Industrie der Steine und Erden. 6023 Magdeburger Verkaufs-Verein für Ziegeleifabrikate, Aktiengesellschaft in Magdeburg, Kaiserstr. 29. Gegründet: 1894. Zweck: Alleinankauf u. -Verkauf der von den Ziegeleien in Magdeburg u. Umgeg. hergest. Mauerziegel. = Kapital: RM. 7000 in 70 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 70 000 (Vorkriegskapital) in 70 Nam.-Akt. zu M. 1000. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 70 000 auf RM. 7000 in 70 Aktien zu RM. 100 umgestellt. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftsquart. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Kontormobil. 1470, Eff. 1360, Kassa 1794, Post- scheck 134, noch nicht eingez. A.-K. 3500, Debit. 104 538. – Passiva: A.-K. 7000, Bankguth. 14 627, Kredit. 90 542, Div. 280, Reingewinn 348. Sa. RM. 112 798. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kontormobil. 210, Handl.-Unk. 14 811, Zs. 3240, Reingewinn 348. – Kredit: Eff. 1292, Waren-K. für rote Ziegel 12 030, do. für Olv. Ziegel 5286. Sa. RM. 18 609. Dividenden: 1913/14–1915/16: Je 8 %; 1916/17–1926/27: 0, 0, 0, 0, 0, 8, „% Direktion: Ernst Sporkenbach, Stellv. Bernh. Lange. Aufsichtsrat: Vors. Georg Heinrich, Stellv. Hans Förster, Heinrich Fricke, Paul Bethke, Dr. Edmund Rosenplenter. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schmirgelwerk Mainkur Akt.-Ges. in Liquid. in Mainkur b. Frankfurt a. M. (In Konkurs.) Lt. G.-V. v. März 1926 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator war Walter Zieher, Frank- furt a. M. Am 3./8. 1926 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Dr. Klein, Frankf. a. M. Aufsichtsrat: Fritz Sondheimer, Bank-Dir. Jakob Marx, Rechtsanw. u. Notar Dr. Julius Grünebaum, Frankfurt a. M., Zeil 63, nach dessen Mitteil. v. Dez. 1929 der Konkurs beendet u. die Fa. erloschen ist. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Ziegelei Malliss Akt.-Ges., Malliss (Meckl.-Schwerin). Gegründet: 30./9. 1927; eingetr. 25./1. 1928. Gründer: Gutsbes. Adolf Frhr. v. Büsing- Orville, Luzern; Oberjägermeister Walter Frhr. van der Hoop, Darmstadt; Walter Frhr. van der Hoop jun., Lausanne; Fabrikdir. Otto Christlieb, Fabrikdir. Hans Hertrich, Regens- burg. Frhr. Adolf von Büsing-Orville hat in die Ges. das gesamte von ihm bisher unter der Firma Mallisser Ziegelei, Malliss, betriebene Unternehmen mit sämtlichen Aktiven u. Passiven u. dem Recht der Firmenfortführ. eingelegt zum Anschlagswert von RM. 380 000 für sich selbst u. zum Anschlagswert von je RM. 5000 für die übrigen vier Gründer. pweck: Übernahme u. der Fortbetrieb des unter der Firma „Mallisser Ziegelei, Malliss“ betriebenen Ziegeleiunternehmens mit Tonwerk u. die Verwaltung des zugehörigen, nicht gewerblichen Grundbesitzes. Kapital: RM. 400 000 in 400 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Dipl.-Ing. Albert Lüdtke jun., Bergedorf; Ziegelmeister Fritz Köller jun., Malliss. Aufsichtsrat: Oberjägermeister Walter Freiherr van der Hoop, Darmstadt; Walter Freiherr van der Hoop jun., Lausanne; Maschinenfabrikant Albert Lüdtke sen., Bergedorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Baustoffe-Grossvertrieb Aktiengesellschaft, Mannheim, Mühlenstr. 5. Gegründet: 31./10. 1928; eingetr. 19./11. 1928. Gründer: Bart van Neerbos, Cornelius Gerardus van Neerbos, Ter Neuzen (Holland); Prokurist Ludwig Nies, Karl Schölch, Richard Künzig, Mannheim. Zweck: Herstell. u. der Gross- u. Kleinhandel in Baustoffen jeglicher Art, ferner die Herstell. u. der Vertrieb von Strassenbaumaterial u. die Erledig. aller hiermit zusammen- hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Karl Schölch. Aufsichtsrat: B. van Neerbos, C. G. van Neerbos, Ter Neuzen (Holland); Prokurist Ludwig Nies, Mannheim. Zahlstelle: Ges.-Kasse.