4872 Versicherungs-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Kapitalerträge 235 891, Verlust 23 469. –— Ausgaben: Verlust aus 1925 40 887, Steuern 225, Verwaltungskosten 129 955, Kursverlust 30 798, Zs. 57 493. Sa. RM. 259 360. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Hyp. 3 235 503, Bankguth. 217 692, Kassenbestand 7128, Vermögenswerte des Aufwertungsstocks 1, Einricht.-Gegenstände 5000, rückständ. Zs. 21 274, Forder. an Verschied. 452 103. – Passiva: A.-K. 6000, Verpflicht. a. Valutaversich. 2 061 152, Valutabankverpflicht. 809 340, Aufwertungsstock 1, Forder. von Verschied. 1 062 108. Sa. RM. 3 938 701. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Kapitalerträge RM. 231 909. – Ausgaben: Verlust aus 1926 23 469, Steuern 1642, Verwaltungskosten 140 921, Kursverlust 11 879, Zs. 53 997. Sa. RM. 231 909. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Hyp. 2 463 531, Bankguth. 165 942, Kassenbestand 1278, Eff. 57 000, Einricht.-Gegenstände 5000, rückständ. Zs. 35 180, Forder. an Verschiedene 397 987. – Passiva: A.-K. 6000, Kapitalreserve 600, Verpflicht. a. Valutaversich. 1 306 775, Valutabankverpflicht. 650 136. Forder. von Verschiedenen 1 162 407. Sa. RM. 3 125 918. Gewinn-u. Verlust-Konto: Einnahmen: Kapitalerträge 209 094, Kursgewinn 16, andere Einnahmen 2828. – Ausgaben: Steuern 32 318, Verwalt. kosten 101 838, Kursverlust 600, Zs. 77 182. Sa. RM. 211 938. Dividenden 1914–1928: M. 78, 78, 81, 84, 84, 45, 45, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0. Vorstand: Dr. jur. H. Homann, K. Klein; Stellv.: Franz Erdmann. Aufsichtsrat: Vors. Amtsrichter a. D. Franz Wolff, Stellv. Stadtältester Hans Haase, Synd. a. D. Ernst Bischoff, Stettin. Deutsche Auto-Versicherungs-Aktiengesellschaft in Stuttgart, Werastr. 20. Gegründet: 29./6. 1928; eingetr. 9./7. 1928. Gründer: Bankier Dr. Alfred Sautier, Luzern: Privatier Ludwig Meyer, Berlin; Vizekonsul Eugen Schleicher, Volkswirt Dr. Wilhelm Schmidt, Automobil-Ing. Benno Kahn, Ludwig Gunzenhauser, Stuttgart. Die Gründung erfolgte unter Führung des Bankhauses Sautier & Co. A.-G., Luzern u. Zürich. Zweck: Betrieb der Transport- u. Transportmittelversicher., insbes. für Auto-Kasko- versicherung sowie Autohaftpflicht- u. Unfallversicherung. Kapital: RM. 3 000 000 in 3000 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 28./2. 1929 erhöht um RM. 2 000 000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Nachzahlungsverpflicht. der Aktionäre 2 250 000, Guth. bei Banken 1 413 654, Wertp. 460 787, Kassa 3981, Guth. bei Geschäftsstellen Ver- tretern 1 326 250, Geschäftseinricht. 1. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Guth. and. Ges. 119 693, Prämienrückl. 1 848 649, Schadensrückl. 368 052, Gewinn 118 279. Sa. RM. 5 454 674. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückprämien 2 387 342, Provisionszahl. 1 251 465, Prämienüberträge 1 848 649, Schadenszahl. 365 226, Übertrag für schweb. Schäden 368 052, Steuerleist. 71 052, allgem. Verwalt.-Unk. 367 226, Gewinn 118 279. – Passiva: Prämien 6 586 466, Gebühren u. Stempel 150 039, Zs. 40 788. Sa. RM. 6 777 294. Dividende 1928/29: 8 %. Vorstand: Bank-Dir. Fritz Schmidhauser. Aufsichtsrat: Rechtsanw. u. Notar Dr. Alfred Gunzenhauser, Post-Dir. a. D. Knepper, Stuttgart; Bankier Ludwig Kapfer, Berlin; Bankier Dr. A. Sautier, Luzern; Gen.-Dir. Paul Winkler, Komm.-R. Miethe, Wiesbaden; Geh.-Rat Dr. v. Oesterley, Hannover. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stuttgart: Württembergische Notenbank, Deutsche Bank, Doertenbach & Cie.; Luzern u. Zürich: Bank Sautier & Co. A.-G. Deutsche Versorgungsanstalt Versicherungsbank Akt.-Ges. in Stuttgart, Friedrichstrasse 2. Gegründet: 9./5. 1924; eingetr. 23./8. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bis 1929 war der Sitz-der Ges. in Berlin. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Lebensversicherungen. Kapital: RM. 500 000 in 500 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Einlageverpflicht. der Aktion. 375 000, Hyp. u. Grund- schuldforder. 340 800, Wertp. 809 850, Darlehen auf Policen 31 520, Guth. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 1 271 348, gestundete Prämien 750 712, rückständ. Zs. 2600, Guth. bei den Inkassostellen (Sparkassen) 209 899, Kassa einschl. Postscheck 295, Inv. 23 021, sonst. Aktiva 40 635. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 11 289, Prämienres. 1 688 259, Prämienüberträge 962 166, Res. für schweb. Versich.-Fälle 24 000, Gewinnres. der Versicherten 212 390, Rückl. für Verwalt.-Kosten 39 585, sonst. Res. 125 000, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 37 764, sonst. Passiva 19 969, Gewinn 235 310. Sa. RM. 3 855 733. ―― 1