5376 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Hamburger Kaffee-Laden A.-G., Hamburg (s. auch Seite 1642). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Verlustvortrag 4876, nicht eingez. A.-K. 42 000, Debit. 22 105, Verlust 865. – Passiva: A.-K. 56 000, Kredit 13 624, Postscheck 222. Sa. RM. 69 847. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 15 556. – Kredit: Waren 14 604, Gewinn- u. Verlust-K. 86, Verlust 865. Sa. RM. 15 556. Kraft & Kalmann Handelsges. A.-G. in Hamburg (s. auch Seite 1643). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Inv. 1400, Gründ.-Kosten 820, Kraft & Kalmann-K. 3146, Emil Kraft-K. (Guthaben 6230. – Passiva: A.-K. 6000, Einzahl. der Aktion. zur Umstell. auf Goldbilanz 1926 5471, Verlust-Reserve 124. Sa. RM. 11 596. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 300, Spesen 154, Verlust-Reserve 124. – Kredit: Saldovortrag 204, Zinsen 377. Sa. RM. 578. Kohlscheider A.-G. „,Selbsthilfe“', Kohlscheid (s. auch Seite 3719). Lt. G.-V. v. 16./5. 1929 Kapital erhöht um RM. 24 400 auf RM. 300 000, durch Ausgabe von 122 Vorz.-Akt. zu RM. 200. Alexander Gassinger & Co. A.-G. i. L., Lüttringhausen (s. auch S. 1652). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Schuldner 28 000, Grundstücke u. Gebäude 18 000, Verlust 6810. – Passiva: A.-K. 6400, Hyp. 28 500, Gläubiger 17 910. Sa. RM. 52 810. Aktiengesellschaft Marx Maier in Liqu., Mannheim (s. auch Seite 1652). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 19. Jan. 1929: Aktiva: Geb. u. Liegenschaften 487 427, Masch. u. Einricht. 51 963, Kassa 3708, Wechsel 1659, Postscheck 216, Beteil. u. Eff. 10 980, Kontokorrent 152 280, Warenvorräte 265 000, Verlust 424 676. – Passiva: A.-K. 500 000, Kontokorrent 437 315, Hyp. 42 521, Darlehnshyp. 393 136, Rückstellung 24 938. Gebr. Schwabenland A.-G., Mannheim (s. auch Seite 3722). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 1079, Postscheck 3357, Banken 4644, Debit. 314 836, Separat 115 938, Warenvorräte 298 172, Eff. 25, Immobil. 123 907, Mobil. u. Auto 7577, Darlehen 7284. – Passiva: A.-K. 430 000, Kredit. 142 968, Bankschuld 197 600, Hyp. 30 326, R.-F. 43 000, Gewinn 32 928. Sa. RM. 876 822. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 138 168, Reingew. 32 928. Sa. RM. 171 096. – Kredit: Überschuss RM. 171 096. Hermann Klaassen A.-G., Prenzlau (s. auch Seite 3726). Der Sitz der Ges. ist nach Einbeck verlegt worden. Neuer Vorstand: Curt Richter. Dr. Hiltebrandt Zahnfabrik Aktiengesellschaft, Essen (s. auch Seite 1869). Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 5047, Waren 1 168 910, Wertp. 473 000, Debit. 359 583, Betriebseinricht. 296 500, Kapitalentwert. 69 215. – Passiva: A.-K. 1 300 000, Kredit. 1 072 256. Sa. RM. 2 372 256. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsverwalt.-Kosten u. Abschr. 814 557, Gewinn 114 847. Sa. RM. 929 404. – Kredit: Waren-K. RM. 929 404. Nordstern Allgemeine Versicherungs-A.-G., Berlin (s. auch Seite 3291). Die G.-V. v. 30./10. 1929 soll u. a. beschliessen Erhöhung des A.-K. um RM. 4 600 000 zwecks Fusion mit der „Vaterländische u. Rhenania“ in Elberfeld. „Vaterländische und Rhenaniaé“'' in Elberfeld (s. auch Seite 3311). Die G.-V. v. 30./10. 1929 soll beschliessen Übertragung des gesamten Gesellschaftsvermögens auf die Nordstern Allg. Versich.-A.-G. unter Ausschluss der Liqu. gegen Gewährung von Aktien der Nordstern im Verh. von 2: 1 u. den Ausschluss der Liqu. Frankfurter Allgemeine Versicherungs-A.-G. in Frankf. a. M. (s. auch Seite 3316). Nach dem Zusammenbruch der Ges. Anfang August 1929 wurde eine G.-V. auf den 30./9. 1929 einberufen. Nach sechsstündigen Verhandlungen wurden die Ver- äusserungsanträge vertagt u. eine Revisionskommission gewählt mit folgenden Mitgliedern: Prof. Dr. Apt, Bankier Feibel, Frankf. a. M.: Dr. Hermann Fischer, Komm.-Rat Manasse, Berlin; Prof. Dr. Trumpler, Frankf. a. M., u. Dr. Max Kolb, Zürich. – Die Opposition gab gegen sämtliche Beschlüsse Protest zu Protokoll. Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank in Stuttgart. — Frankfurter Lebensversicherungs A.-G. in Frankfurt a. M. (s. auch Seite 3381 u. 3318). Die Verwaltung der Allianz u. Stuttgarter Lebensversicherungsbank A.-G., Stuttgart, teilte Anfang September 1929 folgendes mit: Die Allianz u. Stuttgarter Lebens- versicherungsbank A.-G. in Stuttgart wird die Frankfurter Lebensversicherungs-A.-G., deren gesamtes A.-K. sie vor kurzem erworben hat, in nächster Zeit im Wege der Vollfusion in sich aufnehmen. Dabei werden die Verluste, die bei der Frankfurter Lebensversicherungs- A.-G. infolge ihres engen Zusammenhangs mit der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs- A.-G. eingetreten sind u. die sich übrigens nicht auf die Prämienreserve u. den Aufwertungs- stock der Altversicherten erstreckt haben, ihre volle Deckung finden. (Die hierüber beschliessende G.-V. war bei Drucklegung noch nicht einberufen.) Pass & Garleb Akt.-Ges., Berlin W 57.