5422 Banken und andere Geld-Institute. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter, Steuern, Provis., Zs u. Handl.-Unk. 187 892, Abschreib: 4648, Gewinn 1125. – Kredit: Gewinnvortrag 945, Rohgewinn 192 720. Sa. RM. 193 666. Dividenden 1923/24–1926/27: 0, ?, ?, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt u. Notar Max Buchholtz, Stellv. August Bode, Rechts- anwalt u. Notar Dr. Max Bulling, Bremen. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Bremen: Darmst. u. Nationalbank. Kriegshilfsbank für Kleinhändler u. Gewerbetreibende A.-G., Bremen. Am 4./11. 1920 trat die Ges. in Liquidation. Die G.-V. v. 30./9. 1922 beschloss Genehmigung der Schlussabrechn. u. Löschung der Firma im Handels-Reg. Nach einer Bekanntm. v. 29./3. 1927 ist die Liqu. wieder eröffnet. Liquidator ist der Häusermakler Arend Meyer in Bremen, Schüsselkorb 3. Die letzte ausführliche Abhandl. der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Norddeutsche Finanzierungs-Akt.-Ges., Bremen, Domshof 26/30. Gegründet: 22./7. 1927; eingetr. 12./8. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Finanzierung von Geschäften aller Art, insbes. aus Verkäufen von Kraftwagen u. anderen Transportmitteln, sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 107 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa 2447, Debit. 94 285, Inv. 11 954, Wechsel 2 126 368, Banken 210 741, Postscheck 186, Beteil. 5000. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 3000, Spezial-R.-F. 20 000, Banken-K. gegen Wechseldepot 2 057 079, Kredit. 144 035, Gewinn 1928/29 u. Vortrag 1927/28 26 868. Sa. RM. 2 450 983. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Gehälter, Kreditversich., Tant., Steuern usw. 150 552, Gewinn 26 868 (davon: Abschreib. 1605, R.-F. 2000, Spez.-R.-F. 10 000, Div. 12 000, Vortrag 1261). – Kredit: Vortrag 1425, Zs. u. Provis. 175 994. Sa., RM. 177 420. Dividenden 1927/28–1928/29: 0, 6 %. (Div.-Schein 1). Direktion: Adolf Hermann Arnold. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Carl Julius Brabant, Stellv. Bank-Dir. Alfons Esslinger, Bremen; – Bank-Dir. Karl Theodor Arnold, Oldenburg; Chrisfoph Johannes Vassmer, Bremen. Zahlstellen: Ges.-Kasse: Bremen: Darmst. u. Nat.-Bk.; Oldenburg: Oldenburgische Spar- u. Leihbank. Bankhaus Max Gittler Akt.-Ges. in Liqu. in Breslau. Die G.-V. v. 16./6. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Hermann Schnee- weiss, Breslau, Charlottenstr. 19. Nach dessen Mitteil. v. 7./12. 1927 ist die Liqu. durchgeführt. Nur wegen Erhaltung des Aktienmantels wird eine Löschung vorläufig nicht vorgenommen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Bankhaus Hermann Loewy Akt.-Ges., Breslau, Schlossstr. 3. Gegründet: 5./4. 1923, eingetr. 2./10. 1923. Über Gründer sowie Einbring.-Werte siehe Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Fortführung des unter der Komm.-Ges. Hermann Loewy seit 1873 in Rawitsch, seit 1919 in Breslau betriebenen Bankgeschäfts. Kapital: RM. 100 000 in 150 Akt. Reihe A zu RM. 20, 100 Akt. Reihe B, 470 Akt. Reihe C, 400 Akt. Reihe D zu je RM. 100. Urspr. bestand das A.-K. aus M. 100 Mill, in 300 Akt. A zu M. 10 000, 100 B zu M. 100 000, 470 C zu M. 100 000 u. 400 D zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 100 000 (1000: 1). 300 Akt. Reihe A zu M. 10 000 wurden herabgesetzt auf RM. 20 u. dann 2:1 zus. gelegt, die Aktien Reihe B, C u. D wurden von M. 100 000 auf RM. 100 abgestempelt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St., Akt. Reihe A 2 fach. St.-R. in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 36, Debit. 97 269, Verlust 99 935. – Passiva: A.-K. 100 000, Eff. 32 316, Kredit. 64 925. Sa. RM. 197 241. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 614, Devisen 33, Gewinn 2. – Kredit: Zs. 94, Dubiosen 534, Eff. 22. Sa. RM. 650.