Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5515 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 41 099, Zs. 13 171, Abschr. 53 920, Gew. 28 742. – Kredit: Hausertrag 21 713, Hyp.-Ablös.-Diff. 3561, Gew. an Hausverkauf 111 660. Sa. RM. 136 934. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Ernst Joseph, Willy Eisfeld, Theodor Cassel. Aufsichtsrat: S. Rosenblatt, W. Schumacher, Dr. W. Böhlendorff, Arnold Meyer. Grundstücks-Akt.-Ges. „Haarlem“ in Liqu., Berlin, Eichhornstr. 10. 1926 trat die Ges. in Liqu. Liquidator: Kaufm. Bruno Benisch, B.-Johannisthal, West- strasse 64. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Grundstücks-Akt.-Ges. in der Innenstadt in Berlin SW., Wilhelmstr. 21. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 2./8. 1923 mit Wirk. ab 1./7. 1923; eingetr. 31./5. 1924. Gründer u. Einbring.- Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung der zu Berlin, Lindenstr. 104, Prinzenstr. 93 u. Wilhelmstr. 21 belegenen Grundstücke u. weiterer Grundstücke sowie alle damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 250 000 in 100 Akt. zu RM. 2500. Urspr. M. 100 Mill. in 100 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Umstell. lt. G.-V. v. 4./4. u. 1./10. 1925 bzw. 21./1. 1927 auf RM. 250 000 in 100 Aktien zu RM. 2500. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Grundst. Prinzenstr. 243 000, Wilhelmstr. 61 800, Lindenstr. 57 000, Kassa 6309, Kontorutensil. 1. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 79 450 Hyp.-Aufwert. 37 607, Gewinn 1052. Sa. RM. 368 110. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grosse Instandsetz.-Kosten 1100, Gen.-Unk. 1375, Steuern 3111, Hyp.-Zs. 865, Rückst. für Prozesskosten 5000, Gewinn 1052. – Kredit: Verwalt. (Mieten) 7067, lauf. Instandsetz.-Kosten 2213, Betriebskosten 1603, Bank-Zs. 64, Gewinnvortrag 1550. Sa. RM. 12 504. Dividenden 1923/24–1925/26: 0 %. Direktion: Alessandro de Vecchi, Mailand. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. bisher nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Königsberg i. Pr., Kaiserstrasse 3b in Liqu. in Berlin. Gegründet: 4./4. 1924; eingetr. 29./8. 1924. Gründer u. Einbring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Durch Beschluss der G.-V. vom 19./9. 1927 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Bankdir. Reg.-Rat a. D. Dr. Hans Klingspor, Charlottenburg 2, Berliner Str. 198 Kaufm. Friedrich Eggert, Berlin. Lt. Bek. v. 4./1. 1930 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist erloschen. Nachstehend letzte Aufnahme der Ges. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des in Königsberg i. Pr., Kaiserstr. 3b, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. 51 741, Verlust für 1928: 42. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 530, Steuerrückl. 1253. Sa. RM. 51 783. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 141, Unk. 2751. – Kredit: Hyp.- Zinsen 2850, Verlust für 1928: 42. Sa. RM. 2892. Liquidations-Schlussbilanz am 22. Okt. 1929: Aktiva: Ostdeutsche Bank A.-G. Berlin RM. 49 549. – Passiva: A.-K. RM. 49 549. Dividende 1926: 16 %. Aufsichtsrat: Fritz Katzenellenbogen, Georg von Falkenhayn, Gen.-Dir. Otto Schmelzer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücks-Akt.-Ges. Neuland, Berlin, Bayreuther Str. 34. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, deren Verwaltung u. Verwert. Kapital. RM. 25 000 in 10 Akt. zu RM. 2500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 29./4. 1924 durch Zus. legung im Verh. 20: 1 auf RM. 25 000 in 10 Akt. zu RM. 2500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Derzeit ungewiss. – Passiva: A.-K. 25 000, Prozess- kosten Dr. Tell 1134, Betriebskosten 202. Sa. RM. 26 336.