verlust-Konto. Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre: 48 973 212, Prämien 32 578 517, Ausfertigungsgebühren 26 017, Kap.-Erträge 4 364 510. Gewinn aus Kap.-Anlagen 672 499, Vergütung der Rückversicherungen 15 645 491, sonstige Einnahmen