5354 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Prozesskosten 4975. – Kredit: Mieteinnahmen 19 601, Gutschrift von Steuern 5661, Verlust 6626. Sa. RM. 31 890. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 21. Mai 1929: Aktiva: Kassa 432, Mobil. 1, Immobil. 570 510, Debit. 708 489, Verlust 7679. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 1 225 000, Kredit. 52 113. Sa. RM. 1 287 113. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldo-Vortrag 6626, Prozess-K. Holstein & Düren 1053. Sa. RM. 7679. – Kredit: Saldo-Vortrag RM. 7679. Kloth A.-G., Köln (s. auch Seite 342). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Liegenschaften 84 640, Geräte u. Masch. 121 780, Baustoffe des Lagers 6566, do. der Baustellen 16 274. Kassa 15 284, Postscheck 2098, Spar- kasse 714, Debit. 287 947. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 231 186, K. pro Div. 1370, Hyp. 29 000, Bank-Schuld. 50 750, R.-F. 10 000, Gewinn 13 000. Sa. RM. 535 307. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 147 771, Lag.- -Unk. 16 078, Gewinn 13 000. Sa. RM. 176 850. – Kredit: Bau-Ertr.-K. RM. 176 850. Westholz-Grundstücksverwaltungs-A.-G., Köln (s. auch Seite 4007). Die Adresse der Ges. ist Köln, Venloerstr. 389. Jetziger alleiniger Vorstand: Dr. Max Schneider, Köln-Bickendorf. Mülheimer Wohnstätten-A.-G., Mülheim-Ruhr (. auch Seite 1732). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Unbebaute Grundst. 19 703, Miethäuser-K. 1 011 237, Inv. 1, Restkaufgeld-K. 55 300, Debit. 19 336, Bank-K. 43 299. – Passiva: A.-K. 57 500, Rücklage 9750, Hyp. 296 752, Hauszinssteuer-Hyp. 419/400, Darlehns-Hyp. 313 752, Kredit. 48 203, Gewinn 3520. Sa. RM. 1 148 878. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäfts-Unk. 3567, Betriebs-Unk. 7571, Grundstücksunterhalt.-K. 7049, Zs.-K. 43 528, Abschreib. 16 209, Rücklage-K. 4000, Gewinn 3520. – Kredit: Gewinn 3950, Miete-K. 68 196, Miethäuser-K. 13 300. Sa. RM. 85 446. Terraingesellschaft Neu-Westend A.-G., München (s. auch Seite 351). Unter Zahlstellen ist zu streichen: Mitteldeutsche Creditbank Filiale München, dafür neu: Commerz- u. Privatbank Filiale München Abteilung Maximiliansplatz. – Unter „Ent- wicklung“' muss es heissen: Der erzielte Preis beträgt über RM. 3 000 000. Aufsichtsrat (nach Wechsel der Aktienmajorität) jetzt: Vors. Bank-Dir. Hansjörg Franck, München; Stellv. Franz Wigankow, Berlin; Rechtsanw. Justizrat Rudolf Laturner, Bank- Dir. Dr. Fiedler, Bank-Dir. Alfred Kossmann, München; Rechtsanw. Dr. Scheerman, Berlin; Ing. Heinrich Kurz sen., Bankier Ludwig Frey, München; Oberdomänenrat Jos. Heitzer, Regensburg; Bank- Dir. Ernst Eisner, Gen.-Dir. Dr. Erich Lübbert, Reg.-Rat Dir. Dr. A. Friedrichs, Berlin. Vorstand: Ausgeschieden: A. Miedl; neubestellt; Albert Riebe. Oberhausener Baugesellschaft a. A., Oberhausen (s, auch Seite 354). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 618, Banken 2226, Grundst. 303 866, Bau- erricht. 1 091 689, Akt.-K. 27 600, Debit. 114 031, Hyp. 39 250, Mobilien 1658. – Passiva: A.-K. 424 000, Banken 7914, hypothekar. Darlehen 806 394, Wechsel 39 472, unerhob. Diy. 5526, Kredit. 175 121, R.-F. 2 500, Reingewinn 20 012. Sa,. Ku. 1 580 941. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debef: Steuer 490, Zinsen 6780, Gehalt 12 914, Mobil. 184, Reingewinn 20 012, Abschr. 5485. – Kredit: Gewinnvortrag 729, versch. Gebäudeertrags- konten 7895, verschied- Bau- Errichtungskonten 37 242. Sa. RM. 45 867. Gemeinnützige Mecklenburgische Ansiedelungsgesellschaft, Aktien- Gesellschaft in Liquidation in Schwerin i. Meckl. (s. auch Seite 356). Liquidations-Eröffnungsbilanz für den 13. Dez. 1928: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 57 633, Wertp. 7763. Hyp. u. Grundschulden 126 898, Schuldner 290 535, Grundst. 1800, Roggenrentenforder. 114 769, Wechsel 2830. –Passiva: Roggenrentenbriefschulden 73 438, Gläubiger 245 592, Liqu.-K. 283 200. Sa. RM. 602 230. Schlossgartenbau-Altiengesellschaft in Stuttgart (s. auch Seite 357). Aktien-Umtausch: Am 10./5. 1929 letzte Aufforder. zum Umtausch der Aktien zu RM. 60 bei entsprech. Anzahl in solche zu RM. 100 oder 1000. Frist 31./7. 1929, danach Kraftlos- erklärung. – Auch freiwilliger Umtausch der Aktien zu RM. 600 in solcehe zu RM. 1000 angeboten. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 2 750 000, Geb. 430 000, Mobil. 1, Aussen- stände einschl. Bankguth. 281 358, Wertp. 125 375, (Avaldebit. 60 000). – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 300 000, Kredit. 124 363, Gewinn 162 371, (Avalkredit. 60 000). Sa. RM. 3 586 734, Gewinn- u. Verlust- Konto (für die Zeit vom 1./10. =―112 1928: Debet: Abschr. 17 500, Gewinn-Vortrag 151 406, Gewinn im lauf. Jahr 10 964. – Kredit: Gewinnvortrag 151 406, Miete u. sonstige Einnahmen, abzügl. Steuern, Sozialversicher. u. allg. Unkosten 28 464. Sa. RM. 179 871. Bergbau-Akt.-Ges. Baak (Ruhr), Baak (s. auch Seite 361). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 491. Grundst., Geb. u. Gerechtsame 55 627, Debit. 210 650, Verlust 2737. – Passiva: A.-K. 250 000, Kredit. 19 506. Sa. RM. 269 506. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2450, Bergschäden 707, Steuern 2615. – Kredit: Diverse Einnahmen 3035, Verlust 2737. Sa. RM. 5772. Braunkohlen-Pr odukte Aktiengesellschaft. Berlin (s auch Seite 3609). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Bankguth. 319, Schutzrechte 154 056, Debit. 5171, Verlust 10 623. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 20 171. Sa. RM. 170 171.