= = W ―――――――――――= Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften ete. 5527 Heimstrasse 23 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 7./11., 11./12. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwert. des in Berlin, Heimstr. 23, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 5400 in 90 Aktien zu RM. 60. Urspr. M. 450 000 in 90 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 18./12. 1925 von M. 450 000 auf RM. 4500 (100: 1) in 90 Aktien zu RM. 60 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 211 510, Kassa 7935, Verlust 1925/27 13 688, do. 1928 11 404. – Passiva: A.-K. 5400, Hyp.: Heimstr. 23: 32 500, Joachim- Friedrich-Str. 30: 134 700, Kredit. 58 250, Verlustvortrag 13 688. Sa. RM. 244 538. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Einnahmen 14 071, Verlust 11 404. – Kredit: Ausgaben 11 787, Verlustvortrag 13 688. Sa. RM. 25 475. Dividenden 1923–1928: 0 %. Direktion: Joseph Schernwal, Berlin 0 17, Koppenstr. 90. Aufsichtsrat: Ilmari Lehtinen, Helsingfors; Pehr A. Collin, Björneborg; Carl Heining, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hermes Grunderwerbs- u. Vermögensverwalt.-Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 3. Gegründet: 25./11. 1922, 15./1. 1923; eingetr. 25./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb von Grundstücken, Verwalt. von solchen sowie Verwalt. von sonst. eigenem u. fremdem Vermögen. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz (200: 1) auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Debit. RM. 5000. – Passiva: A.-K. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 101. – Kredit: Unkostenabgeltung RM. 101. Dividenden 1923–1928: 0 %. Direktion: Karl Lange. Aufsichtsrat: Vors.: Baurat Dr. Ing. e- h. H. Lippart, Nürnberg; Dir. Dr. Heerwagen, Ludwigshafen a. Rh.; Fabrikbes. E. Becker, B.-Reinickendorf-Ost. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hermes Grundstücks-Akt-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Paulsborner Str. 92 I, bei Rawak. Gegründet: 19./12. 1921; eingetr. 26./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken aller Art in Berlin, insbesondere Ein- richtung u. Vermietung von Bureauhäusern im ganzen oder in einzelnen Teilen. – Die Ges. besitzt die Grundstücke Kochstr. 1 u. 2. Kapital: RM. 40 000 in 100 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 40 000 in 100 Akt. zu RM. 400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 92 000, Debit. 963, Kassa 1270, Verlust 2847. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 48 175, R.-F. 3825, Kredit. 5081. Sa. RM. 97 081. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Ertrag 1296, Unk. 2325, Steuern 420. —– Kredit: Vortrag aus 1927 1195, Verlust in 1928 2847. Sa. RM. 4042. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion: H. Rawak. Aufsichtsrat: Bankier Max Schloss, Fabrikbes. Hugo Heine, Dir. Hugo Schreiber, B.-Waidmannslust; Dipl.-Ing. Willi Eisenberg, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. HohenzollernKorso Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin, Friedrichstr. 93. Gegründet: 28./10. 1926; eingetr. 27./11. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des zu B.-Tempelhof belegenen Grundstücks Hohenzollern-Korso 3 sowie alle damit zusammenhängenden einschlägigen Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 498 691, A.-K.-Einzahl.-K. 37 500, Kassa 8497, Verlust 2789. – Pass iva: A.-K. 50 000, RM.-Hyp. 210 000, Aufwert.-Hyp. 123 118, Darlehn 148 000, Darlehns-Zs.-Res. 16 360. Sa. RM. 547 478. - tsc==. Sadbesssassaf f-0 sc., Ic leed60 8