6060 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. Bilanz am 31. Juli 1929: Aktiva: Debit. 437 331, Vorräte 78 345, Kassa, Wechsel, Eff., Bank- u. Postscheckguth. 38 933, Inv. 389. – Passiva: A.-K. 280 000, R.-F. I 28 000, do. II 19 000, Kredit. 227 630, Gewinn 369. Sa. RM. 554 999. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. einschl. Abschr. 76 474, Gewinn 369. – Kredit: Überschuss 76 039. Vortrag aus 1927/28: 804. Sa. RM. 76 843. Dividenden 1922/23–1928/29: 7, ?, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Eduard Koller. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Buge, Rechtsanw. u. Notar Dr. Oppler, Hannover; Frau M. Koller, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Atag' Apoldaer Textilwarenfabrik Akt.-Ges. in Berlin NW. 40, Roonstr. 13. (In Konkurs.) üÜber das Vermögen der Ges. wurde am 18./3. 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Stämmler, B.-Friedenau, Rubensstr. 37. Das Verfahren ist lt. Bek. vom 27./5. 1927 infolge Schlussverteilung aufgehoben worden. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmen- löschung bisher unterblieben ist. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. „Atex“ Akt.-Ges. für Textilfabrikate, Berlin. un Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 1./12. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. Ernst Damman, Berlin C. 2, Stralauer Str. 36/37. Am 15./11. 1929 Aufheb. des Verfahrens (Schlusstermin). Amtliche Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. „Aweco“, Gabardine- und Gummimüntelfabrik Akt.-Ges., in Berlin C.2, Klosterstr. 88/90. (In Konkurs). Über das Vermögen der Ges. ist am 21./3. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. Klepholdt, Berlin W. 30, Barbarossaplatz 3. Lt. amtl. Bekanntm. v. 5./6. 1926 ist das Konkursverfahren infolge Schlussverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlusstermins am 17./5. 1926 aufgehoben. Im Handelsregister wird die Firma nicht mehr aufgeführt, obgleich eine amtliche Bekanntgabe der Firmenlöschung bisher unter- blieben isf. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bärenstiefel Akt.-Ges., Berlin. Die Ges. ging infolge steuerlicher Zwangsmassnahmen u. infolge von geschäftl. Verlusten im Febr. 1926 in Konkurs. Der Konkursantrag wurde aber mangels Masse abgelehnt. Die G.-V. v. 8./1. 1930 soll über Weiterführung der A.-G. beschliessen. Amtl. Firmenlöschung noch nicht erfolgt. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bekleidungs-Gesellschaft für deutsche Beamte Akt.Ges, in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 79. Gegründet: 14./9. 1923; eingetr. 20./9. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweigniederlass. in Görlitz, Köln u. Münster i. W. Zweck: Beschaffung und Vertrieb von Bekleidungsgegenständen für Beamte u. An- gestellte deutscher Behörden u. Verwaltungen. Kapital: RM. 2 300 000 in 14 685 St.-Akt. zu RM. 20, 20 000 St.-Akt. zu RM. 100 u. 6300 Vorz-Akt. zu RM. 1. Urspr. M. 50 Mill. in 35 000 St.-Akt. Lit. A u. 15 000 Vorz.-Akt. Lit. B zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 28./11. 1924 Umstell. auf RM. 300 000 in 14 685 St.-Akt. Reihe A zu RM. 20 u. 6300 Vorz.-Akt. Reihe B zu RM. 1. Lt. G.-V. v. 19./10. 1925 Erhöh. um RM. 500 000 in 5000 St.-Akt. Reihe C zu RM. 100 mit Div.-Ber., ausgegeben zu 100 %. Die G.-V. v. 26./10. 1927 beschloss Kap.-Erhöh. von RM. 800 000 um RM. 1 500 000 auf RM. 2 300 000 durch Ausgabe von 15 000 St.-Akt. zu je RM. 100, div.-ber. ab 1./10. 1927. Ausgabekurs 130 %. Die Übernahme der Akt. erfolgt durch ein Konsortium von befreundeten Beamten wirtschaftsunternehmungen. Die neuen Mittel dienen zur Erweiter. u. Neugründ. von Verkaufsfllialen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Nom. RM. 20 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 10 St. BilanZ am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 25 666, Postscheckguth. 40 288, Bankguth. 420 984, Wechsel 285, Warenlager 1 737 338, Inv. 270 000, Kaut. 401, Beteil. 350 105, Material- lager 1, Debit. 5 557 085. – Passiva: A.-K. 2 300 000, R.-F. 570 000, Kredit. 5 052 880, Rückstell. 225 540, Gewinn 253 734. Sa. RM. 8 402 155. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Unk. 3 497 110, Steuern u. soziale Lasten 233 824, Rückstell. 225 540, Gewinn 253 734 (davon: R.-F. 130 000, Div. 117 185, Vortrag 6549). – Kredit: Vortrag 4022, Waren 4 206 186. Sa. RM. 4 210 209. 3443