5226 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Handelsaktiengesellschaft Atlantic, Berlin N. 20, Behmstr. 11. Gegründet: 28./4. u. 17./5. 1916; eingetr. 20./5. 1916. Firma bis 15./8. 1921: Aktien- gesellschaft für Butter- u. Fettverwertung. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwertung eigener Grundstücke in Berlin, sowie der darauf zu errichtenden Gebäude u. die Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte (lt. G.-V. vom 6./5. 1927). Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 5000 in 5 Akt. zu M. 1000, begeben zu pari. Erhöht lt. G.-V. v 4./10. 1923 um M. 10 Md. Auf die Kap.-Erhöh. brachten Adolf Raatz u. Alfred Edling nach Massgabe eines besond. Einbringungsvertrags ihre in Berlin, Badstr. 7/8, Behmstr. 62, Bellermannstr. 21– 25 belegenen Grundstücke sowie die auf dem Grundbesitz befindl. Gebäude ohne Inventar in die Ges. ein. Als Vergütung wurden ihnen hierfür M. 5 Md. neuer Aktien gewährt. Die G.-V. v. 20./12. 1924 beschloss Umstell. von M 10 000 005 000 auf RM. 1 000 000 in 1000 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 1 000 000, Geb. 4 455 019, Kassa 205, Post. scheck 2935, Bank 2451, Eff. 497 400, Wechsel 5765, Debit. 106 421, do. Warmwasser 1556, Iny. 19 533, Interims-K. 33 816, Bauteil III/IV 1 242 133. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hyp. 5 840 400, Wollank'sche Fam.-Stift. 17 500, Kredit. 57 211, Mietvorauszahl. 406 111, Ern.-F. 41 835, Gewinn 4180. Sa. RM. 7 367 238. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 414 885, Abschr. 21 817, Gewinnvortrag 4180. – Kredit: Vortrag 6103, Debit. 140, laufende Mieten 344 640, Mietvorauszahlungen 90 000. Sa. RM. 440 883. Dividenden 1916–1918: 0, 0, 0 %, dann nicht mehr deklariert. Direktion: Bernhard Sperber, B.-Charlottenburg. Aufsichtsrat: Dr. A. Südekum, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Alfred Glücksmann; Dipl.-Ing. Reg.-Baurat W. Loevenich, B.-Halensee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handelsstätte Gera Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Markgrafenstrasse 28. Gegründet: 3 /7. 1919; eingetr. 15 /7. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb von Grundstücken in Gera zum dauernden Besitz u. zur dauernden Nutzung u. alle damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 150 000 in 100 Akt. zu RM. 1500. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari, eingezahlt mit 25 % Lf. G.V. v. 28./1. 1925 wurde das A.-K. von M. 100 000 auf RM. 150 000 (2: 3) in 100 Akt. zu RM. 1500 umgest. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Umbau 23 600, Debit. 843 319, B 172 484, Häuser 691 300. – Passiva: A.-K. 150 000, Haus-Ern.-F. 100 000, R.-F. 45 019, Hyp. 1 207 867, Steuerrückstell. 2405, Grunderwerbssteuerrückstell. 22 650, Gewinn 202 761. Sa. RM. 1 730 703. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 33 009, Unk., Steuern, Hyp.-Zs. 78 314, Gewinn 202 761. – Kredit: Saldovortrag 102 182, Mietsertrag 211 318, Zs. 584. Sa. RM. 314 084. Dividenden 1919–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0, ?, ?, 0, ? %. Direktion: David Loewenberger, Dr. jur. Hugo Zwillenberg, Berlin. Aufsichtsrat: Georg Tietz B.- „ Martin Tietz, Albert B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hauptstädtische Hauser-Akt Ges. in Berlin S. 42, Ritterstr. 11. Gegründet: 28. /1. 1920; eingetr. 10./2. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. La 1922/3. Zweck: Herstell. u. Erwerb von Häusern in Berlin oder dessen Umgebung sowie in anderen grösseren Städten des In- u. Ausländes. Kapital: RM. 12 000 in 600 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 5./9. 1924 Umstell. auf RM. 12 000 (25: 1) in 600 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 2 520 300, Eff. 8450, Debit. 48 068, Aufwert.- Ausgleich 233 333, Verlustvortrag 454 804. – Passiva: A.-K. 12 000, hypothekar. Schulden 2 195 000, Kredit. 1041 253, Hyp.-Zs. per IV. Quartal 16 693. Sa. RM. 3 264 956. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1927 213 042, Grundst.-Ertrag 43 867, Unk. 8325, Steuern 2402, Zs. 51 117, Kursdifferenzen 136 048. Sa. RM. 454 804. — Kredit: Verlust pro 1928 RM. 454 804. 6―=