63 * ―=, ― 5532 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldo 4190, Eff. 11 224, Hyp.-Zs. 10 980. – Kredit: Haus-K. 2880, Verlust 23 514. Sa. RM. 26 395. Dividenden 1922 –1927: 0 %. Direktion: Jos. Majerowicz, Berlin. Aufsichtsrat: Leopold Storch, Jacob Neiss, Berlin. Lambertus, Finanzierungs- und Baugesellschaft Aktien- gesellschaft, Berlin-Halensee, Kurfürstendamm 115. Gegründet: 17./8. 1928; eingetr. 2./10. 1928. Gründer: Paul Kaiser, Bürodirektor Arthur Schiefer, Architekt Erwin Montag, Architekt Fritz Müller-Baronsky, Frau Cläre Hermann, Berlin. 3 Zweck: Finanzierung u. Ausführung von Bauten aller Art, Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken sowie Abschluss aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: RM. 140 000 in 140 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 54 000 in 54 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 21./2. 1929 Erhöh. des A.-K. um RM. 86 000 in 86 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 301, Bank 4207, Postscheck 18, Grundst. u. Gebäude 109 333, Verlust 5138. – Passiva: A.-K. 54 000, Hyp. 65 000. Sa. RM. 119 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 7796. – Kredit: Grundst.- u. Gebäude- ertrag 2657, Verlust 5138. Sa. RM. 7796. Dividende 1928: 0 %. Vorstand: Kfm. Friedr. Kypke, Bauunternehmer Emil Kusanke. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Arthur Francke, Architekt Heinrich Iwan, Architekt Stefan von Zamojski, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Langestrasse 64 Hausverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf. Gieselerstr. 23. Gegründet: 9./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Langestr. 64. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000., It. G.-V. v. 13./4. 1923 um M. 380 000 erhöht. Umstell. lt. G.-V. v. 8./7. 1925 von M. 400 000 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 5000, Kassa 81. – Passiva: A.-K. 5000, Gewinn 81. Sa. RM. 5081. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben für Steuern, Reparaturen u. Verwalt. RM. 6791. – Kredit: Mieten RM. 6872. Dividenden 1923–1927: 0 % Direktion: Kaufm. Alter Gottschall, Berlin. Aufsichtsrat: Scheiber, Donski, Frau Lea Gottschall. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Lehrter Strasse 21/22 Grundstücksverwaltungs-Akt.Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet: 9./10. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Grundstücksverwaltung. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 20 000 in Aktien zu M. 1000, umgestellt laut G.-V. v. 30./1. 1925 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 . Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 32 400, Aufwert.-Ausgleich 18 500, Reparat.- Rückst. 3000. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 1908, Hyp. 27 750, do. II 18 500, Steuerrück- stellung 481, Gewinn 260. Sa. RM. 53 900. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 19 500, Handl.-Unk. 974, Steuern 280, Bilanz 260. – Kredit: Vortrag 48, Mieten 20 966. Sa. RM. 21 015. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Siegfried Rosenthal. Aufsichtsrat: Hugo Block, Bankier Leopold Kronenberg, Arthur Isaac, Richard Beuthner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Loupieter Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin NW 7, Friedrichstr. 93. Gegründet: 8./11. 1926; eingetr. 27./11. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg, 1927. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken sowie alle damit zus.- hängenden einschlägigen Geschäfte.