s= * Pelzverarbeitung 6285. Petroleum-Industrie 5622. Pfandbriefbanken 5377. Pflanzungs-Ges. 6537. Phot. Apparate 5914. Phot. Papiere 6199. Pinselfabriken 6371. Plantagen 6537. Portlandcement-Fabriken 5974. Porzellan-Fabriken 5974. Presshefe-Fabriken 6632. Pulver 6199. Quellenprodukte 6486. Radio 5914. Ramiefabriken 6051. Rauchwaren 6285. Reismühlen 6677. Reitbahnen 6486. Restaurauts 6486. Reedereien 6575. Ringofen-Ziegeleien 5974. Röhrenkessel 5670. Salinen 5622. Salpeter 5622. Salzbergwerke 5622. Sammetfabriken 6051. Sand 5974. Schaumweine 6632. Schieferbrüche 5974. Schiffahrt 6575. Schiffsbau 5670. Schiffspfandbrief-Banken 5377. Schiffswerften 5670. Schilfverwertung 6371. Schlächtereien 6677. Schleppschiffahrt 6575. Schlossfabriken 5670. Schmalzfabriken 6677. Schmirgel-Fabrikation 5974. Schnellpressen 5670. Schriftgiessereien 5670. Schuhfabriken 6051, 6285. Schuhstoff-Fabriken 6051. Schwarzkreidewerke 5974. Kurzes Branchen-Register. Schwimmanstalten 6480. See-Telegraphen 5914. Seidenfabriken 6051. Seifenfabriken 6199. Seilerwaren 6051. Sensenfabriken 5670. Silberbergwerke 5622. Silberverarbeitung 5670. Sodafabriken 6199. Solbäder 6486. Sparbanken 5377. Speditions-Gesellschaften 6575. Speicher-Gesellschaften 6575. Spiegel-Manufakturen 5974. Spirituosenhandel 6632. Spitzenfabriken 6051. Sportgesellschaften 6486. Sprengstoff-Fabriken 6199. Spritfabriken 6632. Stärkereien 6051. Stahlwaren-Fabriken 5670, Stahlwerke 5622. Steingut-Fabriken 5974. Stem-Industrie 5974. Steinkohlenbau 5622. Steinzeugwaren 5974. Strassenbahnen 6575. Strassenbau 5487. Strickmaschinen 5670. Strohhutfabriken 6051, 6371. Tabak 6677. Tapeten-Fabriken 6305. Tauwerk-Fabriken 6051. Teigwaren 6677. Telephone 5670, 5914. Teppich-Fabriken 6051. Terrain-Gesellschaften 5487. Textil-Industrie 6051. Theater 6486. Tiegelwerke 5974. Töpfereien 5974. Ton-Industrie 5974. Tonwaren-Fabriken 5974 Torfbau 5622. Transport-Gesellsch. 6575. VII Treibriemen 6051. Treuhand- u. Revisions-Ges. 5377. Tuch-Industrie 6051. Überlandzentralen 5914. Uhren 5670. 8 Verblendsteine 5974. Vereine 6486. Vergnügungs-Etabliss. 6186. Versicherungen 6545. Verzinkerei 5670. Vigogne-Spinnerei 6051. Viehmarktsbanken 5377. Vorschussvereine 5377. Wachstuch 6061. Waffen-Fabriken 5670. Waggon-Fabriken 5670. Walzwerke 5670. Waren-Einkaufsvereine 6498. Warenhäuser 6798. Warps-Stärkereien 6051. Wasserwerke 6467. Weinbau und Handel 6632. Weinsprit 6632. Wellblechfabriken 5633. Werkzeugmaschinen 5670. Wichse 6199. Wollfilz-Fabriken 6051. Woll-Industrie 6051. Wollkämmereien 6051. Wollwäschereien 6051. Zahnradbahnen 6575. Zeitungs-Verlag 6333. Zementfabriken 5975. Ziegeleien 5974. Zigarren, Zigaretten 6677. Zinkgiessereien 5622. Zinkhütten 5622. Zoologische Gärten 6486. Zuckerfabriken 6677. Zuckerraffinerien 6677. Zuckerwaren 6677. Zündwaren 6199. Zwirnereien 6051. Gold-Hypothekenbeſtand Mitte 1929: Gold-Pfandbriefumlauf Mitte 1929: rund ÖGM. 218,000,000,– in Sfücken zu 100, 200, 500, Bayeriſche Handelsbank – Bo dden kreditanſtalt —– gegründet 1869 München. (einſchl. O. R. K.-A.) 8 % ige langjährig unkündbare Gold-Hypothekenpfanbbriefe mündellicher /ſtiftungsmäßig / lombardfähig, 1000, 2000 und 5000 6ol0)mark. Gewährung von Hypotheken-Darlehen auf ländlichen und ſtädtiſchen Beſitz Hn- und Uerkauf unlerer Golöhypotheßenpfandbbriefe bei allen Bankſtellen. rund GM. 226,000000.–