―――――――§――‚―――――――― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5519 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 2807, Hauszinssteuer 7703, Zinsen 6800, Instandsetzungs-K. 903, Verlustvortrag 4036. – Kredit: Hausertrag 17 418, Verlust 4833. Sa. RM. 22 251. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Gregor Soflanidis-Soffanoff. Aufsichtsrat: Frau Katharina Sofianidis-Sofianoff, Richard Thun, Emanuel Prelik. Grundstücksgesellschaft am Zoo, Akt.Ges. in Berlin NW., Dorotheenstr. 80. Gegründet: 4. bzw. 20./2. 1920; eingetr. 3./3. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Verwalt. u. Nutzung der der Ges. gehörigen Grundst. Hardenbergstr. 27a u. 28 sowie Kantstr. 2 u. 2a zu Charlottenburg, Ankauf von Grundst. in Gross-Berlin u. deren Verwert. durch Verkauf, Vermiet., Verpacht. oder sonst. gewerbl. Verwend. sowie Beteilig. an Grundstücks- u. Baugeschäften. Kapital: RM. 200 000 in 100 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt. à M. 1000; übern, von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 27./3. 1925 durch Heraufsetzung auf RM. 200 000 (M. 1000 = RM. 2000). Geschäftjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Haus-Grundst. 268 000, Debit. 2 559 267, Verlust 43 153. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 50 577, Hyp. 2 600 000, Übergangsposten 11 598, Grunderwerbsteuer-Rückstell. 8245. Sa. RM. 2 870 420. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 20 987, Zs. 361, Haus-Unk. 55 851, Abschr. 1400. – Kredit: Gewinnvortrag 35 447, Verlust 43 153. Sa. RM. 78 600. Dividenden 1920–1928: 0 %. Vorstand: Dr. jur. Bruno Bley, W. Eisfeld, K. Haberstroh. Aufsichtsrat: Justizrat Moritz Cohn, W. Schumacher, B. Hirschberger. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Badenia (Badensche Strasse 32) Akt.-Ges. in Berlin NW 7, Mittelstr. 2–4. Gegründet: 8./8. 1922; eingetr. 25./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Ankauf des Grundstücks Berlin-Wilmersdorf, Badensche Strasse 32, sowie Ver- wertung desselben durch Verkauf oder sonst. gewerbl. Verwertung. Kapital: RM. 80 000 in 80 Inh.-Aktien zu RM. 1000, übern von den Gründern zu 105 Die G.-V. v. 13./5. 1925 beschloss Umstellung des A.-K. von M. 80 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Eff. u. Beteil. 85 000, Verlust in 1928: 162. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 3129, Kredit. 2033. Sa. RM. 85 162. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 162. – Kredit: Verlust RM. 162. Dividenden 1922–1928: 0 %. Direktion: Willy Eisfeld, Ernst Joseph, Walter Schuhmacher, Berlin. Aufsichtsrat: Arnold Meyer, Theodor Cassel, Berthold Hirschberger, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Kurfürstendamm 42 Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Gegründet: 9./5., 14./6. 1922; eingetr. 28./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Kurfürstendamm 42, Charlottenburg. Kapital: RM. 10 000 in 10 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründ. zu 100 %. Lt. G.-V. v. 26./11. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (30:1) in 10 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 633 910, Schuldner 309 766, Verlust 4437, Kassa 9. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 938 125. Sa. RM. 948 125. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 57 846. Abschreib. 3225, Vortrag 2382. – Kredit: Einnahmen aus obigem Grundst. 48 836, Wertberichtigung des Grundst. 10 179, Verlust 4437. Sa. RM. 63 453. Dividenden 1922-–1928: 0 %. Direktion: Irmgard Fritzsche. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Hasse, Dr. Sakin u. Kowski. Zahlstelle: Ges.-Kasse.