Banken und andere Geld-Institute. 5423 Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Viktor Wreschner. Aufsichtsrat: Gustav Fulder, Frau Jenny Loewy, Breslau; Paul Roth, Beuthen O.-S. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 * — Schlesische Zentralgenossenschaftsbank Akt.-Ges. in Breslau. (In Konkurs.) Am 30./9. 1925 erfolgte die Eröffnung des Konkursverfahrens. Konkursverwalter: Arthur Wolff, Breslau, Gartenstr. 28. Lt. Mitteil. des Konkursverwalters v. 11./12. 1926 bzw. 27./11. 1928 gehen die Aktion. leer aus. Es ist an die Konkursgläubiger eine Abschlagszahlung von 15 % erfolgt; nachträglich wurden weitere 10½ % an die Gläubiger verteilt. Welche Schlussquote zur Auszahl. kommen wird, lässt sich noch nicht bestimmen. Das Ver- fahren dürfte auch 1928 noch nicht beendet werden. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Pfälzische Bankgesellschaft, Akt.-Ges., Bruchmühlbach (Pfalz). (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 11./8. 1924 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klein, Zweibrücken. Lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Landstuhl vom 12./7. 1929 ist das Konkursverfahren nach Schlussverteilung aufgehoben worden. Amtl. Firmenlöschung ist noch nicht „„ Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Allgäuer Bankgesellschaft A.-G., Buchloe. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 9./4. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Karl Dolles. Kaufbeuren. Es steht ein Betrag von RM. 1626 ―――― ―― ― = zur Verfügung. Zu berücksichtigen sind RM. 1448 bevorrechtigte Forderungen, die ganz zum Zuge kommen, u. RM. 11 509 nicht bevorrechtigte Forderungen. Lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Buchloe vom 3. 1. 1929 ist das Konkursverfahren nach Schlussverteilung aufgehoben worden. Amtliche Firmenlöschung ist noch nicht bekannt- gegeben. Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Erzgebirgische Landwirtschaftsbank Akt.-Ges. in Liqu. in Chemnitz. Gegründet: 29./9. 1923; eingetr. 11./4. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Lt. G.-V. v. 26./2. 1927 ist die Ges. ab 1./7. 1927 aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator: Max Thurm, Siegmar. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 200 000 000 in 1000 St.-Akt. zu M. 1000, 19 800 desgl. zu M. 10 000 u. 100 6 % Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 000 000 auf RM. 10 000 in 500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa u. Debit. 6515, Wertp. 5000. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 500, Delkr. 1015. Sa. RM. 11 515. Dividenden 1923–1926: 0, 0, 0%0 % Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Justizrat Dr. Richard Wilde, chemnitz; 1. Stellv. Privat- mann Edmund Rost, Rabenstein; 2. Stellv. Rittergutspächter Rudolf Merz, Schönau; Guts- besitzer Georg Palitzsch, Zwickau; Gutsbes. Richard Felix, Niederhermersdorf. CGkii mitsehaße; Industrie- u. Handelsbank, Akt.-Ges. in Crimmitschau. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Lt. Mitteilung der Verwaltung v. 8./12. 1929 hat die Bank seit 30./6. 1927 ihre Tätigkeit vollständig eingestellt u. ruht bis auf weiteres; sie wird jedenfalls, sobald dies möglich ist, in Liqu. treten. Besonderer Umstände halber ist die Firma handelsgerichtlich noch nicht gelöscht. dies möglich ist, wird es geschehen. Gegründet. 8./3., 17./4. 1923; eingetr. 23./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-GJahr-. gang 1924/25. bis Aug. 1924: Grimmitschauer Bank A.-G. Zweck. Abschluss aller in das Bankfach einschlagenden Geschäfte u. die Erledigung von Bank- u. Hypothekengeschäften auf Rechnung Dritter.