――――― ――§――― ――――― ― ―§―§qR― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5493 Dividenden 1922– 1928: 0 %. Direktion: Max Nicol. Aufsichtsrat: Frau Aug. Aron, Wilh. Langemann; Paul Hagen, Frau Marie Hagen geb. Daum, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baja Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin W 15, Düsseldorfer Strasse 41. Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 29./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. v. 1./1. 1928 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Lidquidator: Hermann Herhold, Berlin. Lt. Bek. v. 3./1. 1930 ist die Liqu. beendet; die Firma ist erloschen. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital: RM. 30 000 in 6 Akt. zu RM. 5000. Urspr. M. 30 000, übern. von den Gründern %. Umgest. lt. G.-V. v. 25./9. 1924 in voller Höhe, also auf RM. 30 000 in 6 Akt. zu 5000. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Ausstehende Forder. 6211, Verlust 25 652. –— Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 1700, Schönheitsreparaturen 164. Sa. RM. 31 864. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust durch Rückgabe des Hauses 24 400, Unk. u. Steuern 15 748, Gewinnvortrag 67. – Kredit: Mieteinnahmen 14 562, Gesamt- verlust 25 652. Sa. RM. 40 215. Dividenden 1923–1927: 0, 0, 0, 8½, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Walter Scharr, B.-Grunewald; verw. Frau Mathilde Scharr geb. Maurer, Fräulein Ellen Scharr, B.-Wilmersdorf. Bau- u. Terrain-Akt.-Ges. Phoönix-, Berlin. Gegründet: 22./12. 1910 mit Ander. v. 27./2. u. 26./4. 1911; eingetr. 5./5. 1911. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1913/14. Lt. G.-V.-B. v. 6./2. 1923 befand sich die Ges. in Liqu. Durch Beschluss v. 10./3. 1926 ist die Fortsetzung der Ges. beschlossen worden. Zweck: Betrieb eines Terrain- u. Baugeschäfts. Die Ges. erwarb u. bebaute die Grund- stücke: Elbinger Str. 42, 55, 56. Kapital: RM. 90 000 in 100 Aktien zu RM. 900. Urspr. M. 100 000 (Vorkriegskapital) Lt. G.-V. v. 21./2. 1925 Umstell. in voller Höhe auf RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 29./9. 1928 Herabsetz. des A.-K. um RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 613 498, Kassa 2857, Kap.-Entwert. 6115, Verlustvortrag 10 113. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 70 000, Kapitalausgleich 462 586. Sa. RM. 632 586. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1750, Hausunk. 83 702, Handlungs- unkosten 6000, Steuern 4214, Abschr. v. Grundstücks-K. 8887, Zs. 6200. – Kredit: Mieten 110 641, Verlustvortrag 10 113. Sa. RM. 110 755. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundstück 605 012, Kassa 3045, Verlust 18 412. – Passiva: A.-K. 90 000, Hyp. 70 000, Kapitalausgleieh 466 470. Sa. RM. 626 470. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 10 113, Hausunk. 96 521, Handlungs- unkosten 6000, Steuern 5506, Abschr. 8486, Zs. 6221. – Kredit: Mieten 114 436, Verlust- vortrag 18 412. Sa. RM. 132 848. Vorstand: Dr. phil. Harry Ziebach, Berlin NW., Flensburger Str. 1. Dividenden 1914–1927: Je 0 %. Aufsichtsrat: Frau A. Ziebach, A. Nilsson. Bau-Akt.-Ges. Friedrichstrasse am Oranienburger Tor in Berlin, Potsdamer Str. 126. Gegründet: 29./11. 1922, 9./1. 1923; eingetr. 18./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Bebauung von baulich nicht voll ausgenutzten Grundstücken im Oranienb. Torbezirk in Berlin, insbes. Erwerb des in Berlin, Friedrichstr. 122/123, belegenen, im Grundbuch von der Friedrich-Wilhelmstadt Band 12 Blatt Nr. 254 verzeichneten Grundstücks. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 1 000 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Die G.-V. v. 1./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez 1928: Aktiva: Kassa 42, Geb. 712 112, Debit. 3002, Bank 7317, Disagio 65 500, Postscheck 355, Kaut. 1, Debit. I 300 000, Eff. 50 000. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 230 000, R.-F. 450 601, Goldhyp. 350 000, Kredit. 48 363, Gewinn 9365. Sa. RM. 1 138 330. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 4622, Hausertrag 6607, Gewinn 9365. Sa. RM. 20 595. – Kredit: Vortrag aus 1927 RM. 20 595.