Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5545 Seiffe & Co., Hoch- u. Tiefbau-Akt.-Ges. in Berlin SwW 61, Belle-Alliance-Platz 14. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 15./2. 1928 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kfm. Kleyboldt, Berlin W 9, Potsdamer Str. 19 II, nach dessen Mitteilung vom Dez. 1929 nur die Vorrechtsforder. II. Kl. – I. Klasse sind nicht mehr vorhanden — eine anteils- mässige Befriedig. erhalten werden. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hd. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Siedlungs-Aktiengesellschaft „Am Schwedtsee“, Berlin. Gegründet: 7./11. 1927; eingetr. 12./11. 1927. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Zweck: Erwerb u. Besiedlung eines ungefähr 100 ha grossen, am Schwedtsee gelegenen Teiles des Rittergutes Ravensbrück, ferner Erwerb u. Besiedlung von Ländereien sowie die Tätigkeit aller zur Durchführ. u. Erreich. dieser Zwecke notwendigen Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Konto (Bankguth.) 8315, Vorkaufsrecht 35 000, Kraft- wagen 12 610, Verlust 4249. – Passiva: A.-K. 50 000, Kontokorrent 10 174. Sa. RM. 60 174. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungskosten 2937, Handl.-Unk. 429, Kraft- wagenunterhalt. 344, Abschreib. auf Kraftwagen 663. –— Kredit: Zs. 124, Verlust 4249. Sa. RM. 4374. Dividende 1927: 0 %. Vorstand: Otto Strobel, B.-Schöneberg, Hauptstr. 149. Aufsichtsrat: Bankier Br. Karl Franck, Juwelier Eugene Godet, Bruno Mathesius, Berlin. * Zahlstelle: Ges.-Kasse. Siedlungs-Akt.-Ges. Frohnau-West in Liqu., Berlin. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 24./6. 1927 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter war Konkursverwalter Stadthaus, Charlottenburg. Mangels Masse wurde das Verfahren Febr. 1928 eingestellt. Die Ges. liquidiert. Liquidator: Paul Rühr, B.-Wannsee, Bismarckstr. 14. – Am 22./8. 1929 wurde neuerdings Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Herbert d'Oleire, Berlin SW., Wilhelmstr. 46. Gegründet: 7./2. 1927; eingetr. 28./2. 1927. Gründer: Bankier Curt Bussmann, Bankier Victor von Rako yskf, Bankier Fritz Jahn, Bank-Dir. Otto Jahn, Karl Frank & Co. G. m. b. H., Berlin. Zweck: Erwerb u. Besiedlung eines an Frohnau grenzenden Teiles des Rittergutes Stolpe in ungefährer Grösse von 300 ha sowie die Tätigung aller zur Durchführung u. Erreichung dieses Zweckes notwendigen Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Aufsichtsrat: Staatssekretär i. R. Paul Teucke, B.-Wilmersdorf; Staatssekretär i. R. Georg Bodenstein, B.-Lichterfelde; Bankier Oscar Mathesius, B. Nikolnssee; Verbandsdir. Ernst Schrader, B.-Mariendorf; Bankdir. Otto J ahn, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Siedlungsgelände Akt.-Ges., Berlin C. 2, Burgstr. 13/14. Gegründet: 8./8. 1923; eingetr. 1./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Er werb, Veräusserung und Verwert. von Grundstücken. Kapital: RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 250 Mill. in 2400 Akt. zu M. 100 000, 950 Akt. zu M. 10 000, 500 zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 3./12. 1924 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Konsortial 32 100, Hyp. Forder. 3216, Verlust 2212. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 17 529. Sa. RM. 37 529. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 2469. – Kredit: Zs. 256, Verlust 2212. Sa. RM. 2469. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Egon Gerjets. Aufsichtsrat: Fritz Pincus, Dir. Hans Zorn, Rechtsanw. u. Notar Fritz Boas, Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sosta Akt. für Grundbesitz, Berlin Sw., Schützenstr. 46/47. Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. v. 24./8. 1928 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr Martin Grünberg, Berlin. Die Firma ist lt. Bek. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 29./10. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. ――――