4966 Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1517, Betriebsausgaben 152 602, Abschreib. 23 235. – Kredit: Betriebseinnahmen 177 292, Verlust 62. Sa. RM. 177 355. Dividenden 1925–1928: 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Paul Herrmann, Stettin. Aufsichtsrat: Landeshauptmann v. Zitzewitz, Landrat a. D. Dr. Tewaag, Stadtrat Schmidt, Stettin; Geh.-Rat Köpke, e Ds Rich. Hille, Stadtrat Arras, Dir. Strobell, Dresden; Geh.-Rat Pflug, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Randower Kleinbahn-Act.-Ges. in Stettin, Gr. Domstr. 1. Gegründet: 9./3. 1895. Sitz bis 1899 in Stettin; dann bis 28./6. 1927 in Stolzenburg. Konz. 5./4. 1895. Betriebseröffn. 10./5. 1897. Zweck: Bau u. Betrieb von Kleinbahnen, der dazu gehörigen Nebenbetriebe u. die Einricht. u. der Betrieb von Kraftverkehrslinien nach Massgabe der von der zuständigen Behörde ausgestellten Genehmigungsurkunden. Kapital: RM. 1 134 700 in 1621 Aktien zu RM. 700. – Vorkriegskapital: M. 1 621 000. Urspr. M. 732 000, erhöht 1896 um M. 160 000. 1905 Gleichstell. der Prior.-St.-Aktien mit den St.-Aktien u. Erhöh. um M. 727 000 in 727 Aktien. Lt. G.-V. v. 7./11. 1924 Umstell. von M. 1 621 000 auf RM. 1 134 700 durch Herabsetz. der Aktien von M. 1000 auf RM. 700. Anleihe: Die G.-V. v. 25./10. 1928 beschloss die Aufnahme einer Anleihe bis zur Höhe von RM. 150 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: April-Sept. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Dotation dęs Ern.-F. u. 5 % z. R.-F., sodann etwaige Tant. an Vorst. u. Beamte, vom Ubrigen 4 % Div. Überschuss weitere Div. bezw. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. März 1929: Aktiva: Eisenbahn 1 099 923, Grund u. Boden 20 000, Ern.-F.- Anlage 55 582, Material. u. Bestände 50 910, Kraftwagen 60 440, Bank 9313, Verlust 56 060. – Passiva: A.-K. 1 134 700, Grund u. Boden 20 000, Ern.-F. 129 882, freiwillige Res. 45 613, Kredit. 16 033. Sa. RM. 1 346 230. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 50 235, Ern.-F. 43 695, Kraftwagenbetrieb 7379, Abschr. 20 538, verschiedene Reserven 8. – Kredit: Eisenbahnbetrieb 65 584, Zs. 212, Verlust 56 060. Sa. RM. 121 856. Dividenden 1913/14–1928/29: 2½, 2, 2, 2, 3, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 2, 0, 0, 0 %. Direktion: Kreisverwalt.-Dir. Beyer, Stettin. Aufsichtsrat: Vors. Landrat Dr. Schöne, Rittergutsbes. Diestel, Oberreg.-Rat Freiherr von Gablenz, Landesrat Neumann-Silkow, Reg.-Rat v. Borke, Stettin; Rittergutsbes. Stock, Stolzenburg; Landrat Dr. Breitfeld, Ueckermünde; Reichsbahn-Oberrat Geittner, Landessynd. Dr. Schultze-Plotzius, Stettin. Zahlstelle: Stettin: Kreissparkasse des Kreises Randow. Luftverkehr Württemberg Akt.-Ges., Stuttgart, Fürstenstr. 1. Gegründet: 15./11. 1924; eingetr. 13./12. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Luftverkehr im In- u. Auslande, Betrieb aller mit der Luftfahrt und ihrer Förderung zus. hängenden Geschäfte u. Einrichtungen, insbesondere die Förderung der Verkehrsinteressen in Württemberg, sowie die Beteiligung an ähnlichen Gesellschaften u. Unternehmungen. Lt. G.-V. v. 8./7. 1927 Verschmelzung mit der Böblinger Werft A.-G., wonach deren Vermögen als Ganzes von der Ges. übern. wurde. Die Aktien der Böblinger Werft A.-G. wurden im Verh. 1: 1 eingetauscht. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 700 000 in 700 Akt. zu RM. 1000. Die G.-V. v. 20./5. 1926 beschloss Erhöhung auf RM. 1 Mill. durch Ausgabe von 300 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst., Gebäude u. Anlagen 1 058 186, Mobil. u. Einricht. 72 186, Kraftwagen 27 291, Kassa, Postscheck, Banken 161 782, Wertp. 185 162, Beteil. 120 000, Darlehensford. 20 000, Forderungen aus lauf. Rechn. 53 018, transit. Aktiva 14 918, Vorratsaktien 40 000, Verlust 29 597. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hyp. 13 600, Dar- lehen langfrist. 433 701, Schulden aus lauf. Rechn. 297 413, Rückstell. 21 329, transit. Passiva 16 100. Sa. RM. 1 782 144. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 191 793, Abschr., Wertminder. u. Rückstell. 117 749, Verlustvortrag 11 285. – Kredit: Roheinnahmen 291 230, Verlust 29 597. Sa. RM. 320 828. Dividenden 1925 - 1928: 0 %. Direktion: Lothar Zobel. Aufsichtsrat: Vors. Min.-Rat Staiger, Bürgerm. Dr. Sigloch, Oberreg.-Rat Riekert, Rechtsrat Dr. Waldmüller, Dir. Schippert, Dr. Klien, Komm.-Rat A. Colsmann, Präsident Kälin, Stuttgart; Stadtrat Dr. Lingnau, Frankfurt a. M.; Min.-Rat Dr. Wegerdt, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.