5574 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 6029, Zs. 2956, Abschr. 5452, Gewinn 2662. – Kredit: Gewinnvortrag 2100, Grundsé.-Ertrag 15 000. Sa. RM. 17 100. Dividenden 1923/24–1926/27: 0 %. Direktion: Emil Kramm, Adolf Kramm, Essen. Aufsichtsrat: Jakob Kramm, Essen; Dr. jur. Adolf Hörling, Barmen; Dr. jur. Paul Schourp, Essen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rheinisch-Westfälische Baustoff-Akt.-Ges. in Liqu. Essen. Gegründet: 31./3. 1924; eingetr. 20./6. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Lt. G.-V. v. 18./10. 1927 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidatoren: Bauunter- nehmer Aug. Daniel, Syndikus Hans Dungs, Essen, Michaelstr. 1. Zweck: Beschaffung, Vermittelung, Lieferung, An- u. Verkauf, Lagerung u. Benutzung von Baustoffen, Baugerät, Ersatzstoffen u. Erzeugungseinrichtungen. Kapital: RM. 50 000 in 125 Namen-Akt. zu RM. 400, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 25./6. 1925 sollte Erhöh. beschliessen. Liquidationseröffnungsbilanz am 18. Okt. 1927: Aktiva: Konto der Aktionäre 300. Debit. 5541, Kassa 159, Postscheck 940, Mobil. 1, Verlust 43 378. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 320. Sa. RM. 50 320. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust aus 1924, 1925, 1926 u. 1927 43 378, Ver- schiedene 6621. – Kredit: Verschiedene 6621, Verlust 1924 13 184, do. 1925 26 611, do. 1926 3554, do. 1927 26. Sa. RM. 50 000. Dividenden 1924–1927: 0 %. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. trotz Ersuchens bisher nicht zu erhalten. Rheinisch-Westfälische Schachtbau-Akt.-Ges. in Essen-Ruhr. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist durch Beschluss vom 14./4. 1928 das Konkursverfahren eröffnet. Die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses ist durch Beschluss vom gleichen Tage abgelehnt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beyhoff, Essen. Bürohaus Glückauf. Lt. dessen Mitt. v. 4./12. 1928 sind die Tagesanlagen der Zeche Constanze am 14./7. 1928 zwangsversteigert worden; der erste Hypothekargläubiger ist Meistbietender geblieben, wobei nicht einmal seine Forderung ganz herausgekommen ist. Inzwischen sind die Tagesanlagen mit sämtlichem Zubehör, verschiedenen Häusern und Grundstücken in den Besitz der Westfälischen Bergbau- u. Kohlenverwertungs-Akt.-Ges. in Dortmund über- gegangen, die bereits den grössten Teil (auf Abbruch) weiterverkauft hat. Die vorhandene Konkursmasse reicht nicht einmal zur Deckung der Masseschulden und Kosten. Alle übrigen Konkursforderungen im Gesamtbetrage von ca. RM. 2 Mill. fallen aus. Ebenso ist das Aktienkapital als verloren zu betrachten. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Theaterplatzbau-Aktiengesellschaft, Essen, Moltkestr. 34. Gegründet: 22./12. 1927; eingetr. 7./1. 1928. Gründer: Akt.-Ges. für Baufinanzierungen in Essen; die Stadtgemeinde Essen; Hochtief Akt.-Ges. für Hoch- u. Tiefbauten, vorm. Gebr. Helfmann in Essen; Verkehrs-Bank, Akt.-Ges. in Berlin; Jakob Kramm, Essen. Zweck: Erwerb von Grundstücken am Theaterplatz u. den angrenzenden Strassenzügen in Essen, sowie die Errichtung von Gebäuden auf diesen Grundstücken u. deren Verwaltung; der Erwerb, die Anpachtung oder günstige Verwertung anderer Grundstücke, die Bebauung u. Verwaltung eigener oder fremder Grundstücke. 1928 ging das Vermögen der Gebr. Klarbach A.-G., Essen, durch Fusion auf die Ges. über. Kapital: RM. 560 000 in 560 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 100 000 in 100 Nam.- Aktien zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari; erhöht lt. G.-V. v. 14./1. 1928 um RM. 100 000. Lt. G.-V. v. 19./7. 1929 Erhöh. des A.-K. um RM. 360 000 auf RM. 560 000 durch Ausgabe von 360 Akt. zu RM. 1000, ausgegeben zum Nennbetrage. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Bau 3 225 989, Debit. 150 011, Bank 12 765, pro div. Konten 2988, Verlust 344. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 2 316 189, pro div. Konten 875 000. Sa. RM. 3 391 189. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Löhne 3160, Steuern u. Gebühren 4429, sonst. Unk. 2823, zurückgebuchte Zs. 3769, Bau-Unk. 328 358. – Kredit: Zinseinnahmen 13 811, sonst. Einn. 37, Bau-Unk. auf Baukonto übertr. 328 358, Verlust 334. Sa. RM. 342 541. Vorstand: Dr. Paul Driessen, Steuersyndikus Adolf Hogrefe. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Alexis Küppers, Stadtkämmerer Karl Hahn, Dir. Dr. Paul Schourp, Dir. Hans Weidmann, Adolf Kramm, Essen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ―― 7 ――