5494 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1924–1928: 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Adalbert Stier. Aufsichtsrat: Vors. Ludwig Bier, Karl Berkowitz, Markus Kanarek, Rechtsanw. Dr. Viereck, Johannes Stier, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau-Akt.-Ges. West in Liqu., Berlin. Gegründet: 3./8. 1923; eingetr. 20./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 30./8. 1926 beschloss Liqu. der Ges. Liduidator: E. Baudisch, Berlin O. 34, Memeler Str. 31 (i. Fa. M. Janowsky). Zweck: Erwerb von unbebauten Grundstücken, deren Bebauung und deren Weiter- veräusserung nach erfolgter Bebauung. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 1000 Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 wurde das A.-K. von M. 50 Mill. auf RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100 umgestellt. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. Steglitz 303 924, do. Gross-Lichterfelde 24 052. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 226 000, Kontokorrent 1977. Sa. RM. 327 977. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 13 410, Zs. 20 149. Sa. RM. 33 559. – Kredit: Neuer Verlust RM. 33 559. Dividenden 1923–1925: 0 %. Aufsichtsrat: Paul Rühr, Wannsee; Dir. Basigkow, B.-Friedenau; B. Beyer, Kohlhasenbrück. Baugesellschaft Berlin-West Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 220. Gegründet: 12./1. 1922; eingetr. 10./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Lt. G.-V. v. 14./10. 1929 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Otto Schmidt, Berlin. Zweck: Errichtung von Neubauten u. Umbauten jeglicher Art u. alle damit zusammen- hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 500 000 in 250 Akt. zu RM. 2000 (davon RKM. 315 000 noch micht eingezahlt). Urspr. M. 40 000 in 40 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./8. 1924 Umstell. auf RM. 80 000 in 40 Akt. zu RM. 2000. Lt. G.-V. v. 23./8. 1926 Erhöh. um RM. 420 000 in 210 Akt. zu RM. 2000, div.-ber. ab 1./1. 1927. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 992 277, Verlust 182 277. – Passiva: A.-K. (500 000, abzügl. der aus der Kapitalerhöhung v. 23./8. 1926 noch nicht eingef. Rest von RM. 315 000) 185 000, Kredit. 154 777, Hyp. 652 500, Rückstell. 182 277. Sa. RM. 1 174 554. Dividenden 1922–1928: 0 %. Aufsichtsrat: Frau Martha Kopf, Frl. Irmgard Schmidt, Berlin; Bücherrevisor Pierre Beccard, B.-Frohnau. Baugesellschaft für Industriegebände Akt.-Ges. in Berlin. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist ain 9./1. 1928 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Stephan Burian, B.-Wilmersdorf, Badensche Str. 42. Lt. Bekanntm. des Amtsgerichts B.-Schöneberg v. 24./5. 1928 ist das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlusstermins aufgehoben worden. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr auf- geführt, obgleich eine amtl. Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Baugesellschaft Reichsstrasse 90/92 Akt.-Ges., Berlin W. 9, Bellevuestr. 11 a. Gegründet: 3./8. 1923; eingetr. 15./10. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Die Firma lautete bis 1928: Tresor-Vertriebs-Akt.-Ges. Zweck: Erwerb, Verwaltung, Verwert. u. Bebauung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. am Reichskanzlerplatz, sowie die Erledigung aller damit zusammenhängenden Rechts- geschäfte. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in 50 Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 13./3. 1925 Umstell. auf RM. 5000 (1000: 1) in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 213 172, Debit. 793, Verlust 1520. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 89 636, Hyp. 120 749, Umstell.-Res. 100. Sa. RM. 215 485. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 343, Zs. 568. Sa. RM. 912. – Kredit: Verlust RM. 912. Dividenden 1923–1928: 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Marie Zimmermann. Aufsichtsrat: Vors. Architekt Paul Rettig, B.- Wilmersdorf; Jacques Mendelssohn, B.-Schöneberg; Kurt von Rohrscheidt, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ......