5560 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Grundstücksges. „Weserhaus“' Akt.-Ges. in Bremen. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 18./6. 1929 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanw. Dr. Kuhlmann in Bremen, Am Dom 6. Nach dessen Mitteil. vom Dez. 1929 beträgt die Konkursdiv. 100 %, ob u. wieviel darüber hinaus noch für die Aktionäre ver- bleibt, ist ungewiss. Gegründet: 28./10. 1921; eingetr. 5./11. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwert. des in Vegesack, Weserstr. Nr. 74/75, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 400 000 in 400 Akt. zu RM. 20 u. 490 Akt. zu RM. 800. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 30./6. 1923 erhöht um M. 4 900 000 in 490 Akt. zu M. 10 000. Umgest. lt. G.-V. v. 21./6. 1924 durch Zus. leg. im Verh. 25:2 auf RM. 400 000 in 400 Akt. zu RM. 20 u. 490 Akt. zu RM. 800. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 350 000, Einricht. 11 599, Vorräte 788, Debit. 62 057, Verlust 54 533. – Passiva: A.-K. 400 000, Kredit 78 978. Sa. RM. 478 978. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 27 522, Steuern 7055, Zs. 6438, Allg. Unk. 3937, Abschr. 9836. – Kredit: Ertrag 257, Verlust 54 533. Sa. RM. 54 790. Dividenden 1921–1927: 0 %. Direktion: Otto Hübener. Aufsichtsrat: Karl Müller-Grote, Dir. Wilh. Bock, Bremen; Stadtdir. Dr. Werner Wittgen- stein, Vegesack. Grundverwertungsgesellschaft Teerhof Akt.-Ges. in Liqu. in Bremen. Lt. G.-V. v. 23./9. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. trat in Liquid. Liquidator: E. F. Vehlber, Bremen, Teerhof 14b. Lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Bremen v. 29./12. 1925 soll die Firma von Amts wegen gelöscht werden. Im Handelsregister ist die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Handelshof Akt.-Ges. in Bremen, Hutfilterstr. 9/13. Gegründet: 18./12. 1919; eingetr. 31./12. 1919. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1921/22. Zweck: Erwerb, Veräusserung und Verwaltung von Grundstücken, insbesondere des Grundstücks Hutfilterstr. 9/13 (Handelshof) in Bremen; sowie der Betrieb aller damit nach dem Ermessen des A.-R. in Verbindung stehender Geschäfte und die Beteiligung an anderen Geschäften gleicher oder ähnlicher Art. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern. Die G.-V. v. 19./9. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von 100 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Grundst. 416 954, Kassa 323, (Gewerbekammer 330 000), Debit. 8530, Inv. 175. – Passiva: A.-K. 100 000, Sparkasse 829, Amsterd. Liquid. 80 000, (do. 330 000), R.-F. 139 902, Steuerrückstell. 5000, Schuldentilg. 8000, Hyp. 89 777, Gewinn 2473. Sa. RM. 425 982. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4737, Reparat. 2449, Feuerungsmaterial. 97, Versich. 345, Erl. u. Wasserwerke 1310, Verwalt.-Kosten 5550, Steuern 16 468, Zs. 9166, Abschr. 7669, Gewinn 2473. – Kredit: Vortrag 58, Mieten 50 210. Sa. RM. 50 269. Dividenden 1919/20–1925/26: 0 %; 1925/26–1926/27: 5 %; 1928/29: 2.25 %. Direktion: Hermann Brasch, Bremen. Prokuristen: Dr. H. Lange, Dr. Heinr. Bollinger. Aufsichtsrat: Georg Graue, W. Leymann, Senator a. D. E. Stichnath. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Industrie-Land-A.-G. in Liqu. in Bremen. Gegründet: 29./5. 1900. Die G.-V. v. 8./9. 1920 beschloss Auflös. u. Liquid. der Ges. 1923 erfolgte die Löschung der Fa. im Handelsregister. Nach einer Bekanntm. vom Sept. 1925 ist die Liquid. wieder eröffnet. Liquidator: Kaufm. Richard Dunkel, Bremen, am Seefelde 20. Ausführliches über den früheren Stand der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23 II, Seite 169. Kapital: M. 450 000. – 1920 Auszahl. einer Quote von M. 200, 1921 von M. 400 u. 1922 von weiteren M. 500 pro Aktie. Liquidations-Bilanz am 30. Juni 1929: Aktiva: Kassa 147, Bank 5732, Hyp. 29 766. Sa. RM. 35 645. – Passiva: Liquidations-K. RM. 35 645. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 903, Steuern u. Abgaben 31, Liquidations-K. 2125. Sa. RM. 3060. – Kredit: Zs. RM. 3060. Aufsichtsrat: Dr. Carl Schütte, Bernhard C. Heye, Carl Francke jun., Bremen.