4866 Versicherungs-Gesellschaften. Niederweis bei Bitburg; Fabrikbes. Franz Jos. Cremer, Düsseldorf; Handelsgerichtsrat Josef van Endert, Herm. Werhahn, Neuss; Rechtsanw. Dr. Edmund Wirtz, Amtsgerichtsrat a. D. Dr. Max Oster, Rechtsanw. Carl Custodis, Köln; Prof. Dr. Seb. Schlittenbauer, Dir. Ludwig Siemer, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Radista“' Raddiebstahl-Versicherung Aktiengesellschaft, München 2 C, Neuhauser Str. 12. Gegründet: 14./1. 1928; eingetr. 16./5. 1928. Gründer: Kunstmühlenbesitzer u. Bürger- meister Georg Oberpriller, Realitätenbesitzer Joseph Oberpriller, Obermenzing; Architekt u. Realitätenbes. Martin Ott, Pasing; Architekt Valentin Ott, Obermenzing; Direktor Joseph Curt Pohl, München. Zweck: Versicherung von Tretfahrrädern gegen Diebstahl. Kapital: RM. 50 000 in 50 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Ausserdem besteht ein Organis.-F. von RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Forder. an Aktion. 37 500, Kassa u. Postscheck 1242, Bankguth. 1818, Aussenst. bei Gen.-Agenten, Agenten u. Fahrradhändlern 12 090, Rückst. bei Versichnehmern 384, Res. an Fahrrädern 435, Inv., Kraftfahrzeug u. Drucksachen 4219, Verlust 4408. – Passiva: A.-K. 50 000, Prämienüberträge 11 308, Schadenres. 400, sonst. Passiva 390. Sa. RM. 62 098. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schäden im Geschäftsj. 1167, Verw.-Kosten 12 309, Prämienüberträge 11 308. – Kredit: Prämieneinnahme abz. Storni 18 288, Nebenleist. der, Versich.nehmer 1749, Kapitalerträge 339, Verlust 4408. Sa. RM. 24 785. Dividende 1928: (15./5.–31./12.) 0 %. Vorstand: Dir. Jos. C. Pohl. Aufsichtsrat: Kunstmühlenbes. u. Bürgermeister Georg Oberpriller, Realitätenbes. Jos. Oberpriller, Obermenzing; Architekt Stadtrat Martin Ott, Pasing. Zahlstellen: München: Bayer. Staatsbank, Darmst. u. Nationalbank. Rafadi Rad-Versicherung Radschutz Akt-Ges. in München 8, C, Rosenheimer Str. 34. Gegründet: 14./5. 1927; eingetr. 5./11. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G., Jahrg. 1928. Zweck: Versicherung von Tretfahrrädern, Motor- u. Hilfsmotorrädern jeder Art gegen Diebstahl. Das Geschäftsgebiet der Ges. umfasste zunächst: Bayern, Württemberg, Baden, Hessen, Sachsen u. Thüringen, die Hohenzollernschen Lande u. den Regierungsbezirk Wiesbaden. Im Dez. 1927 wurde das Geschäftsgebiet auf ganz Deutschland ausgedehnt. Kapital: RM. 250 000 in 250 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 120 000 in 120 Nam.- Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Wegen der Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf ganz Deutschland wurde das Kap. lt. G.-V. v. 2./12. 1927 um RM. 130 000 in 130 Nam.-Akt. zu RM. 1000 erhöht. Ausserdem wurden RM. 31 000 Organi- sationsfonds bar eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Nicht eingez., aber sichergestelltes A.-K. 187 500, Hyp. 20 000, Eff. 44 743, Fahrzeuge 9686, Inv. 9583, Bankguth. 13 091, Postscheckguth. 289, Kassa 78, Wechsel 726, rückständ. Prämien 39 766, Debit. 2321. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 1292, do. 67 960, Steuernrückstell. 2000, Kredit. 6230, Gewinn 301. Sa. RM. 327 785. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 47 935, Gehälter u. Provis. 46 554, Steuern 9136, Schäden 43 135, Agio 756, Abschr. 23 777, Prämienüberträge 67 960, Gewinn 301. –Kredit: Betriebs-K. 191 854, Zs. 4755, Prämienüberträge 42 946. Sa. RM. 239 556. Dividenden 1927–1928: 0, 0 %. Vorstand: H. Strehle. Aufsichtsrat: Dir. Hans Baer, Frau Käthe Baer, Rechtsanwalt Dr. Heinrich Pletsch, München; Fabrik-Dir. Heinrich Schloz, Frau Anni Schloz, Mannheim. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutsche Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft in München, Promenadepl. 6. Gegründet: 17./12.1892. Dauer der Ges. unbeschränkt. Der Sitz der Ges. wurde lt. G.-V. v. 25./10. 1919 von München nach Konstanz u. lt. G.-V. v. 10./5. 1924 wieder nach München verlegt. Zweck: Rückversicherung für alle Versicherungszweige u. Mitversicherung auf dem Gebiete der Transportversicherung. Zulässig ist auch die Beteilig. an and. Versich.-Unternehm. Kapital: RM. 3 600 000 in 24 000 vollgez. Inh.-Akt. zu RM. 50, 1800 Nam.-Akt. zu RM. 1000, eingezahlt mit 25 % u. 600 vollgez. Inh.-Akt. zu RM. 1000. – Vorkriegskapital: M. 6 000 000.