Versicherungs-Gesellschaften. 4863 Neuer Atlas, Lebensversicherungsbank, Akt.-Ges. in Ludwigshafen a. Rh., Oberes Rheinufer 27. Gegründet: 25./11. 1923; eingetr. 2./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweigniederlassung in Berlin, Keithstr. 9 unter der Fa. Versicherungsring katholischer Verbände, Zweigniederlass. des Neuen Atlas Lebensvers.-Bank A.-G. Zweck: Betrieb der Lebensversicherung sowie der Unfallversich. – Die Ges. gehört zu den Atlas Versich.-Banken Ludwigshafen a. Rh. Schwestergesellschaften des „Neuer Atlas“ sind: Deutscher Atlas, Allg. Versicherungsbank A.-G. u. Rheinischer Atlas Transport- u. Rückversicherungsbank A.-G., beide in Ludwigshafen. Kapital: RM. 2 000 000 in 1840 Nam.-St.-Akt. zu RM. 1000 u. 1600 Nam.-St.-Akt. zu RM. 100; die Akt. sind mit 25 % eingez. Urspr. M. 12 Mill.: lt. G.-V. v. 20./12. 1924 Erhöh. um M. 238 Mill. in 1120 Akt. zu je M. 25 000 u. 840 Akt. zu je M. 250 000; dieselbe G.-V. beschloss Umstell. von M. 250 Mill. auf RM. 1 Mill. in 840 St.-Akt. zu RM. 1000 u. 1600 St.-Akt. zu RM. 100. (Einzahl. 25 %) Lt. G.-V. v. 1./6. 1927 Erhöh. um RM. 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000 mit 25 % Einzahl. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 100 –=1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 1 500 000, Hyp. u. Grund- schuldforder. 1 721 131, Schuldscheinforder. gegen öffentl. Körperschaften 12 400, Wertpap. 337 821, Vorauszahl. u. Darlehen auf Policen 493 004, Guth.: bei Bankhäusern usw. 498 203, do. bei anderen Versich.-Unternehm. 52 405, gestund. Prämien 397 786, rückst. Zs. 23 751, Aussenstände bei Gen.-Agenten u. Agenten 672 966, Kassa einschl. Postscheck 16 720, sonst. Aktiva 839 646. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 16 050, Prämienres. 2 181 355, Prämien- überträge 544 101, Res. für schweb. Versich. 219 579, sonst. Res. u. Rückl. 921 984, Guth. and. Versicher.-Unternehm. 34 822, sonst. Passiva 186 239, Gewinn 461 704. Sa. RM. 6 565 837. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre 3 060 436, Prämien 8 262 522, Nebenleistungen 4720, Zs. 175 169, Kursgewinn 12 096, Vergüt. der Rück- versicherer 2 430 589, sonst. Einnahmen 68 296. – Ausgaben: Zahl. für unerled. Versich.- Fälle der Vorjahre 148 594, Zahl. für Versich.-Verpflicht. im Geschäftsjahr 1 687 894, Vergüt. für in Rückdeck. übern. Versicher. 160 325, Zahl. u. Rückstell. für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschl. Versicher. 50 169, Gewinnanteile an Versicherte 175 760, Rückversich.- Prämien 2 435 321, Verwalt.-Kosten 5 341 120, Abschr. 2202, Kursverlust 3256, Prämienres. 2 181 355, Prämienüberträge 544 101, sonst. Res. u. Rückl. 802 933, sonst. Ausgaben 19 089, Gewinn 461 704. Sa. RM. 14 013 835. Dividenden 1924–1928: 0, 0, 6, 8, 8 %. Direktion: Gen.-Dir. Jos. Kederer, Dir. Prof. Jos. Koburger, Dir. Rechtsanw. Dr. Jos. Pfister, Dir. Friedrich Schippmann. Prokuristen: Dr. H. Braun (stellv. Dir.), K. Matthes (stellv. Dir.), H. v. Planner, G. Weitzel, B. Stephan. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Konsul a. D. Aug. Reiser, Heidelberg; Stellv. Handelsk.-Ehren- Präs. Geh. Hofrat Franz von Wagner, Ludwigshafen a. Rh.; Bankier Wilh. Bürklin, Saarbrücken; Dir. a. D. Franz Josef Dorst, Justizrat Bruno v. Görschen, Aachen; Eduard Oppenheim, Frankf. a. M.; Dir. Dr. Martin Bloch, Gen.-Dir. Heinr. Gruenwald, Köln; Pastor D. Cremer, Gen.-Dir. Arthur Hugo Klieber, Berlin; Dir. Walther Schlunk, B.-Dahlem; Reg.-Vize-Präs. a. D. Robert v. Görschen, Aachen; Dir. Johannes van Acken. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pfälzische Versicherungs-Akt.-Ges., Ludwigshafen a. Rh. Die Ges. sollte lt. Bek. v. 30./10. 1926 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bis 15./12. 1926 Widerspruch erhoben ist. Die Fa. ist lt. Bek. des Amtsger. Ludwigshafen v. 15./6. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Rheinischer Atlas, Transport- u. Rückversicherungsbank, Akt.-Ges. in Ludwigshafen a. Rh., Oberes Rheinufer 27. Gegründet: 25./10. 1923; eingetr. 26./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Betrieb der Transportversich. sowie der Rückversich. in allen Zweigen. Ausserdem Ausführ. bankmäss. Geschäfte aller Art. – Die Ges. gehört zu den Atlas-Versicherungs- gesellschaften Ludwigshafen a. Rh. Schwestergesellschaften des ,Rheinischen Atlas“: Neuer Atlas, Lebensversicherungsbank A.-G. u., Deutscher Atlas, Allgemeine Versicherungs- bank A.-G., beide in Ludwigshafen. Kapital: RM. 1 000 000 in 10 000 St.-Akt. zu RM. 100, Urspr. M. 6 Md., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 20./12. 1924 Umstell. auf RM. 1 Mill. (6000: 1) in 10 000 St.- Akt. zu RM. 100 (mit 25 % eingezahlt). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Einlageverpflicht. d. Aktionäre 750 000, Wertp. 334 866, Hyp.- u. Grundschuldford. 33 000, Kasse einschl. Postscheckguth. 12 300, Rückstände der