5634 Bergwerke, Hütten- u. Salinenwesen, Erdöl- u. Torfgewinnung. Norddeutsche Montan-Akt.-Ges. in Liqu. in Bremen. Die Ges. ist am 30./12. 1926 aufgelöst worden u. liquidiert. Liquidator: Beeidigter Bücherrevisor Carl Wilh. Voss, Bremen, Sielwall 84. Lt. dessen Mitteil. v. Dez. 1929 ist die Liquid. beendet; die Löschung im Handelsregister ist am 1./11. 1929 erfolgt. Der volle Aktienbestand u. die ganze Schuld, für die Bürgschaft übernommen ist, liegen in einer einzigen Hand. Nachstehend letzte ausführl. Aufnahme der Ges. Zweck: Betrieb eines Metallhüttenwerkes sowie Betrieb aller damit % u. sonstiger Handelsgeschäfte, Fabrikat. u. Handel mit Feldbahnmaterial. 1923 Fusion mit der Bremer Feldbahn-A.-G., welche liquidationslos auf die Norddeutsche Montan-A.-G. über- gegangen ist. Zweigniederlass. in Hamburg u. Hannover. Kapital: RM. 240 000. Urspr. M. 5 000 000 in 5000 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V v. 26./9. 1923 um M. 1 000 000 zwecks Übernahme der Bremer Feldbahn-A.-G. Die G.-V. v. 30./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 6 Mill. auf RM. 240 000. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Inv. 1500, Debit. 236 185, Kassa 1420, Verlust 699 767. – Passiva: A.-K. 240 000, Kredit. 274 704, Bankguth. 424 169. Sa. RM. 938 873. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Dubiose 5806, Unk. 3215, Zs. 45 191, Steuer 547. – Kredit: Miete 100, Verlust 54 660. Sa. RM. 54 760. Schlussbilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Verlustvortrag aus 1927 699 767, Verlust in 1928 87 698. – Passiva: A.-K. 240 000, Kredit. 266 039, Bank 281 425. Sa. RM. 787 465. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2527, Zs. 56 995, Inv. 1500, Dubiöse 26 675. Sa. RM. 87 698. – Kredit: Verlust RM. 87 698. Dividenden 1922–1925: 50, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Max Wallheimer, Rechtsanwalt Dr. Heinemann, Bank-Dir. Max Uhlenhaut, Bremen. 7 N Ördische Bautorfwerke Aktien-Gesellschaft in Liqu., Bremen. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 28./7. 1924 hat Liquidation beschlossen. Am 2./9. 1924 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Zeven (Bez. Stade). Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Salpeterwerke Gildemeister, Akt.Ges. in Liqu., Bremen. In der G.-V. v. 25./1. 1924 wurde die Schlussrechn. der Liquid. vorgelegt. Liquidatoren: Sigmund Gildemeister, Albertus Schnelle, Bremen, Braunschweiger Str. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmen- löschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Johannes Vollmann Akt.-Ges. in Liqu., Breslau, Adlerstr. 6. Die Ges. ist lt. Bekanntm. v. Juli 1925 für nichtig erklärt u. liquidiert. Liquidator: Karl Domdey, Breslau. Die Ges. wurde laut Bekanntm. v. 24./3. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben, andernfalls Löschung von Amts wegen. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführliche AulnaE s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Vereinigte Hüttenwerke Heiurich Stadler, Akt. Ges., Burgkundstadt (Ofr.). (In Konkurs.) Am 19./11. 1927 wurde über das Vermögen der Ges. der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt W. Dormitzer II, Nürnberg, Hefnersplatz 12. Lt. dessen Mitt. v. 4./12. 1928 werden, soweit Masse vorhanden ist, wahrscheinlich nur die bevorrechtigten Gläubiger gedeckt werden. – Letzte Aaasführliehe Aufnahme der Ges. s. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. „Ebag- Mdelbergsban Aktiengesellsehäft Celle, Rundestr. 3. Gegründet: 26./6. 1923; eingetr. 25./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Firma bis Mai 1924: Erdöl-Bergbau Akt.-Ges. Zweck: Erwerb, Ausbeut., Pacht. u. Verwert. von Erdölterrains u. Erdölgerechtsamen; Erwerb, Verarbeit. u. Veräusser. von Erdöl u. Erdölprodukten; Erricht. u. Betrieb von Erdöl-