Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5535 Dividenden 1923–1928: 0 %. Direktion: Dr. Manuel Angel Canseco, Rom. Aufsichtsrat: M. Roth, Frau C. Milch, Berlin; H. Hans ― Woltersdorf. Zahlstelle: Ges. Kasse. Marila-Grundstücks-Verwaltungs-A.-G. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet: 28./8. 1922; eingetr. 6./1 1. 1922. Firma bis 16./3. 1923: Müllerstr. 93 Grund- stücks-Akt.-Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwalt. der der Ges. gehör. Grundstücke Marienstr. 26 u. Lausitzerstr. 8. Kapital: RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./6. 1925 beschloss Umstellung von M. 20 000 auf RM. 5000 (4: 1) in 20 Akt. zu RM. 250. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 195 352, Kassa 2582, Darlehen 31 589, Gewinn- u. Verlustvortrag 1498, Verlust 7785. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 129 960, R.-F. 103 847. Sa. RM. 238 807. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst. 4647, Grundst.-Ertrag 3137. Sa. RM. 7785. – Kredit: Verlust RM. 7785. Dividenden 1922–1928: Je 0 %. Direktion: Frau Rachela Rechtmann, Warschau. Aufsichtsrat: Dr. jur. Béla Hecht, Daniel Engelberg, Bertha Ellermann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Otto Maye & Co. Eisenbeton- u. Tiefbau-Akt.-Ges. Berlin W. 62, Wichmannstr. 26. Gegründet: 3./2. 1925; eingetr. 24./6. 1925. Gründer u. Einbring.-Werte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Die Ges. ist hervorgegangen aus der Firma Otto Maye & Co. Eisenbeton- u. Tiefbau-Ges. in Berlin. Zweck: Übernahme von Bauausführungen jeder Art sowie Beteilig. bei anderen ver- wandten Unternehmungen. Die Ges. besitzt das Grundst. Nowawes, Grossbeerenstr. 46. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 5632, Debit. 40 408, Grundst. 4800, Roh- material 1448, Masch., Geräte u. Inv. 24 826, Verlustvortrag 1278. – passi iva: A.-K. 50 000, Kredit. 27 286, Gewinn aus 1928: 1108. Sa. RM. 78 395. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 56 989, Abschr. 5871, Reingewinn 1108. – Kredit: Bauten 63 692, Grundstücksunterhalt. 276. Ga- RM. 63 968. Dividenden 1925–1928: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Ing. Friedrich Hechtenberg, Halle a. S., Ing. Otto Maye, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Kurt Otto. Namen der weiteren A.-R.-Mitgl. bisher nicht zu erlangen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Meerschiff-.Immobilien-Akt.Ges. in Liqu., Berlin-Charlottenburg, Hardenbergstr. 10. Durch Beschluss der G.-V. v. 4./4. 1928 ist die Ges. aufgelöst. Der bisherige Vorstand Margarethe Meyer ist zum Liquidator bestellt. Gegründet: 26./6. 1922; eingetr. 20./7. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Verwertung von Grundbesitz. Kapital: RM. 100 000 in 50 Vorz.-Akt. u. 150 St.-A. zu RM. 500, auf Namen lautend. Urspr. M. 200 000 in 200 Nam.-Akt., 50 Vorz.-Akt. u. 150 St.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt It. G.-V. v. 4./3. 1925 auf RM. 100 000. Bilanz vom 30. Juni 1928: Aktiva: Kontokorrent 10 805, Kassa 141, Verlust 99 053. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000. Sa. RM. 110 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 78, Verwaltung 14 703, Beleucht. 1263, Reparaturen 3793, Steuern 24 187, Zs. 5082, Aufwert. Ausgleich 106 000. – Kredit: Mieten 43 125, Grundst. 12 930, Bilanz-K. 99 053. Sa. RM. 155 108. Dividenden 1922/23– 1926/37: 0, 0, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Dr. W. Feilchenfeld, Rechtsanwalt u. Notar Dr. Ludwig Jonas, Staats- sekretär a. D. Oscar Meyer, Berlin. Melania Immobilien- u. Hausverwaltungs-Akt. Ges., Berlin W. 15, Kaiserallee 220. Gegründet: 19./1., 12./5. 1923; eingetr. 16./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Fa. bis 1924: Melania Grundstücks- Akt.-Ges.