Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 5021 Dividenden 1923–1928: 0 %. Direktion: Georg Praschkauer, Stellv. Betty Praschkauer. Aufsichtsrat: Vors. Max Böhm; Dir. Siegmund Kleczewer, Charlottenburg; Hugo Band- mann, Dr. Hans Pfeffer, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. N. Kleemann Akt.-Ges., Breslau, Friedrich-Wilhelm-Str. 86. Gegründet: 16./6. 1923; eingetr. 21./12. 1923. Gründer u. Gründ.-Vorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Ein- u. Verkauf von Zucht- u. Nutzvieh, der Betrieb der Weidewirtschaft, insbées. auch die Fortführ. der von der off. Handelsges. N. Kleemann in Breslau betrieb- Handelsgeschäfts. Kapftal: RM. 66 000 in 20 Aktien zu RM. 1000, 100 zu RM. 200, 200 zu RM. 100 u. 300 zu RM. 20. Urspr. M. 33 Mill. in 200 Aktien zu M. 50 000, 1000 Aktien zu M. 10*000, 2000 Akt. zu M. 5000, 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 8./8. 1924 auf RlI. 66 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Barbestand u. and. Guth., sowie Forder. 108 891, Vieh 47 450, Futter 1400, Mobil. u. Fuhrwerk 8110. – Passiva: A.-K. 66 000, Verbindlich- keiten 72 911, Rückstell. 8059, R.-F. u. Vortrag 18 880. Sa. RM. 165 851. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. u. Abschreib. 134 729, Gewinn 3813. Sa. RM. 138 543. – Kredit: Gewinn auf dem Vieh-K. RM. 138 543. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Sally Kleemann, Julius Kleemann, Nathan Kleemann. Aufsichtsrat: Nathan Kleemann, Ernst Loebel, Georg Cohn, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Quabis Akt.-Ges., Breslau, Frankfurter Str. Gegründet: 5./1. 1924; eingetr. 30./7. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 IV. Zweck: Herstell. von Brot u. Nährmitteln aller Art. Kapital: RM. 52 000 in 520 Aktien zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 887, Postscheck 21, Fuhrpark 10 000, Bäckerei- einricht. 40 000, Debit. 93 177, Bestände 9281. – Passiva: A.-K. 52 000, R.-F. 10 400, Kredit. 77 372, Gewinn 13 595. Sa. RM. 153 367. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Mehl 575 130, Unk. 271 732, Grundst.-, Aufwands- u. Ertrags-K. 1160, Gewinn 13 595, Abschr. 67 400, R.-F. 5200. – Kredit: Brot 931 576, Gewinn- vortrag 2642. Sa. RM. 934 219. Dividenden 1924–1928: 0, 0, 0, 0, 8 %. Direktion: Fritz Onderka, Eugen Boden. Aufsichtsrat: Vors.: Rechtsan w. u. Notar Dr. Schoenfeld; Waldemar Wagner, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Actien-Zuckerfabrik Broistedt in Broistedt, Braunschweig. Gegründet: 1864. Statistik: Rohzuckerproduktion 1913/14–1928/29: 148 685, 140 592, 91 811, 87 410, 130 394, 100 294, 75 102, 97 134, 111 404, 87 522, 58 764, 74 844, 90 337, 79 336, 81 604, 90 380 Ztr. Rübenverarbeit.: 1 029 235, 942 990, 580 575, 558 146, 768 418, 626 366, 458 821, 578 682, 629 425, 562 304, 422 240, 524 960, 616 461, 599 490, 535 814, 585 394 Ztr. Kapital: RM. 295 000 in 211 Aktien zu RM. 1000 u. 168 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 418 275 in ganzen Aktien à M. 1650 u. halben Aktien à M. 825. Die G.-V. v. 1920 be- schloss lt. gerichtl. Eintrag. v. 1./12. 1920 Erhöh. des Grundkap. auf das Doppelte, also bis auf M. 836 550 durch Erhöh. des Nennwertes der Aktien, auf welche eine Zuzahl. in Höhe des bisherigen Nennwertes erfolgt, also durch Erhöh. des Nennwertes der ganzen Aktien auf M. 3300 u. der halben Aktien auf M. 1650. 1921 ist das A.-K. weiter auf M. 881 100 erhöht worden. Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 19./7. 1923 von M. 973 500 auf RM. 117 800 in 215 Akt. zu RM. 400 u. 159 Akt. zu RM. 200. Lt. G.-V. v. 17./7. 1926 Erhöh. auf RM. 295 000. Das A.-K. zerfällt in 211 ganze Aktien zu je RM. 1000 u. 168 halbe Aktien zu je RM. 500. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Gen.-Vers.: Juni-Juli. Bilanz am 31. Mai 1929: Aktiva: Bestände 753 960, Debit. 76 991. – Passiva: A.-K. 295 000, R.-F. 14 002, Kredit. 519 811, Reingewinn 2138. Ga. RM. 830 951. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Ausgaben 1 369 171, Reingewinn 2138. Sa. RM. 1 371 309. – Kredit: Einnahmen RM. 1 371 309. Dividenden 1927/28–1928/29: 4, ? %.