5224 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Inv. 6220, Grundst. 118 200, Geldmittel 25 162, Forder. 18 797, Kaution 30, Verlust 1928 9595. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 54 286, Hyp. 50 000, Kredit. 66 604, Gewinn 1115. Sa. RM. 178 006. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv. 346, Hyp.-Zs. 5833, Häuser Unk. 10 590, allg. Unk. 8418, Gehalt 13 370, Steuern 581. – Kredit: Häuserertrag 16 193, Verwalt.-Ertrag 13 351, Verlust 1928 9595. Sa. RM. 39 140. Dividenden 1923–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Alfred Hubrich, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Vors. Bank-Dir. A. Worbs, Stellv. Fabrikant Fritz Albold, Dr. med. dent. Fritz Eichholtz, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grunderwerb Neue Friedrichstr. 76, Akt.-Ges. in Liqu., Berlin, Dircksenstr. 26/27. Lt. G.-V. vom 21./12. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquid. getreten. Liquidator: Georg Anker, Berlin NW 87, Cuxhavener Str. 10. Lt. Bek. v. 1./10. 1929 ist die Liquidation beendet. Die Firma ist erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hodb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Grundstücks-Akt.-Ges. „Beusselturm' in Berlin W. 57, Blumeshof 12. Gegründet: 18./10., 5./12. 1922; eingetr. 16./12. 1922. Gründger s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Der Erwerb, die Verwert. u. die Verwalt. des Hausgrundstücks Turmstr. 60, Ecke Beusselstr, 15. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 8./1. 1923 um M. 900 000, zu pari begeben. Lt. G.-V. v. 15./12. 1924 Umstell. auf RM. 100 000 (10: 1) in 1000 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 420 331, Debit. 18 000, Kassa 443, Bank 7741, Verlust 30 464. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 9755, Hyp. 215 000, Kredit. 150 960, Steuerrückstellung 1265. Sa. RM. 476 982. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 31 389, Grundst. 3234, Hyp.-Zs. 18 516, Hausabrechnung 29 306, Steuern 2260, Zs. 9911. – Kredit: Mieten 64 153, Verlust 30 464. Sa. RM. 94 618. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Theodor Liedtke, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Fabrikant Julius Wertheim, Eindhoven (Holland), Arthur Kiewe, Berlin- Pankow, Georg Julius Segall, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Grossstadt-Idyll in Berlin. 1 Gegründet: 18./8. 1921; eingetr. 7./9. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb und Verwertung von Grundstücken. Kapital: RM. 12 000 in 12 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 12 000 in 12 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt auf RM. 12 000, in 12 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 229 929, Debit. 13 902. – Passiva: A.-K. 12 000, Rückstell. f. Erneuer. 10 947, Hyp. 216 493, Gewinn 4391. Sa. RM. 243 832. 0 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 15 744, Hyp.-Zs. 13 109, Steuern 24 512, allg. Unk. 1249, Gewinn 4391. Sa. RM. 59 007. – Kredit: Hausertrag RM. 59 007. Dividenden 1921–1928: 0 %. Direktion: Hans Morgenstern. Aufsichtsrat: Vors. Konsul Rich. Joseph, Charlottenburg; Stellv. Dir. Victor Altmann, B.-Schöneberg; Walter Garn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Feuerbachstr. 18 Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Binger Str. 32 a b. R. Kletke. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. Verwert. des Grundstücks zu B.-Steglitz, Feuerbachstr. 18.