5440 Banken und andere Geld-Institute. vorhandenen M. 50 000 Vorz.-Akt. eine neue Vorz.-Akt. zu GM. 20 gegeben wird u. dass je M. 2 Mill. St.-Akt. zu einer St.-Akt. über RM. 20 umgewandelt werden; lt. gleicher G.-V. Erhöh. auf RM. 100 000 beschlossen. Die G.-V. v. 28./10. 1927 beschloss Herabsetz. auf RM. 52 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Semester. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 13 188, Ausleih. 124 163, Aufwert.-Forder. 174 235, Wertp. 24 525, Inv. 300. –Passiva: A.-K. 52 500, R.-F. 4668, Rückstell. für wertlos erklärte Aktien 383, Delkr. 12 374, Einlagen 127 112, Aufwert.-F. 133 429, Reingewinn 1928 5946. Sa. RM. 336 413. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 1928 6669, gez. Zs. 7323, Rein- gewinn 5946. – Kredit: Vereinnahmte Zs. 18 591, Immobil. 695, Zwischenzins 552. Sa. RM. 19 839. Dividenden 1923–1927: 0, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Landwirte Ludwig Kessler VII., Wilhelm Kessler I., Georg Dern II. Aufsichtsrat: Kfm. J. Assael, Kfm. Pak Sachinis, Bankier w. Schmidt, Dr. Docter, Bankier R. Lempfert, Eduard Rosenbaum. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ‚ Provinzialbank für Landwirtschaft und Industrie, Akt.-Ges. in Gross-Salze. (In Konkurs.) Am 20./7. 1924 ist über die Ges. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Für den verstorbenen Konkursverwalter ist noch kein Nachfolger bestellt. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. - A.-G. Jahrg. 1928. Alsterbank Aktien-Gesellschaft, Hamburg, Holzdamm 6. Die Firma soll lt. Bekanntm. des Amtsger. Hamburg v. 22./9. 1925 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „ Bankhaus E. Jordan & Co., K.-G. a. A., Hamburg. (In Konkurs.) Nachdem die G.-V. v. 5./1. 1925 die Liquidation der Ges. beschlossen hatte, wurde am 4.5. 1925 das „%. über das Vermögen der Ges. eröffnet. Konkursverwalter: Emil Korn, Hamburg, Glockengiesserwall 8. Letzte ausführliche Aufnahme S. Hdb. d. Dt. A.-G. 1928. Bankverein Nordmark Akt.-Ges., Hamburg, Weserstr. 36. Die Firma soll lt. amtl. Bekanntm. vom 6./5. 1925 gelöscht werden. Im Handels- register wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche „„ der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Deutsch-Amerikanische Finanz-Akt.-Ges., Hamburg, Büschstr. 3. Die Ges. ist lt. des Amtsger. Hamburg v. 22./6. 1926 gemäss Goldbilanz- verordn. v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Deutsch-Brasilianische Boden-Credit Akt. Ges. in Hamburg. Lt. Bekanntm. v. 6./5. 1925 sollte die Ges. auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen vom 28./12. 1923 gelöscht werden. Am 19./1. 1926 wurde dis Löschung bekanntgegeben. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925