Banken und andere Geld-Institute. 5381 Aktiengesellschaft für Treuhandinteressen in Liqu., Berlin. Sitz der Ges. bis 11./4. 1927 in Danzig. Lt. G.-V. v. 10./12. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liqu. getreten. Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Nuta Brüstiger, Lemberg (Lwow) Sykstuska 23. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. 7 Aktiengesellschaft für Überseewerte, Berlin, W. 8, Wilhelmstr. 49. Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 16./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb., Verwert. u. Verwalt. von Vermögensrechten im Auslande, insbes. in überseeischen Gebieten. Kapital: (Erhöh.-Beschluss s. unten) RM. 20 200 in 250 Akt. zu RM. 20 u. 152 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 10 Akt. zu M. 50 000, Übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 14./3. 1923 um M. 99 500 000 in 990 Akt. zu M. 50 000 u. 500 Akt. zu 100 000, begeben zu 110 %. Lt. G.-V. v. 30./4. 1924 Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 5000 in 250 Aktien zu RM. 20,. Die gleiche G.-V. beschloss Kap.-Erhöh. bis auf RM. 500 000. In Abänder. dieses Beschlusses beschloss die G.-V. v. 30./4. 1927 Erhöh. um RM. 45 000 in 450 Akt. zu RM. 100. Die Erhöh. ist in Höhe von RM. 15 200 durchgeführt. Das Kapital beträgt jetzt RM. 20 200 in 250 Akt. zu je RM. 20 u. 152 Akt. zu je RM. 100. Die G.-V. v. 24./4. 1928 hat weitere Erhöh. auf RM. 50 000 beschlossen. Handelsgerichtl. Eintragung der erfolgten Erhöh steht noch aus. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. RM. 20 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 8, Debit. 8281, Postscheck 230, Inv. u. Mobil. 1799, Grundst. 3814, Wertzeichen 1000, Eff. 10 899, Bankguth. 7502. – Passiva: A.-K. 20 200, nicht eingetr. Kapitalserhöh. 4260, R.-F. 100, Kredit.. 5011, Gewinn 3963. Sa. RM. 33 534. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1013, Verlust auf Hyp. 140, Gewinn 3963 (davon: Div. 2531, Tant. 464, Abschr. 491, R.-F. 347, Vortrag 129). – Kredit: Zs. 1086, Provis. 3731, Möbelmiete 300. Sa. RM. 5117. Dividenden 1923– 1928: 0, 0, 0, 0, 4, 12 %. Direktion: Justizrat Dr. Max Rhode. Aufsichtsrat: Vors. Synd. Dr. Hugo Böttger, General Paul La Baume, Berlin; Dr.-Ing. e. h. August Wolfsholz, Lausanne (Schweiz); Richard Boedecker, Berlin; Amts- gerichtspräs. a. D. Carl Lieber, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. Handelsvereinig. tschechoslowakischer Banken in Liquidation in Berlin. Lt. G.-V.-B. v. 19./5. 1921 ist der Vertrag vom 13./4. 1921 genehmigt, nach welchem das Vermögen der Ges. als Ganzes auf die Grundbank Akt.-Ges in Berlin übertragen wird. Die Ges. trat in Liqu. Liquidatoren: P. Fillisch, H. Zitta, Ginsberg. Letzte aus- führliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Eigene Wertp. 5000, Gesamtverlust 95 000. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Aufsichtsrat: H. Rosenthal, Dr. M. Cohn, Berlin; M. Hauser, Wien. Allgemeine Deutsche Kapitalverwertungs-Akt.Ges. in Berlin. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 3./11. 1924; eingetr. 29./11. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Annahme u. Verwertung von Kapitalien u. die hierzu erforderliche Durch- führung von Finanzierungen, Beleih. u. Beteilig. aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Vorstand: Karl Farago (gerichtlich bestellt). Aufsichtsrat: Unbesetzt. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Preussische Stäatsbank (Seehandlung), und Reichsbank- Girokonto. Allgemeine Finanz-Aktiengesellschaft in Berlin C. 2, Brüderstr. 34/38. Gegründet: 7./4. 1923; eingetr. 19./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Alle Arten von Geschäften für eigene u. fremde Rechn. in Handel u. Finanz im In- u. Auslande, insbes. Bank- u. Börsengeschäfte. Die Ges. macht schon seit längerer Zeit keinerlei Geschäfte. Sie besteht lediglich formell.