5716 Metallindustrie, Maschinen-, Apparate- u. Fahrzeugbau. Max Weitzel Akt.-Ges. in Berlin. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 24./7. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstr. 3. Lt. Bek. v. 10./10. 1928 ist das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluss- termins aufgehoben. Amtl. Firmenlöschung steht noch aus. Die Düsseldorfer Zweigniederl. wurde Okt. 1928 gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Wender Akt.-Ges. für Automobilhandel in Berlin. Die Ges. soll lIt. Bek. des Amtsgerichts Berlin v. 19./12. 1929 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Gegründet: 26./6. 1921; eingetr. 31./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Vertrieb von Automobilen, Automobilbestandteilen u. Automobilzubehör. Aus- stattung von Chassis mit Karosserien. Ausführung von Reparaturen von Automobilen u. anderen Fahrzeugen. Kapital: RM. 200 000 in 1000 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 1 000 000 übernommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. vom 29./8. 1924 auf RM. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 27, Postscheckguth. 31, Bankguth. 3023, Forder. 203 843, Wechsel 3750, Geräte u. Werkz. 1440, Mobil. u. Inv. 4300, Masch. 2270, Ersatz u. Zubehör 10 400, Gummilager 10 433, Wagen 178 181, Versich. 3785, Kontokorrentdiff. 5036, Verlust 68 301. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Bankschulden 348, Schulden 155 975, Rückstell. 118 500. Sa. RM. 494 823. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 406 758, Lohn u. Gehalt 131 424, Provis. 40 373, Abschr. 82 979, Rückst. 118 500, Separat 270, Kursdiff. 1350, Reklame 229, Gewinn u. Verlust 2144. – Kredit: Fabrikat. 544 506, Zs. 17 070, Grundst. Riehlstr. 1209, Übertrag vom R.-F. 152 942, Verlust 68 301. Sa. RM. 784 031. Dividenden 1921–1926: 15, 60, ?. 0, ?, ? %. Direktion: Unbesetzt. Prokurist: Wilh. Riha. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. W. G. Deussen, Grunewald; Gen.-Major a. D. O. Schulz, Major a. D. Nagel, Berlin; Ing. Alfred Wender, B.-Wannsee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wendriner Akt.-Ges. für Automobilbetrieb in Berlin. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 14./6. 1928 das Anschlusskonkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer in Berlin C. 2, Burgstr. 30. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Werkzeugmaschinengesellschaft Alfred Schönheimer Akt.-Ges. in Berlin O. 27, Andreasstr. 7/9. Gegründet: 25./7. 1923; eingetr. 27./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 1I. Zweck: Herstellung sowie An- u. Verkauf von Werkzeugmasch. jeder Art. Laut Gen.-Vers.-Protokoll von 1928 beschränkt sich der Geschäftsbetrieb augenblicklich auf die Verwaltung des Grundbesitzes der Ges. Kapital: RM. 300 000 in 3000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 40 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht 4./10. 1923 um M. 2.96 Md. in 296 000 Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V v. 12./9. 1924 Umst. des A-K. von M. 3 Md. auf RM. 300 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. 170 430, Kassa 251, Alice Schönheimer 39 604, Verlust 197 173. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 105 000, Berliner Pfandbriefamt 2459. Sa. RM. 407 459. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 188 270, Hausunk. 8903. Sa. RM. 197 173. – Kredit: Verlust RM. 197 173. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Frau A. Schönheimer. Aufsichtsrat: Handelsrichter Bankier Ferdinand Brann, Max Schönheimer, Frau J. Lewy, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wittekind-Automobile Akt-Ges., Berlin-Lichterfelde-W., Hindenburgdamm 94. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 31./7. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dipl.-Kaufm. Georg Wunderlich, SW. 11, Hallesches Ufer 26. – Auf die vorrechtslosen Forder. wird eine Div. von 2 % entfallen. Das A.-K. ist verloren. Das