* 5622 Bergwerke, Hütten- u. Salinenwesen, Erdöl- u. Torfgewinnung. Kapital: 50 000 in 25 Akt. zu RM. 2000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Kaufm. Hans Schubert. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Hugo Schubert, Hans Schubert, Frau Marie Schubert, Zwickau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ausser vorstehenden einzeln aufgeführten Bau-Akt.-Ges. sind noch als Massengründung zu registrieren: Berlin-Anklamer Grundstücks-A.-G., Anklam „ -Arnsberger Arnsberg (in Liqu.), 3./6. 1929 Liqu. beendet u. Firma erloschen 5 -Celler 5 Celle (in Liqu.) 3 -Cüstriner Kustrin (in Liqu.) -Elsterwerdaer Elsterwerda (in Liqu.) „ -Gelsenkirchener „ Gelsenkirchen (Juni 1925 für nichtig erklärt) 5 Hirschberger Hirschberg (Schles.) (in Liqu.), 22./3. 1929 Firma erloschen „ -Kieler Kiel (in Liqu.), 5./3. 1929 Liqu. beendet u. Firma erloschen 3 Liegnitzer 5 Liegnitz (in Liqu.), 15./3. 1929 Firma erloschen 3 „. Meissner 5 Meissen (in Liqu.) 5 -Pillauer 3 Pillau (in Liqu.) % -Pritzwalker Pritzwalk (in Liqu.) 5 -Reinerz Reinerz (Schles.) 8 -Sorauer 5 Sorau -Spremberger 5 Spremberg (in Liqu.) 5 -Striegauer 3 Striegau (in Liqu.) Diese sämtl. Ges. wurden gegen Ende 1922 gegründet u. Anfang 1923 eingetragen. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Erwerb u. die Veräusserung von Grundstücken, Gewähr. u. Annahme von Hypo- theken u. Darlehen, Beteilig. an ähnl. Ges. mit dem Recht, stille Beteilig. gegen Gewinn anzunehmen u. einzugehen. Kapital: M. 100 000 in 20 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 = Liquidator für die oben angegeb. liquidier. Ges. ist Dr. Joh. Zogmann, Berlin NO., Am Friedrichshain 10. A--2―― Bergwerke, Hütten- u. Salinenwesen, Erdöl. u. Torfgewinnung. Grube Martha Akt.-Ges., Aga bei Gera-Reuss. Nachstehender Abschnitt enthält die letzten veröffentlichten Daten über die Gesellschaft. Gegründet: 13./9. 1923; eingetr. 19./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. die Ausbeutung von Bergwerksgerechtigkeiten u. der Betrieb von Bergwerken, Sand- u. Tongruben. Kapital: RM. 150 000. Urspr. M. 6 010 000 000 in 300 000 St.-Akt. zu M. 20 000, 100 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Umgestellt lt. G.-V. v. 6./12. 1924 auf RM. 150 000. – Goldmark. u. folg. Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Dividenden 1923–1924: 0, 20 Direktion: Martha Müller geb. Koepke, Halle. Aufsichtsrat: Dir. Hugo Müller, Halle a. 8.; Dir. Otto Beige, Dölau b. Halle a. 8 Rechn.-Rat Adolf Köpke, Dresden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Braunkohlenbergwerk Luise Akt.-Ges. in Altenweddingen. CEn Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 15./8. 1925 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Otto Wischeropp, Wanzleben, Hohestrasse 5. Das Verfahren ist nach Schlusstermin am 8./6. 1928 eingestellt worden. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unter- blieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. ――――