* 5046 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Moorflether Stärkeprodukten Aktiengesellschaft, Hamburg, Andreas-Meyer-Strasse. Gegründet: 12./10. 1922, 3./2. 1923; eingetr. 7./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Sitz der Ges. bis 13./2. 1925: Neustadt a. H. Die Firma lautete bis zum 13./8. 1929: Jacob Zwick & Söhne, A.-G. Zweck: Herstellung, Vertrieb u. Handel von Stärke, Sago u. Tapioka u. ähnl. Pro- dukten in eig. u. fremden Betrieben. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. G M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 13./2. 1925 Umstell. auf RM. 100 000 (10: 1) in 1000 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 7664, Debit. 16 787, Waren 182 525, sonst. Bestände 15 680, Anlage 3109, Aufbau-K. 796 272. – Passiva: A.-K. 100 000, Bankschuld 613 711, Kredit. 304 524, Gewinnvortrag 3804. Sa. RM. 1 022 039. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kohle 6424, Betriebs-Unk. 5322, Löhne 29 965, Provis. 3516, Umsatzsteuer 1310, Unk. 5515, Versich. 3475, Zs. 3770, Transport- u. Lager- spesen 4597, Bank- u. Hyp.-Zs. 18 236, Vortrag 3804. – Kredit: Vortrag 1, Waren 85 939. Sa. RM. 85 940. Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion: Ernst Eduard Emil Hamburg. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Carl Theod. Zwick, Frau Anna Zwick, Frl. Zwick. *Stadt und Land Aktiengesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Hamburg. Gegründet: 25./4. 1929; eingetr. 22./7. 1929. Gründer: Hauptgenossensch. landwirtsch. Klein- u. Mittelbetriebe e. G. m. b. H, Berlin; Zentralkasse deutscher Bauernvereins- organisationen, e. G. m. b. H., Berlin; Schleswig-Holstein. Bauernverein e. V., Rendsburg; Kreisbauernbank Akt.-Ges. Segeberg, Bad Segeberg; Landwirt Willy Rickers, Kükels, Kreis Segeberg; Landwirt Gustav Eggert, Vossloch bei Barmstedt; Landwirt Johannes Mohr, Lutzhorn bei Barmstedt; Dir. Max Böse, Barmstedt; Landwirt Johannes Hell, Grossoffenseth bei Barmstedt; Landwirt Johannes Franck, Dauenhof (Holstein); Landwirt Jakob Frauen, Brokdorf a. d. Elbe; Dir. August Stiepelmann, Berlin; Rendant Gustav Hamann, Bokhorst in Holstein; Oberinspektor Hugo Erichsen, Schillsdorf (Holstein); Landwirt Georg Hues- mann, Wennemanswish bei Heide (Holstein). Zweck: Versorgung der Städte mit Milch, Milchprodukten, Eiern u. a. landwirtschaftl. Erzeugnissen sowie die Gewinnung u. Verarbeitung dieser Produkte – unter besonderer Beachtung der Qualitätspflege –, der Abschluss von Lieferungsverträgen, die Errichtung u. Unterhaltung von Verkaufsstellen u. Verarbeitungsbetrieben. Kapital: RM. 50 000 in 250 Akt. zu RM. 200, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Dr. Theodor Betzen, Hamburg; Stellv. Bank-Dir. Fritz Thielicke (aus dem A.-R. del.), Berlin. Aufsichtsrat: Heinrich Stamerjohann, Eichenhof bei Horst in Holstein; Gutspächter Gustav Hinselmann, Ovendorf; Hofbesitzer Fritz Lübke, Augaard, Kreis Flensburg; Bank- Dir. Fritz Thielicke, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Jos. Falk Akt.-Ges., Hamm i. W., Gasstr. 9b. Gegründet: 28./12. 1922; eingetr. 15./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb einer Kolonialwaren-Grosshandlung u. einer Kaffee- u. Getreide-Gross- rösterei sowie die Beteilig. an u. die Angliederung von Unternehm. gleicher oder ähnl. Art. Kapital: RM. 120 000 in 1200 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 4 Mill. in 4000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 4 Mill. auf RM. 120 000 in 1200 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa, Bankguth. usw. 3626. Debit., Wertp., Hyp. u. Darlehn 294 188, Vorräte 144 059, Anlagewerte 99 415, Verlust 1988. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 12 000, Kredit. 411 278. Sa. RM. 543 278. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 233 747. – Kredit: Bruttoüberschuss 231 758, Verlust 1988. Sa. RM. 233 747. Dividenden 1923–1928: 0 %. Direktion: Jos. Falk, Julius Blumenthal, Erich Falk, Karl Blumenthal, Hamm. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Eugen Kaiser, Aachen; Leo Gumpertz, Düsseldorf; Dr. Paul Loewenstein, Hamm. Zahlstelle: Ges.-Kasse.