―― ― Banken und andere Geld-Institute. 5417 Dividenden: 1924–1928: 8, 6½, 7, 8, 10 %. Direktion: Bankier Hermann Schwarz, Blomberg. Prokurist: Hugo Martin. Aufsichtsrat: Vors. Landesbankdir. O. Thörner, Stellv. Landesb ankrat H. Seyferth, Detmold; Gutsbes. H. Niewald, Istrup; Gutsbes. Karl Oberbracht, Siebenhöfen; Oskar Machold, Blomberg; Komm.-Rat Heinrich Nobel, Detmold. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Niedersächsische Landesbank Akt.-Ges. in Bodenwerder. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 2./7. 1924 das Konkursvertanren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Schultzen in Bodenwerder u. Rechtsanw. Dr. Katzenstein in Hameln Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Bank Walther Goldschmidt & Co., Akt.-Ges., Bonn. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 6./10. 1924 beschloss die Liquidation der Ges., doch musste am 11./11. 1924 das Konkursverfahren über das Vermögen eröffnet werden. Konkursverwalter: Rechtsanw. Justizrat Wassermeyer in Bonn. Der in der ersten Gläubiger-Versamml. erstattete Bericht führte aus, dass das Untern. mit ungenügenden Mitteln gegründet wurde, vielleicht sei sogar schon die Vorgängerin, die Komm.-Ges., in Zahlungsschwierigkeiten gewesen. Andere Gründe sind darin zu erblicken, dass die Aufwendungen in gar keinem Verhältnis zu den vorhand, Mitteln standen, dass Aufsicht u. Organisation gefehlt habe u. Kredite ohne jegliche Deckung gegeben seien. Den Forderungen von ca. RM. 1¾ Mill. steht eine Aktivmasse von ca. RM. 55 000 gegenüber. Bevorrechtigte Forderungen belaufen sich auf ungefähr RM. 20 000. – Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Bonner Effektenbank, Akt.-Ges., Bonn. (In Konkurs.) Die Ges. begab sich unterm 11./2. 1925 unter Geschäftsaufsicht, die dann am 16./5. 1925 wegen Fehlens nachträglich festgestellter Voraussetzungen vom Gericht aufgehoben wurde. Darauf erfolgte am 29./5. 1925 die Eröffnung des Konkursverfahrens. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Heitmann, Bonn, Wilhelmstr. 24. Aussenstände betragen ca. RM. 110 000, von denen aber höchstens RM. 10 000 realisierbar sind, die Konkursmasse beläuft sich auf ungefähr RM. 179 932, der Forder. im Betrage von RM. 279 732 gegenüberstehen. Das Vorstandsmitglied Schmidt ist flüchtig, auf dessen Vermögen ist Arrest ausgebracht. Gründe des Zus. bruchs sind unzureichende Mittel (Gründ.-Kap. im Dez. 1923 PM. 450 Mill., also noch kein ½ Goldpfennig). Das A.-K., welches nur in wenigen Händen lag, ist verloren. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bankhaus Julius Geiss, Akt.-Ges. in Liqu., Boppard. Die G.-V. v. 17./3. 1928 hat die Auflösung u. Liqu. des Instituts beschlossen. Der Betrieb der Hauptstelle in Boppard u. der Zweigniederlass. in Oberwesel usw. ist bereits eingestellt worden. Die Ges. ist im Herbst 1927 in Zahlungsschwierigkeiten geraten, welche einen aussergerichtl. Vergleich zur Folge hatten. Die bevorzugten Gläubiger sind voll befriedigt worden; die Quote, welche an die uicht bevorrechtigten Gläubiger ausgeschüttet werden wird, ist abhängig von der Art, in der die Vermögensgegenstände verwertet werden können. Da die Bank die erforderl. Betriebsmittel nicht aufbringen konnte u. dies auch nach der Genehmig. des Zwangsvergleichs nicht möglich war, ist die Auflös. der Ges. u. die Einstell. des Bankbetriebes vorgenommen worden. Liquidatoren: Ph. Frank, Rechts- anwalt Albert Metze, Boppard a. Rh. – Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt. obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A-G. Jahrg. 1928. Weser Treuhand Akt.-Ges. in Liquid. in Brake i. Oldbg. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 hat die Ges. die Liquid. beschlossen. Liquidator: K. Heilgen- berg, Brake. Nach angestellten Ermittlungen ist die Ges. erloschen. –— Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmen- löschung bisher unterblieben ist. Letzte Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.